Freitag und Montag sind hÀufigste Homeoffice-Tage

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die meistgenutzten Homeoffice-Tage in der deutschen Wirtschaft sind der Freitag und der Montag. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Freitag ist in 55% der Unternehmen der hĂ€ufigste Homeoffice-Tag, vor Montag mit 35%. Dagegen sind Dienstag, Mittwoch … Weiter

GeschÀftsklima in der deutschen Chemie verbessert sich leicht

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie hat sich im November leicht verbessert. Der Wert stieg auf -12,8 Punkte, nach -14,7* im Oktober. Damit blieb die Stimmung der Chemieunternehmen laut aktueller ifo-Umfrage verhalten. „Die langersehnten Maßnahmen des Energiepakets haben die Hoffnungen … Weiter

Investitionserwartungen deutlich gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Investitionsvorhaben deutlich gekĂŒrzt. Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Die ifo Investitionserwartungen fĂŒr das laufende Jahr sind im November auf 2,2 Punkte gefallen, nach 14,7 Punkten im MĂ€rz. „Das Investitionsklima hat … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Dezember: Verbraucherstimmung erholt sich deutlich – neue Risiken durch Unsicherheiten beim Bundeshaushalt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Verbraucherstimmung in Deutschland macht im Dezember einen deutlichen Sprung nach oben. Der aktuelle Wert des HDE-Konsumbarometers markiert nicht nur die Höchstmarke in diesem Jahr, sondern den höchsten Stand seit November 2021. Gleichzeitig bleiben vor allem mit Blick auf die … Weiter

GeschĂ€ftsklima in der Autoindustrie kĂŒhlt leicht ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Stimmung in der deutschen Automobilindustrie hat sich geringfĂŒgig verschlechtert. Im November fiel der GeschĂ€ftsklimaindex der Branche auf -16,8 Punkte, nach -16,3* Punkten im Oktober. „Die Unternehmen der Autoindustrie bewerten ihre aktuelle GeschĂ€ftslage zwar besser als im Vormonat, sehen jedoch … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Oktober 2023 um 1,1 % höher als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) +1,1 % zum Vormonat (real) +0,7 % zum Vormonat (nominal) -0,1 % zum Vorjahresmonat (real) +2,6 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter

ifo GeschÀftsklima Ostdeutschland steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo GeschĂ€ftsklimaindex Ostdeutschland ist im November leicht gestiegen. Das Stimmungsbarometer fĂŒr die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands verbesserte sich auf 90,7 Punkte, von 90,0 im Vormonat. Sowohl die LageeinschĂ€tzung der befragten Unternehmen als auch ihre GeschĂ€ftserwartungen verbesserten sich etwas. Im ostdeutschen … Weiter

Aktuelle Umfrage: Nikolaus verspricht Einzelhandel Milliarden-Umsatz

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Einzelhandel in Deutschland kann im Vorfeld des Nikolaustages am 6. Dezember mit zusĂ€tzlichen UmsĂ€tzen in Höhe von knapp ĂŒber einer Milliarde Euro rechnen. Das zeigt eine vom Handelsverband Deutschland (HDE) in Auftrag gegebene Umfrage. Noch 2019 verzeichneten die Handelsunternehmen … Weiter

Etwas mehr Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Etwas mehr Unternehmen in Deutschland wollen ihre Preise erhöhen. Der Index der PreisplĂ€ne stieg im November auf 18,0 Punkte, von 15,4* im Oktober. Dies ist vor allem auf die unternehmensnahen Dienstleister und den Großhandel zurĂŒckzufĂŒhren. Dort stieg der Saldo von … Weiter

ifo BeschÀftigungsbarometer gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland hat leicht abgenommen. Das ifo BeschĂ€ftigungsbarometer sank im November auf 95,9 Punkte, nach 96,2 Punkten im Oktober. „Das noch fehlende feste Fundament fĂŒr den Aufschwung lĂ€sst die Unternehmen bei Neueinstellungen zögern“, sagt Klaus Wohlrabe, … Weiter