40 % der seit 2022 aus der Ukraine Eingewanderten sind Alleinerziehende und deren Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 haben nach SchĂ€tzungen des FlĂŒchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) ĂŒber 6 Millionen Menschen das Land verlassen. Deutschland verzeichnete im Jahr 2022 und im 1. Halbjahr 2023 eine Nettozuwanderung von … Weiter

Sterbefallzahlen im November 2023 mit +1 % im Bereich des mittleren Wertes der Vorjahre

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im November 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 88 017 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 fĂŒr diesen Monat (+1 %). Bei einer Betrachtung nach … Weiter

Gasabsatz in Sachsen-Anhalt 2022 bei stark steigenden Erlösen eingebrochen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilt, fiel damit der Gasabsatz gegenĂŒber dem Vorjahr um 22,4 % auf den niedrigsten Wert seit 29 Jahren. Im gleichen Zeitraum stiegen die Gaserlöse von 4,19 ct/kWh (2021) auf 9,00 ct/kWh (2022) um 114,7 … Weiter

Großhandelspreise im November 2023: -3,6 % gegenĂŒber November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Großhandelsverkaufspreise, November 2023 -3,6 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2023 um 3,6 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die VerĂ€nderung gegenĂŒber dem Vorjahr im … Weiter

18,8 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im November 2023 als im November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorlĂ€ufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2023 um 18,8 % gegenĂŒber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Oktober 2023 hatte sie bereits um 22,4 % gegenĂŒber Oktober 2022 zugenommen. Seit Juni … Weiter

Tag des Weihnachtssterns am 12. Dezember: 113 100 Weihnachtssterne wurden 2021 in Sachsen-Anhalt erzeugt

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Wie das Statistische Landesamt anlĂ€sslich des Tages des Weihnachtssterns mitteilt, zogen 7 Betriebe Weihnachtssterne. 2017 waren es noch 12 Betriebe, die mit 230 000 Pflanzen mehr als doppelt so viele erzeugten. Deutschlandweit zogen insgesamt 616 Betriebe Weihnachtssterne als Fertigware … Weiter

Tourismus in Deutschland im Oktober 2023: 1,2 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

GĂ€steĂŒbernachtungen, Oktober 2023 44,6 Millionen +1,2 % zum Oktober 2022 -2,3 % zum Oktober 2019 Im Oktober 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 44,6 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen mitteilt, waren … Weiter

Voraussichtlich 2 750 Verkehrstote im Jahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich leicht gegenĂŒber dem Vorjahr abnehmen. Nach SchĂ€tzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) auf Basis vorliegender Daten fĂŒr den Zeitraum von Januar bis September 2023 wird die Zahl der im Straßenverkehr … Weiter

Mehr VerkehrsunfĂ€lle auf Sachsen-Anhalts Straßen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach einer SchĂ€tzung des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt, die auf vorliegenden Daten fĂŒr den Zeitraum Januar bis September 2023 basiert, wird die Zahl der StraßenverkehrsunfĂ€lle mit SachschĂ€den von 59 838 FĂ€llen (2022) auf ca. 61 300 FĂ€lle (2023) um rund … Weiter

Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 % / Nahrungsmittel bleiben Preistreiber mit +5,5 % gegenĂŒber November 2022

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Inflationsrate schwĂ€cht sich den fĂŒnften Monat in Folge ab Verbraucherpreisindex, November 2023 +3,2 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,4 % zum Vormonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2023 +2,3 % zum Vorjahresmonat (vorlĂ€ufiges Ergebnis bestĂ€tigt) -0,7 % zum … Weiter