VdK: Abschlagsfreie Rente nach 45 Beitragsjahren darf nicht abgeschafft werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur derzeitigen Debatte zur Abschaffung der abschlagsfreien Rente nach 45 Beitragsjahren sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele (Foto): „Die öffentliche Debatte, wie sie derzeit zur „Abschaffung der Rente ab 63“ gefĂĽhrt wird, ist realitätsfremd. Sie schĂĽrt vor allem Ă„ngste und Verunsicherung unter … Weiter

Ampel-Streit um Bundeshaushalt: Scholz gegen Sparen bei Rentnern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich in den Ampel-Streit um die Rentenpolitik und den Bundeshaushalt eingeschaltet. Er machte am Samstag klar, dass er nicht bei den Rentnerinnen und Rentnern sparen wolle. Er lehnte auch den Vorschlag eines höheren Renteneintrittsalters ab … Weiter

Sozialverband VdK fordert Ende von Minijobs / Präsidentin Bentele: Minijobs fördern Altersarmut – Staat mĂĽsse „darauf hinwirken, dass man von Löhnen leben kann“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Der Sozialverband VdK fordert ein Verbot von sogenannten Minijobs: „Dass man bis zu einem Verdienst von 538 Euro keine Sozialabgaben zahlen muss, finde ich schlecht“, sagte Präsidentin Verena Bentele (Foto) der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ). Die fehlenden … Weiter

Erstmals bundeseinheitlich: Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Renten in Deutschland steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent. Wie das Bundessozialministerium am Dienstag mitteilte, liegt die Rentenanpassung damit „im dritten Jahr in Folge oberhalb von vier Prozent“. Demnach erfolgt die Rentenanpassung nun zum ersten Mal bundeseinheitlich, nachdem … Weiter

Rentenalter: Scholz gegen Anhebung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sein Nein zu einer Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters bekräftigt. „Die eine Klarheit ist, dass es nicht darum gehen wird, immer weiter das gesetzliche Renteneintrittsalter anzuheben“, sagte Scholz in der Regierungsbefragung im Bundestag. Eine Verlängerung des … Weiter

VdK: Forderungen nach Erhöhung der Regelaltersgrenze sind unsozial

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer fordert, dass die Menschen in Deutschland länger arbeiten und mehr fĂĽrs Alter sparen mĂĽssen. Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Viele Menschen halten schon heute nicht bis zur Regelaltersgrenze durch. Wer als Krankenschwester, Erzieherin oder Bauarbeiter arbeitet, … Weiter

Generationenkapital-Plan: Skepsis bei Rentenversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Rentenversicherung hat skeptisch auf die Pläne fĂĽr ein sogenanntes Generationenkapital reagiert und will Risiken fĂĽr Beitragszahler und Beitragszahlerinnen ausgeschlossen wissen. Auch kĂĽnftig dĂĽrften keine Beitragsmittel fĂĽr das Generationenkapital verwendet werden, forderte die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, Gundula … Weiter

VdK: Notlösung für Betroffene – Fiasko für die Verwaltung der Rentenversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) kann nicht – wie ursprĂĽnglich angekĂĽndigt – die Zuschläge fĂĽr Erwerbsminderungs- und Witwenrenten zum 1. Juli 2024 korrekt berechnen. Den Betroffenen wird aber ein in der Höhe vergleichbarer Rentenzuschuss ausgezahlt. Grund hierfĂĽr sind nach Angaben der … Weiter

Höhere Beiträge und mehr Zahler: Abgaben-Summe von Rentnern steigt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Gesamtsumme der Steuern und Abgaben fĂĽr Rentnerinnen und Rentner ist nach Daten der Bundesregierung deutlich gestiegen und erreicht in diesem Jahr voraussichtlich gut 124 Mrd. Euro. Das geht aus der Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Sahra … Weiter