Pott (FDP): Immer weniger Netto vom Brutto – Reform der Pflegeversicherung ist überfällig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Sozialpolitiker der Liberalen zu finanziellen Turbulenzen bei den Pflegekassen Magdeburg/ST. Zu Berichten über die finanzielle Schieflage der Pflegekassen erklärt Konstantin Pott (Foto), sozialpolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Immer weniger Netto vom Brutto, höhere Lohnnebenkosten und sinkende Akzeptanz bei den Beitragszahlern … Weiter

Lars Klingbeil (SPD) zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich heute auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für … Weiter

SEBASTIAN VORBACH: Merz‘ Verhandlungsgeschick mit den Grünen – „Der Respekt geht verloren“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die politischen Debatten in Deutschland drehen sich derzeit um zwei zentrale Themen: die schwierigen Koalitionsverhandlungen unter Führung von Friedrich Merz und die Kostenexplosion im Bundeshaushalt. Die CDU bemüht sich, die Grünen ins Boot zu holen, doch zwischen den Parteien gibt … Weiter

Pott (FDP): Transparenz bei NGO-Förderung auch in Sachsen-Anhalt wichtig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Abgeordneter der Liberalen stellt Kleine Anfrage an die Landesregierung zu Nichtregierungsorganisationen Magdeburg/ST. Wie viel Steuergeld fließt in Sachsen-Anhalt an Nichtregierungsorganisationen (NGOs), und wie wird die Vergabe dieser Mittel kontrolliert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage, die FDP-Landtagsabgeordneter Konstantin … Weiter

DEUTSCHLAND: „Herr Merz, ehrlich gesagt …!“ Unmoralisches CDU-Angebot! Knallhart-Konter der Grünen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

CDU-Chef Friedrich Merz setzt auf eine Einigung über das Finanzpaket mit den Grünen bis zur entscheidenden Bundestags-Abstimmung am Dienstag. „Ich bin zuversichtlich, dass uns das in der nächsten Woche gelingt“, sagte Merz am Donnerstagabend im ZDF. Es gebe Gespräche mit … Weiter

BUNDESTAG: Brandrede von Alice Weidel – „In diesem Punkt hatte Angela Merkel Recht!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer scharfen Rede attackierte AfD-Politikerin Dr. Alice Weidel den CDU-Chef Friedrich Merz und seine Finanzpolitik. Sie warf ihm gebrochene Wahlversprechen, eine gefährliche Schuldenpolitik und die Preisgabe konservativer Werte vor. Besonders heftig kritisierte Weidel das geplante Sondervermögen, das sie als … Weiter

WAGENKNECHT: „Wir bekommen nicht nur die verlogenste, sondern auch die dilettantischste Regierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht kritisiert das Finanzpaket von Union und SPD: „Herr Merz präsentiert einen unlimitierten ‚Whatever it takes‘-Schuldenrausch. Da fragt man sich schon: Welcher CDU-Wähler hat diesen Herrn Merz gewählt?“, so Wagenknecht. Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 13. März 2025

DEUTSCHLAND: „Wir erteilen den Gesetzentwürfen von CDU und SPD weiterhin unsere Ablehnung!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In einer Sondersitzung debattiert der Bundestag über das schwarz-rote Finanzpaket. Die Grünen lehnen es weiter ab und bringen einen eigenen Entwurf zur Stärkung der Verteidigung ein. Sehen Sie hier die PK der Fraktionschefs Katharina Dröge und Britta Haßelmann. Text/Foto: Welt … Weiter

Schuldenbremse: Vorschlag der Grünen ist naiv und gefährlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Dass die Grünen die Schuldenbremse lediglich für Rüstungsausgaben lockern wollen, kann Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, nicht nachvollziehen. Statt eines Blankoschecks für Waffenkäufe braucht dieses Land eine vollumfängliche Reform der Schuldenbremse, so Schwerdtner.  “Der Vorschlag der Grünen erhöht … Weiter

BUNDESTAG: Debatte um Sondervermögen! So machen Grüne und FDP der Merz-CDU das Leben schwer

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das politische Ringen um die Grundgesetzänderung und das milliardenschwere Finanzpaket geht in die entscheidende Phase. Union und SPD setzen auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit, doch die Grünen sperren sich weiterhin gegen das Sondervermögen für Infrastruktur. Während die Opposition Klage in Karlsruhe einreicht, … Weiter