Bundesaußenministerin Annalena Baerbock: Luftverteidigung aktuell relevanter als Panzerfrage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Foto) sieht die LuftunterstĂŒtzung der Ukraine im Konflikt mit Russland aktuell als zentral an. „Wir haben gerade Anfang der Woche gesehen, wie wichtig die Luftverteidigung ist. Es konnten zum GlĂŒck die HĂ€lfte der Raketenangriffe auf Kiew … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten: Raketen auf zivile Ziele – Ist Putin noch zu stoppen?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Wladimir Putin treibt die Eskalation des Krieges gegen die Ukraine weiter voran. Er lĂ€sst StĂ€dte und lebensnotwendige Infrastruktur im gesamten Land massiv mit Raketen beschießen. Wie Putin betont: als Reaktion auf die Explosion auf der BrĂŒcke zur von Russland völkerrechtswidrig … Weiter

Menschenrechtsbeauftragte Amtsberg zum WelternÀhrungstag

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum WelternĂ€hrungstag am 16.10. erklĂ€rte die Beauftragte der Bundesregierung fĂŒr Menschenrechtspolitik und humanitĂ€re Hilfe, Luise Amtsberg, heute (16.10.): “ Wir mĂŒssen es klar benennen: Wir haben es mit einem globalen FlĂ€chenbrand des Hungers zu tun. Die Zahlen sind unvorstellbar und … Weiter

GrĂŒnen-Politiker Hofreiter drĂ€ngt SPD zu Panzerlieferungen an die Ukraine im europĂ€ischen Verbund

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat sich erneut fĂŒr die Lieferung von Kampfpanzern in die Ukraine ausgesprochen und namentlich der SPD vorgeworfen, die entsprechenden Schritte zu verzögern. „Ich verstehe nicht, warum das nicht schneller gehen kann. Wir … Weiter

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Ukraine-Krieg: Mehrheit der Deutschen fĂŒr mehr diplomatische BemĂŒhungen der Bundesregierung

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Viele BundesbĂŒrger befĂŒrworten verstĂ€rkte diplomatische Anstrengungen der Bundesregierung zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine, so das Ergebnis des aktuellen ARD DeutschlandTrends im ARD-Morgenmagazin. Demnach ist rund ein Viertel der Befragten (26 Prozent) der Ansicht, Deutschland solle sich verstĂ€rkt diplomatisch … Weiter

Ukraine-Krieg: PrÀsident Selenskyj im ZDF-Exklusivinterview

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mainz. Wie beurteilt der ukrainische PrĂ€sident Wolodymyr Selenskyj nach der Explosion auf der Krim-BrĂŒcke und den flĂ€chendeckenden russischen Luftangriffen auf ukrainische StĂ€dte wie Kiew und Lwiw die aktuelle Lage? Ist der Krieg in der Ukraine in eine neue Phase der … Weiter

Deutsche Wirtschaft schlÀgt Koordinierungsrat zum Wiederaufbau der Ukraine vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ost-Ausschuss-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Harms: „Schnelle und verlĂ€ssliche Anreize fĂŒr Privatwirtschaft schaffen“ OsnabrĂŒck (ots). Mit detaillierten VorschlĂ€gen und Angeboten bereitet sich die deutsche Wirtschaft auf den Wiederaufbau der Ukraine vor. Ein entsprechendes Papier hat der Ostausschuss der Deutschen Wirtschaft gemeinsam mit anderen WirtschaftsverbĂ€nden … Weiter

Mehrheit glaubt, dass Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland, spricht sich aber fĂŒr deren Beibehaltung oder VerschĂ€rfung aus

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer meinen 57 Prozent der Befragten, dass die gegen Russland verhĂ€ngten Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland. Lediglich 21 Prozent glauben, dass die Sanktionen Russland mehr schaden als Deutschland. 18 Prozent sind der Meinung, dass sie beiden … Weiter

„Brennpunkt“ heute um 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt am 10. Oktober 2022 um 20:15 Uhr einen zehnminĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus 10. Oktober 202220:15 – 20:25 UhrBrennpunkt: Krieg gegen die UkraineModeration: Sabine Scholt Bei den massiven Angriffen Russlands auf … Weiter

Krieg gegen die Urkaine: Explosionen erschĂŒttern Kiew

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Lange war es relativ ruhig in Kiew. Am Morgen erschĂŒtterten mehrere schwere Explosionen die ukrainische Hauptstadt. Mindestens fĂŒnf Menschen kamen dabei ums Leben. Auch aus anderen Landesteilen wurden Raketenangriffe gemeldet. Offenbar ein Vergeltungsschlag fĂŒr die Explosionen auf der Krim-BrĂŒcke, die … Weiter