Ukraine-Debatte: Wagenknecht fühlt sich an die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg erinnert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: „Wir taumeln sehenden Auges in einen großen Krieg“ – Erschreckende Parallelen zum Ersten Weltkrieg Osnabrück (ots). Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) hat vor einer wachsenden Kriegseuphorie in Deutschland gewarnt. „Wenn wir so weitermachen, taumeln wir sehenden Auges in einen großen … Weiter

stern-Interview: Merz schließt Lieferung von Kampfjets an Ukraine nicht aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der CDU-Vorsitzende und Unions-Fraktionschef übt harte Kritik an Bundeskanzler Olaf Scholz und dessen Ukraine-Politik: „Die Regierung handelt manchmal nur unter dem Druck der Opposition.“ CDU-Chef Friedrich Merz (Foto) hält es für möglich, dass Deutschland Kampfjets an die … Weiter

Mehrheit für EU-Beitritt der Ukraine / 56 Prozent fürchten, Deutschland könnte durch weitere Waffenlieferungen in den Ukraine-Krieg hineingezogen werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

51 Prozent der Bundesbürger fänden es laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer richtig, wenn die Ukraine künftig in die Europäische Union aufgenommen würde. 43 Prozent sprechen sich dagegen aus. Befürwortet wird eine künftige EU-Mitgliedschaft der Ukraine vor allem von den Anhängern der … Weiter

Dokumentarfilm: GAZPROM – Die perfekte Waffe (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Krieg in der Ukraine hat den Blick vieler europäischer Staaten auf die russische Politik verändert. Plötzlich wurde klar, wie abhängig sich Staaten über Jahrzehnte von russischen Gasimporten gemacht haben. Kein Land jedoch braucht mehr Gas als Deutschland. Erst nach … Weiter

DB und PKP bauen Bahnverbindungen aus und helfen ukrainischer Eisenbahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Deutsch-Polnischer Bahngipfel in Potsdam mit Verabredungen für mehr internationale Reiseangebote • DB-Chef Richard Lutz zur Ukraine-Hilfe: Mit helpukraine-Tickets rund 500.000 Menschen per Zug in Sicherheit gebracht (Berlin/Potsdam, 8. Februar 2023) Polen und Deutschland rücken auf der Schiene weiter zusammen. Auf … Weiter

stern-Umfrage: 43 Prozent der Bürger in Deutschland denken, dass die Ukraine nur Frieden schließen sollte, wenn sie alle Gebiete zurückbekommt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Sollte es irgendwann zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges in der Ukraine kommen, wird sich die Frage stellen, welche Bedingungen beide Seiten dafür stellen. 43 Prozent der Bürger in Deutschland sind der Meinung, dass die Ukraine … Weiter

SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner im stern-Interview: „Es wird fast nur noch über Waffen gesprochen und gar nicht über Diplomatie.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Der SPD-Abgeordnete Ralf Stegner beklagt im Interview, dass die öffentliche und mediale Debatte um die Waffenlieferungen zu einseitig sei. Wer mehr Diplomatie fordert, werde als „Putinist“ beschimpft oder müsse sich den Vorwurf gefallen lassen, man „würde die … Weiter

Waffenlieferungen: Scholz dämpft Kriegsängste

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist Befürchtungen entgegengetreten, Deutschland könnte mit der Lieferung von Kampfpanzern in den Krieg Russlands gegen die Ukraine hineingezogen werden. Jede Waffenlieferung habe man sorgfältig mit den Verbündeten, allen voran Amerika, koordiniert, sagte der SPD-Politiker der „Bild … Weiter

Ihr Foto ging am ersten Kriegstag um die Welt: Olena Kurilo spricht im stern-Interview darüber, wie es hier heute geht

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Ihr Foto ging zu Beginn des Krieges in der Ukraine um die Welt: Mit blutüberströmtem Gesicht und einem weißen Verband um den Kopf stand Olena Kurilo am 24. Februar 2022 vor ihrem Wohnhaus in Tschuhujiw in der … Weiter

CDU-Außenpolitiker Hardt: Bei russischem Vormarsch kann Flugverbotszone Thema werden

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt (Foto), hat nicht ausgeschlossen, dass die Unterstützer der Ukraine in nächster Zukunft neu über das Thema einer Flugverbotszone entscheiden müssen. „Was machen wir eigentlich, wenn zum Beispiel im März die Russen so weit … Weiter