4,2 Millionen Menschen leben in Haushalten mit Zahlungsrückständen bei Versorgungsbetrieben

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Das Begleichen von Strom- oder Gasrechnungen stellt fĂĽr einige Menschen eine finanzielle Herausforderung dar. Rund 4,2 Millionen Menschen lebten im Jahr 2024 nach eigenen Angaben in Haushalten, die bei Rechnungen von Versorgungsbetrieben wie etwa Strom- oder Gasanbietern im Zahlungsverzug waren. … Weiter

Mobile Klimaanlagen: Hohe Stromkosten bei Klimageräten

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Der Stromverbrauch mobiler Klimaanlagen kostet jährlich rund ein Drittel des Anschaffungspreises. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 247 mobilen Klimageräten der Portale Verivox und Testberichte.de. „Wer im Sommer mit einer mobilen Klimaanlage kĂĽhlt, zahlt zwar weniger in der Anschaffung … Weiter

Energie: Habeck für Stromkosten-Dämpfung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) wirbt um Zustimmung fĂĽr eine rasche Dämpfung der Stromkosten fĂĽr Unternehmen und Privatkunden im neuen Jahr. „Es geht darum, die Netzentgelte mit 1,3 Milliarden Euro zu bezuschussen, um sie zu stabilisieren, wo sie sind“, sagte er … Weiter

ifo-Präsident Fuest gegen Industriestrompreis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-Präsident Clemens Fuest hat sich gegen einen Industriestrompreis ausgesprochen. „Die Idee des BrĂĽckenstrompreises ist nicht tragfähig“, schrieb er in einem Beitrag fĂĽr den Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums, der am Freitag veröffentlicht wurde. Es sei zu erwarten, dass die Stromkosten in … Weiter

DGB plädiert für Verlängerung und Modifizierung der Strompreisbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich heute fĂĽr eine Verlängerung und Modifizierung der aktuellen Strompreisbremse ausgesprochen. Neben einem garantieren Strompreis fĂĽr private Verbraucher*innen und fĂĽr Einrichtungen der Daseinsvorsorge sowie Kleine- und Mittlere Unternehmen brauche es auch einen zeitlich befristeten wettbewerbsfähigen … Weiter

177,5 Milliarden Euro fĂĽr Klimaschutz, Energiesicherheit und Entlastungen bei Energiekosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Kabinett hat am Mittwoch die EntwĂĽrfe des Wirtschaftsplans 2023 und des Finanzplans bis 2026 zum Sondervermögen „Klima- und Transformationsfonds“ beschlossen. Beide sind Teil des Bundeshaushalts. Finanzierungsinstrument fĂĽr Energiewende und Klimaschutz Deutschland muss besser und flexibler auf seine Klimaschutzziele reagieren … Weiter

CHECK24: Hartz-IV-Erhöhung 2022 reicht nicht für Stromkosten

Veröffentlicht in: Verbraucher | 0

Durchschnittlicher Preis der Grundversorgung 29 Prozent ĂĽber Regelbedarf fĂĽr Strom Stromgrundversorgung: Preiserhöhung in 499 Fällen Das Arbeitslosengeld II (ALG II) steigt zum Jahreswechsel zwar minimal auf 449 Euro monatlich.1) Gleichzeitig kommen auf Verbraucherinnen aktuell deutliche Preissteigerungen beim Strom zu. Das … Weiter