Vergabegesetz – Thomas: Kein Meilenstein, aber der richtige Weg für weniger Bürokratie

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat die Neufassung des Landesvergabegesetzes als wichtigen Schritt fĂĽr eine praktikablere und unbĂĽrokratischere Auftragsvergabe bezeichnet. „Das Gesetz ist aus Sicht der CDU wahrlich kein Meilenstein. Wir hätten uns eine komplette … Weiter

Energiewende – Thomas: Regenerative Energien nur noch genehmigen, wenn sie einen Speicher haben

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat einen Paradigmenwechsel beim Zubau neuer Windkraftanlagen gefordert: „Regenerative Energien mĂĽssen endlich grundlastfähig werden.  Die CDU setzt sich dafĂĽr ein, den Zubau neuer Anlagen zukĂĽnftig nur noch zu genehmigen, wenn … Weiter

Energiekrise: HDE-Präsident Sanktjohanser fordert spürbares Belastungsmoratorium für Unternehmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Beim Besuch des Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Daniel GĂĽnther auf dem Handelskongress Deutschland in Berlin machte HDE-Präsident Josef Sanktjohanser deutlich, wie groĂź die Auswirkungen der aktuellen Energiekrise auf den Einzelhandel sind. Er forderte deshalb ein effektives Belastungsmoratorium fĂĽr die Unternehmen ein. … Weiter

10 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind insolvenzgefährdet / Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2022 und 2023 prognostiziert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Ăśber 300.000 Unternehmen haben in Deutschland derzeit finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Ăśberschuldung von Firmen in Deutschland. FĂĽr die Analyse hat CRIF knapp 3 Millionen Unternehmen in Deutschland hinsichtlich … Weiter

Aussetzung MindestlohneinfĂĽhrung, Thomas: Lohnsteigerungen von 25 Prozent fĂĽr viele Branchen falsche Antwort auf bestehende Krisensituation

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Im Oktober dieses Jahres wurde der gesetzliche Mindestlohn von 9,60 Euro auf 12 Euro brutto in der Stunde durch die Ampelregierung angehoben. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, fordert angesichts der aktuellen ökonomischen Krisensituation eine Aussetzung der … Weiter

Umsätze der Industrie steigen im III. Quartal 2022 um 36,4 %

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Statistisches Landesamt. Die Industriebetriebe in Sachsen-Anhalt verzeichneten im III. Quartal 2022 gegenĂĽber dem Vorjahreszeitraum einen nominalen Umsatzzuwachs von 36,4 % auf rund 13,8 Mrd. EUR. Die Inlandsumsätze lagen bei 9,4 Mrd. EUR (+38,2 %), die Umsätze mit dem Ausland erreichten … Weiter

Nächster Gründerstammtisch am 16. November

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt lädt fĂĽr den 16. November um 18.00 Uhr GrĂĽndungsinteressierte, Jungunternehmer*innen sowie Start-Ups zum nächsten GrĂĽnderstammtisch ein. Veranstaltungsort ist das Innovations- und GrĂĽnderzentrum (IGZ) in der MittagstraĂźe 16p. Schwerpunkt ist das Thema Digitalisierung. Der Eintritt ist … Weiter

Stornos im Hochbau gehen etwas zurĂĽck

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stornierungswelle im Hochbau geht ein wenig zurĂĽck. Im Oktober zeigten sich 11,3 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 13,2 Prozent im September. „Angesichts der oft kaum mehr kalkulierbaren Baukosten und rasch steigenden Bauzinsen werfen viele Bauherren das Handtuch, sie stellen … Weiter

Jobevent „hierbleiben.“ heute in der Festung Mark mit knapp 100 Unternehmen und mehr als 1.000 Jobs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das WohlfĂĽhl-Jobevent „hierbleiben.“ geht am 12. November 2022 in der Magdeburger Festung Mark in eine neue Runde. Von 10 bis 17 Uhr finden Besucher:innen die spannendsten Jobs, inspirierende Impulse und vielleicht neue Lieblingkolleg:innen. In entspannter Atmosphäre brennen fast 100 … Weiter

Große Existenzsorgen unter Soloselbständigen und Kleinstunternehmen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima fĂĽr Kleinstunternehmen und Soloselbständige ist erneut deutlich gesunken. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂĽr dieses Segment („Jimdo-ifo- Geschäftsklimaindex“). Er fiel im Oktober auf minus 25,0 Punkte, nach minus 20,9 im September. „Die konjunkturelle AbkĂĽhlung macht den … Weiter