Auszubildende des Klinikums Magdeburg absolviert Praxisteil in Griechenland

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Die Sprache? Kannte sie nicht. Das Land? Vorher noch nie betreten. Trotzdem hat sich Sabrina Riemann (Titelfoto) nicht davon abhalten lassen, den Wahlpflichteinsatz am Ende ihrer Pflegeausbildung in Griechenland zu absolvieren. WĂ€hrend viele Azubis diesen im eigenen Unternehmen – etwa … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Wenn Kinder und Jugendliche pflegen“

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sie sind jung und helfen oft im Verborgenen: pflegende Kinder und Jugendliche. Neben der Schule unterstĂŒtzen sie ihre kranken oder beeintrĂ€chtigten Eltern, Großeltern oder Geschwister – von Einkaufen ĂŒber Haushalt und BotengĂ€nge bis hin zur medizinischen Pflege. „Exactly“ zeigt den Balanceakt … Weiter

„Noch in dieser Legislaturperiode“: VdK-Chefin Verena Bentele fordert Abschaffung der privaten Pflegeversicherung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Deutschlands grĂ¶ĂŸter Sozialverband VdK fordert eine baldige Abschaffung der privaten Pflegeversicherung. „Werden alle Menschen in die Verantwortung genommen, wĂ€re die Finanzierung der Pflege stabil“, sagte die Vorsitzende Verena Bentele der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ). Der VdK wolle … Weiter

BARMER-Studie: Viele junge PflegekrÀfte erwÀgen Berufsaufgabe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Knapp ein Drittel der jungen PflegekrĂ€fte in Deutschland hat im vergangenen Jahr darĂŒber nachgedacht, den Beruf aufzugeben. GrĂŒnde dafĂŒr können hohe Belastungen, Druck und ökonomische ZwĂ€nge sein. Das geht aus einer aktuellen reprĂ€sentativen Pflegestudie der BARMER und des … Weiter

Azubis in Pflegehilfe können sich auf AusbildungsvergĂŒtung verlassen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Auszubildenden der Pflegehilfe in Sachsen-Anhalt können sich auf die Zahlung der gesetzlich geregelten AusbildungsvergĂŒtung verlassen. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) stellte am Donnerstag in Magdeburg klar: „Die Rechtslage ist eindeutig: Alle Auszubildenden, die einen entsprechenden Vertrag mit den TrĂ€gern … Weiter

Sparkurs der Krankenkassen: 200 Pflegedienste mĂŒssen in Sachsen-Anhalt Versorgung einschrĂ€nken / bpa warnt vor enormen VersorgungsengpĂ€ssen in der hĂ€uslichen Pflege

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg (ots) – Weil sich die Krankenkassen weigern, gestiegenen Personal- und Sachkosten der ambulanten Pflegedienste zu refinanzieren, stehen hunderte Familien in Sachsen-Anhalt in KĂŒrze wohl ohne UnterstĂŒtzung da. In einer aktuellen Blitzumfrage des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) … Weiter

Verbandswechsel, Reanimation & Co.: Klinikum Magdeburg lÀdt am 27. Januar zum Pflegeausbildung-Aktionstag ein

Veröffentlicht in: Klinikum Magdeburg | 0

Magdeburg. Wie funktioniert ein Verbandswechsel? Was mache ich, wenn ich jemanden reanimieren muss? Und wie ist eine Intensivstation aufgebaut? Das und mehr erfahren alle, die möchten, am 27. Januar im Klinikum Magdeburg: An diesem Tag finden zwischen 10 und 13 … Weiter

Wissler: Wer mehr PflegekrÀfte will, muss die Arbeitsbedingungen verbessern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach SchĂ€tzungen des Statistischen Bundesamtes werden in Deutschland bis zu 690 000 zusĂ€tzliche PflegekrĂ€fte in den nĂ€chsten 25 Jahren benötigt. Die Vorsitzende der Partei Die Linke, Janine Wissler (Foto), fordert deshalb einen radikalen Kurswechsel in der Pflegepolitik: „Die aktuellen Zahlen … Weiter

Bis 2049 werden voraussichtlich mindestens 280.000 zusÀtzliche PflegekrÀfte benötigt

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Infolge der Alterung der Gesellschaft werden in Deutschland bis zum Jahr 2049 voraussichtlich zwischen 280 000 und 690 000 PflegekrĂ€fte fehlen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer neuen Vorausberechnung zum PflegekrĂ€ftearbeitsmarkt (PflegekrĂ€ftevorausberechnung) mitteilt, wird der Bedarf an erwerbstĂ€tigen … Weiter

Ministerin Grimm-Benne: „Schulgeldfreiheit fĂŒr Gesundheitsberufe trĂ€gt zur FachkrĂ€ftesicherung bei“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Schulgeldfreiheit bei Gesundheitsfachberufen ist aus Sicht von Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) ein wichtiger Baustein zur Nachwuchs- und FachkrĂ€ftesicherung in Sachsen-Anhalt. Sie begrĂŒĂŸt die Initiative der regierungstragenden Fraktionen im Landtag, das Schulgeld fĂŒr Auszubildende in Gesundheitsfachberufen im Land abzuschaffen. Der … Weiter