Merz lehnt Einreißen der Brandmauer zur AfD ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich für die Beibehaltung der sogenannten Brandmauer zur AfD ausgesprochen. Merz sagte der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“, man werde noch viel deutlicher die Unterschiede zur AfD herausstellen. Unterstützung bekommt der Kanzler von weiteren führenden Unionspolitikern. So bezeichnete … Weiter

Merz: Vermögensbildung in Deutschland muss besser werden

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundeskanzler Friedrich Merz hat angekündigt, den Deutschen eine bessere Vermögensbildung zu ermöglichen. Er sagte MDR AKTUELL, die sei im ganzen Land nicht gut genug. Besonders schlecht sei die Situation aber im Osten. Es beschäftige ihn schon länger, dass die Ostdeutschen … Weiter

Bodo Ramelow zum Tag der Einheit: „Unsere nationalen Symbole werden jeden Tag mit Füßen getreten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundestagsvizepräsident fordert weiter Abstimmung über Grundgesetz, Nationalhymne und 3. Oktober Osnabrück (ots) – Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat zum Tag der Einheit seinen Vorschlag erneuert, über das Grundgesetz und die nationalen Symbole Deutschlands abzustimmen. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte der … Weiter

ifo Geschäftsklima Ostdeutschland: Es wird herbstlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im September gegenüber dem Vormonat leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank von 89,1 Punkten im August auf nun 88,4 Punkte. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten sowohl ihre Geschäftslage als auch ihre … Weiter

CDU will NVA-Soldaten als Reservisten nutzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Um die Personalnot bei der Bundeswehr zu lindern, will die CDU künftig auch ehemalige DDR-Soldaten als Reservisten heranziehen. Das sagte der für Ostdeutschland zuständige Unions-Fraktionsvize Sepp Müller dem „Stern“. Es werde Zeit, auf Soldatinnen und Soldaten der NVA zurückzugreifen, die … Weiter

Jahreskonferenz der ostdeutschen Regierungschefs / Haseloff: Standort Ostdeutschland stärken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Wir waren uns auf der MPK-Ost einig, dass der Wirtschaftsstandort Ostdeutschland weiter gestärkt werden muss, wenn die Erfolge im Aufbau Ost der letzten Jahrzehnte gesichert werden sollen. Dazu zählt vor allem eine sichere und preiswerte Energieversorgung auch für die Privathaushalte … Weiter

Haseloff bei Jahreskonferenz der ostdeutschen Regierungschefs

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird heute am Donnerstag, 25. September 2025, an der Jahreskonferenz der Regierungschefin und -chefs der ostdeutschen Länder auf Schloss Ettersburg bei Weimar teilnehmen. Auf der Tagesordnung stehen u. a. Themen wie die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland, Energie und … Weiter

Zehn Jahre nach „Wir schaffen das!“: Neue MDR-„exactly“-Reportage über Migration in Ostdeutschland

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zehn Jahre nach der großen Fluchtbewegung und Angela Merkels berühmtem Satz „Wir schaffen das!“ prägt die Zuwanderung weiterhin den öffentlichen Diskurs in Ostdeutschland. Die Entwicklungen seit 2015 haben Gewinner und Verlierer hervorgebracht. Wie gelingt Integration zehn Jahre später? Wer hat … Weiter

Juli 2025: ifo Geschäftsklima in Ostdeutschland erwärmt sich leicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juli gegenüber dem Vormonat gestiegen. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands stieg von 88,4 Punkten im Juni auf 88,8 Punkte im Juli. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas schlechter als im … Weiter

Schwerdtner: DOW-Werke in Ostdeutschland dürfen nicht schließen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der drohenden Schließung der DOW-Werke fordert Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke, die für die Region so wichtigen Chemie-Standorte zu retten. Auch eine staatliche Übernahme der Werke gehöre auf den Tisch, so Schwerdtner. „Die Entscheidung, die DOW-Standorte … Weiter