Fachkräftesituation – Thomas: Brauchen qualifizierte Einwanderung in unsere Wirtschaft, aber nicht in unsere Sozialsysteme

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), hat den Fachkräftemangel als existenzbedrohend fĂĽr Mittelstand und Handwerk bezeichnet. Insbesondere personalintensive Dienstleistungsbranchen wie das Hotel- und Gaststättengewerbe oder die Kranken- und Pflegedienste stĂĽnden vor kaum zu lösenden Personalproblemen. Hauptsächlich … Weiter

Ladenöffnungszeitengesetz – Thomas: Rechtssicheres, planbares und flexibles Gesetz für Kommunen und Einzelhandel

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Mit dem neuen Ladenöffnungszeitengesetz sorgt die Koalition fĂĽr mehr Rechtssicherheit, Flexibilität und Planbarkeit bei der Sonntagsöffnung. Wichtig fĂĽr die CDU war die Stärkung der wirtschaftlichen Basis unserer Innenstädte“, so der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto). Es … Weiter

Unternehmen in Handel, Bau und Landwirtschaft nutzten Inflation, um Gewinne zu steigern

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Gestiegene Preise fĂĽr Energie und Vorleistungen allein erklären nicht das AusmaĂź der Inflation in Deutschland. „Vielmehr scheinen Unternehmen in einigen Wirtschaftszweigen die Preissteigerungen dazu genutzt zu haben, ihre Gewinne auszuweiten. Das gilt vor allem fĂĽr den Handel, die Landwirtschaft und … Weiter

Stornierungen im Wohnungsbau nehmen wieder zu

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornos. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Im November waren 16,7 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 14,5 Prozent im Vormonat. „Zwar verfĂĽgen die Unternehmen noch ĂĽber gut gefĂĽllte AuftragsbĂĽcher, aber die … Weiter

Woche vor dem dritten Advent: Weihnachtsgeschäft nimmt Fahrt auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Woche vor dem dritten Advent gewann das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel weiter an Fahrt. FĂĽr ein positives Zwischenfazit reicht es dennoch nicht bei allen Handelsunternehmen. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 400 Händlerinnen und … Weiter

Deutliches Potential nach oben: Mittelstand unzufrieden mit dem ersten Jahr der rot-grĂĽn-gelben Regierungskoalition

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Viel Schatten, wenig Licht“: So lautet die schlichte Bewertung des Mittelstandes ĂĽber das erste Jahr der Ampelkoalition. „Ohne Frage, 2022 war ein Jahr groĂźer Herausforderungen“, erklärt Markus Jerger (Foto), Vorsitzender des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW. „Doch trotz aller Krisen: Monatelange … Weiter

Weiter große Existenzsorgen unter Selbständigen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima fĂĽr Selbständige hat sich auf niedrigem Niveau etwas erholt. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Indexes fĂĽr dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex fĂĽr Selbstständige“). Er stieg im November auf minus 21,6 Punkte (nicht saisonbereinigt), nach minus 25,0 (nicht saisonbereinigt) im … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Verbraucherstimmung erholt sich im Weihnachtsgeschäft weiter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nachdem das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bereits im vergangenen Monat eine leichte Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland zeigte, verbessert sich die Stimmung im Dezember weiter. Demnach legt der Index weiter zu, bleibt im Mehrjahresvergleich allerdings auf niedrigem Niveau. Im … Weiter

Woche vor dem zweiten Advent: Leichter Aufwärtstrend im Weihnachtsgeschäft

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel gewinnt in der Woche vor dem zweiten Advent etwas an Schwung, lässt aber bei vielen Handelsunternehmen nach wie vor WĂĽnsche offen. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 400 Händlerinnen und Händlern … Weiter