Wenn Pflegebedürftige gewalttätig werden – Was tun?

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

14.12.22 (ams). Auch pflegebedürftige Menschen können gewalttätig werden und Pflegefachpersonen beschimpfen, bespucken, kneifen, sexuell belästigen.Oft stehen dahinter kognitive Einschränkungen, beispielsweise durch eine Demenzerkrankung. Es kann aber auch Unmut sein über zu wenig Bewegung und Beschäftigung, aber auch Verzweiflung und Scham … Weiter

Gesundheitsminister Karl Lauterbach: Pflegekräfte sollen mehr wie Ärzte arbeiten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Hamburg (ots) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Pflegekräften mehr Verantwortung geben. In einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: „Ich wünsche mir, dass wir hier künftig Pflegekräfte haben, die stärker auch wie Ärzte arbeiten.“ Man … Weiter

„Bravo Bundesregierung. Einfache und schnelle Entlastung der Pflegeeinrichtungen“ / bpa lobt geplante Direkterstattung von Energie-Mehrkosten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Umsetzung der Entlastungsmaßnahmen Gas und Strom sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Bravo Bundesregierung. Das ist eine einfache und schnelle Entlastung der Pflegeeinrichtungen und der Einrichtungen … Weiter

Hohe Energiekosten sorgen für Betriebsschließungen von Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

bpa fordert schnelle Umsetzung des Energie-Hilfsfonds für Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe Berlin. Vor der Sitzung der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler drängt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) auf eine schnelle Umsetzung eines Energiefonds, der auch von der Expertenkommission … Weiter

Internationale Pflegekräfte unterstützen verstärkt Einrichtungen in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Dezernat für Soziales, Jugend und Gesundheit hatte kürzlich Vertreter*innen des Integrationsnetzwerks sowie des Netzwerks „Gute Pflege“ zu einem Fachaustausch eingeladen. Thema war die „Gewinnung und Integration internationaler Fachkräfte im Pflegebereich“. Dabei wurden die wichtigsten Schritte von der Gewinnung bis … Weiter

Beschäftigte in Sana-Kliniken machen mit Warnstreiks Druck für deutliche Lohnerhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor der vierten Tarifverhandlungsrunde am morgigen Donnerstag (20. Oktober 2022) für die rund 10.000 Beschäftigten des kommerziellen Klinikbetreibers Sana, die unter den Konzerntarifvertrag fallen, bekräftigt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ihre Forderung nach deutlichen Lohnerhöhungen. „Die Warnstreiks und Aktionen, die in … Weiter

Erfolgreicher Tarifabschluss: Deutlich mehr Gehalt für Mitarbeiter der Helios Klinik Jerichower Land

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Burg. Entgelterhöhungen, eine Pflegezulage sowie Einmalzahlungen für die rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des nicht-ärztlichen Dienstes der Helios Klinik Jerichower Land sind das Ergebnis der aktuellen Tarifeinigung zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und Helios. Der Tarifabschluss sieht bis zum Jahr 2024 … Weiter

Lauterbachs Motto für Pflegebedürftige: Jeder ist sich selbst der Nächste / bpa fordert erneut umfassende Lösung für die explodierenden Energiekosten der Pflegeeinrichtungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin. Zum heute bekanntgewordenen Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Hilfen angesichts der drastisch steigenden Energiekosten sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer (Foto): „Lauterbachs Motto für die Pflegebedürftigen in diesem Winter ist offenbar: … Weiter

DKG: Sinnlose tägliche Massentests würden Krankenhäuser massiv belasten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die von den Koalitionsfraktionen vorgelegten Änderungsanträge zum Infektionsschutzgesetz scharf. Insbesondere die verschärften Testverpflichtungen in Krankenhäusern sind in der Praxis nicht umsetzbar. Alle, die im Krankenhaus tätig sind, sämtliche Beschäftigte, externe Dienstleister bis hin zum Postboten … Weiter

„Gaspreis-Erhöhung bringt Pflegeeinrichtungen in Existenznöte“ / bpa fordert schnelle Kostenerstattung für die stark gestiegenen Energiepreise

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der exorbitant steigenden Energiepreise müssen die Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein mit unkomplizierten Refinanzierungen gesichert werden. Das fordert der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Besonderer Preistreiber sind derzeit die Gaspreise, auch die Stromkosten ziehen weiter extrem an. „Wenn sich … Weiter