Simon-Kuch: Mobilität im ländlichen Raum hat Priorität

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag hat über einen Gesetzesentwurf zur Novellierung des Landesstraßengesetzes beraten. Dazu erklärt, Elke Simon-Kuch, Mitglied der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitales: „Wir lehnen den Entwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Änderung des Landesstraßengesetzes ab. Da unser Bundesland sehr ländlich … Weiter

„Null Verständnis“: Wissing kritisiert GDL-Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verkehrsminister Volker Wissing (Foto) hat mit scharfer Kritik auf die Streikankündigung der Lokführergewerkschaft GDL reagiert. „Ich habe null Verständnis für diese Form der Tarifauseinandersetzung“, sagte der FDP-Politiker im ZDF-Morgenmagazin. Seiner Meinung nach nimmt der Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL zunehmend … Weiter

Ermäßigung für Deutschlandticket: Studierendenwerk begrüßt Einigung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) begrüßt die Einigung von Bund und Ländern auf ein ermäßigtes Deutschlandticket für Studierende. Damit sei die monatelange Hängepartie beendet, sagte der DSW-Vorstandsvorsitzende Matthias Anbuhl. Die 29,40 Euro im Monat seien aber auch die „preisliche Oberkante“. Die … Weiter

Deutschlandticket: Wissing sieht Bundesländer am Zug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht beim Deutschlandticket eindeutig die Bundesländer am Zug. Der Preis sei in erster Linie Sache der Länder. Sie könnten zum Beispiel die Strukturen günstiger gestalten „und müssten stärker für das Ticket und um neue Abonnenten werben, … Weiter

Vor dem Autogipfel: Wissing will gemeinsame Bemühungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor dem Autogipfel im Bundeskanzleramt hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) über das gemeinsame Ziel von Wirtschaft und Politik in Hinsicht auf den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland geäußert. „Dazu brauchen wir eine engagierte Automobilindustrie, die mit uns an … Weiter

WISSING-Interview: Das Deutschlandticket ist eine nie dagewesene Chance für den Öffentlichen Nahverkehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FDP-Präsidiumsmitglied und Bundesminister für Verkehr Dr. Volker Wissing (Foto) gab den Zeitungen der Funke Mediengruppe das folgende Interview. Die Fragen stellten Dominik Bath und Jochen Gaugele: Frage: Wie lange gibt es das Deutschlandticket noch, Herr Wissing? Wissing: Das entscheiden letztlich die Bürgerinnen … Weiter

Ist Wasserstoff die Zukunft unserer Mobilität?„Wissenschaft im Rathaus“ am 23. Oktober

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einem Vortrag über Wasserstoff als Kraftstoff der zukünftigen Mobilität wird die Reihe „Wissenschaft im Rathaus“ am kommenden Montag, 23. September, um 19.00 Uhr fortgesetzt. Referent ist Prof. Dr. Ing. Hermann Rottengruber vom Institut für Mobile Systeme (IMS) der … Weiter

Land Sachsen-Anhalt fördert nachhaltige Mobilität

Veröffentlicht in: Freizeit | 0

Wenn Deutschland die Klimaziele des Pariser Abkommens erreichen will, muss die Verkehrswende gelingen. Der Wechsel hin zu nachhaltigen Energieträgern und einer stärkeren Nutzung des ÖPNV ist dabei auch auf lokaler Ebene gefordert – doch viele Kommunen haben Schwierigkeiten mit der … Weiter

Sachsen-Anhalt strebt führende Rolle bei Entwicklung des autonomen und vernetzten Fahrens an

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt soll Zukunftslabor für vernetzte Mobilität, moderne Mobilitätsketten und für moderne Konzepte im Bereich des Mobilitätsmanagements werden. „Wir wollen, dass unser Land künftig eine aktive Rolle im Bereich des autonomen und vernetzten Fahrens einnimmt“, betonte die Ministerin für Infrastruktur … Weiter

Europäische Mobilitätswoche 2023: Durch Energiesparen Mobilität nachhaltiger gestalten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Europäische Mobilitätswoche findet in diesem Jahr vom 16. bis 22. September auch wieder in Magdeburg statt. Unter dem Motto „Save Energy – Energie sparen“ laden die Stabsstelle Klima der Landeshauptstadt Magdeburg und verschiedene Initiativen der Stadt zu acht … Weiter