Box-Legenden Vitali und Wladimir Klitschko im stern: „Die schlimmste Sünde ist, feige zu sein. Putin versteht nur Stärke“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die beiden ehemaligen Schwergewichts-Weltmeister Vitali, 51, und Wladimir Klitschko, 46, warnen den Westen in einem exklusiven stern-Interview davor, bei der Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russische Invasion nachzulassen. Zur in deutschen und französischen Regierungskreisen verbreiteten … Weiter

Ukraine-Krieg: 77 Prozent sagen der Westen sollte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland anstoßen / 87 Prozent finden es richtig, dass westliche Regierungschefs weiterhin mit Putin sprechen

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer sind 26 Prozent der Bundesbürger der Ansicht, dass die Bundesregierung zur Unterstützung der Ukraine zu wenig unternehme. 43 Prozent erachten den Umfang der Unterstützung als gerade richtig. 25 Prozent finden, die Bundesregierung tue zu viel für … Weiter

Zahl der ukrainischen Schülerinnen und Schüler an Sachsen-Anhalts Schulen gestiegen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 hat sich die Zahl der vor dem Krieg in der Ukraine geflüchteten Schülerinnen und Schüler an den Schulen Sachsen-Anhalts noch einmal erhöht. Demnach sind nach Abfragen der Schulen nun 4.941 Schülerinnen und Schüler aus … Weiter

EVP-Chef Weber will Einreiseverbot für russische Touristen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, hat sich für ein Einreiseverbot von Russinnen und Russen in die EU ausgesprochen. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: „Die Masse der Menschen sind eben Touristen und um die … Weiter

ifo Geschäftsklimaindex minimal gesunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im August auf 88,5 Punkte gefallen, nach 88,7 Punkten im Juli. Die Unternehmen waren etwas weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Der Ausblick auf die kommenden Monate blieb … Weiter

Bundeskanzler Olaf Scholz: „Deutschland steht fest an der Seite der bedrohten Ukraine“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem 24. August 1991 ist die Ukraine unabhängig – für die Ukrainerinnen und Ukrainer heute ein Feiertag unter schrecklichen Umständen. „Der dunkle Schatten des brutalen russischen Angriffskriegs lastet schwer“, betont Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Botschaft an alle Ukrainerinnen … Weiter

DRK stärkt Gesundheitsversorgung und Winterhilfe in der Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der seit sechs Monaten andauernde Krieg in der Ukraine fordert weiter unzählige Opfer. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war schon vor der Eskalation des Konflikts im Land aktiv und hat sein Engagement seither stark ausgebaut. „Der bewaffnete Konflikt in der … Weiter

Ukraine-Krieg: Selenskyj erwartet verstärkte russische Angriffe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ukrainische Regierung rechnet mit verstärkten russischen Angriffen im Vorfeld der Feierlichkeiten zum ukrainischen Unabhängigkeitstag am 24. August. „Wir müssen uns alle bewusst sein, dass Russland in dieser Woche versuchen könnte, etwas besonders Hässliches, etwas besonders Bösartiges zu tun“, sagte … Weiter

„Haus Budenberg“ neuer Anlaufpunkt für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unterkunft im Lorenzweg leergezogen / Rund 1.000 ukrainische Schüler*innen in der Stadt Magdeburg. Ab heute ist das „Haus Budenberg“ in der Budenbergstraße 9 die Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Magdeburg. Aus dem ehemaligen Schulgebäude im Lorenzweg, das seit April offizielle … Weiter

ZDF-Politbarometer August 2022 / Mehrheit: Bundesregierung tut zu wenig zur Entlastung bei den hohen Preisen / Corona: Klare Mehrheiten gegen Schulschließungen und Lockdown

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Weiterhin ist die Inflationsrate in Deutschland sehr hoch, was vor allem auf die Preisentwicklung im Energiebereich und bei Lebensmitteln zurückzuführen ist. Das steht direkt im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, der die wirtschaftlichen Aussichten seit Monaten eintrübt. Diese … Weiter