RENTEN-KOLLAPS: „Wir haben das in Deutschland verpennt“ – Rentensystem nicht mehr haltbar?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Freiburger Ökonom Prof. Bernd Raffelhüschen hat im Gespräch mit WELT die Bundesregierung scharf für ihre zögerliche Rentenpolitik kritisiert. Die dringendste Maßnahme sei eine sofortige Erhöhung des Renteneintrittsalters. Deutschland habe „die Zeit verpennt“, so Raffelhüschen, und müsse das Rentenzugangsalter „zügig … Weiter

RENTENREFORM: Pflichtrente mit 70? Knallharte Ansage von Wolfgang Kubicki zu Vorstoß von Spahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wolfgang Kubicki spricht sich gegen eine verpflichtende Rente mit 70 aus und fordert stattdessen eine kapitalgedeckte Altersvorsorge. „Eine zwangsweise Verpflichtung zum Weiterarbeiten nach 67 halte ich für extrem kontraproduktiv“, sagt der FDP-Vize, bei WELT TV. —– Text/Foto: Welt Nachrichtensender am … Weiter

Ohne Rentenreform drohen steigende Beiträge

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Rentensystem in Deutschland muss dringend reformiert werden. Sonst steigen die Kosten ungebremst an und die Lasten für kommende Generationen werden unzumutbar. Das ist das Fazit eines Gutachtens des ifo Instituts für die Friedrich Naumann Stiftung. „Deutschland steht vor einer … Weiter

Presseclub ab 12:00 Uhr im Livestream: Alt gegen Jung – wie gerecht ist die Rentenreform?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Schon lange ist klar, dass das Rentensystem an seine Grenzen kommt. Jetzt gehen auch noch die geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge in den Ruhestand und setzen die Rentenkasse unter Druck. Die Bevölkerung in Deutschland altert. Die Zahl der Rentenempfänger steigt, die der Beitragszahler … Weiter

„Ausrichtung auf Schwarz-Grün“: SPD-Chef sieht Grünen-Anbiederung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem Rückzug der Grünen-Parteispitze rechnet SPD-Chef Lars Klingbeil mit einer strategischen Neuausrichtung der Grünen auf Schwarz-Grün. „Sie richten alles auf Robert Habeck aus und bieten sich stark der CDU an“, sagte Klingbeil der „Rheinischen Post“. Dies geschehe trotz oder … Weiter

Streit um Rentenreform: SPD-Chef pocht auf Vereinbarung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

SPD-Chef Lars Klingbeil hat beim Streit um die Rentenreform beim Regierungspartner FDP auf Einhaltung des Koalitionsvertrags gepocht. „Das war für die SPD eine Eintrittsbedingung auch in die Koalition“, sagte Klingbeil dem Podcast „Politico Berlin Playbook“. Dies seien „keine SPD-Punkte, das … Weiter

Rentenpaket II: Heil will Sicherheit im Alter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat vor dem Beschluss des Bundeskabinetts zum Rentenpaket II erneut die Wichtigkeit eines stabilen Rentenniveaus betont. „Es geht nicht um irgendwas. Es geht um Sicherheit im Alter“, sagte Heil im ZDF-„Morgenmagazin“. „Es ist wichtig, dass sich … Weiter

„Wirtschaftsweise“ Schnitzer: Ökonomin fordert Rentenreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Chefin der „Wirtschaftsweisen“, Monika Schnitzer, hat die Politik zu einer Rentenreform aufgefordert. Ein parteiübergreifender Konsens über eine Reform der Rente „wäre das Gebot der Stunde“, sagte Schnitzer. „Wir können es uns nicht leisten, einfach die Renten weiter so steigen … Weiter

ifo-Forscher Ragnitz kritisiert Verschiebung der großen Rentenreform durch die Ampel

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Grundlegende Probleme der Rentenkassen dürfen nicht auf die übernächste Bundesregierung verschoben werden. Das sagte der ifo Forscher Joachim Ragnitz (Foto) am Mittwoch in Dresden. „Das eigentliche Problem gehen die Koalitionäre nicht an: Wegen des Rentenbeginns der Babyboomer kann das Rentenniveau … Weiter