HDE sieht ausbleibende Stromsteuersenkung als massiven Vertrauensbruch an Handel und Verbrauchern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Handelsverband Deutschland (HDE) kritisiert die Entscheidung des Koalitionsausschusses fĂŒr eine Abkehr von der versprochenen Stromsteuersenkung fĂŒr alle deutlich. Dass die Bundesregierung ein zentrales Versprechen aus ihrem Koalitionsvertrag bricht, beschĂ€digt das Vertrauen der Handelsunternehmen sowie der Verbraucherinnen und Verbraucher in … Weiter

Entscheidung der Mindestlohnkommission: HDE befĂŒrchtet Jobverluste durch empfohlene Anhebung des Mindestlohns

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Entscheidung der Mindestlohnkommission warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) vor den Folgen. Der HDE steht zu der unabhĂ€ngigen Mindestlohnkommission, kritisiert aber vor allem die politische Einmischung im Vorfeld der heutigen Entscheidung scharf und fĂŒrchtet nun erhebliche Jobverluste im Einzelhandel. … Weiter

VDA-PrĂ€sidentin Hildegard MĂŒller: Gewerkschaftskritik an VW-Spitze „nicht ehrlich“- Bundesregierung fĂŒr Standortbedingungen verantwortlich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Zusammenhang mit der aktuellen Krise bei Volkswagen hat Hildegard MĂŒller, PrĂ€sidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), VorwĂŒrfe der IG Metall gegen die KonzernfĂŒhrung zurĂŒckgewiesen. „Ich finde diese Diskussion nicht ehrlich und nicht zutreffend. Die Gewerkschaften sind seit Jahren einbezogen … Weiter

Folge der Antriebswende: VDA-Chefin warnt vor Jobverlusten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

FĂŒr die PrĂ€sidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Hildegard MĂŒller, sind drohende Jobverluste in der Autoindustrie auch eine Folge der Antriebswende. „Das ist jetzt auch der Abbau der bisherigen Verbrennertechnologie“, sagte MĂŒller in der ARD. Man könne nicht auf Elektroautos … Weiter