ifo-PrÀsident Fuest will Mietenregulierung mit sozialer Flankierung lockern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der ifo-PrĂ€sident Clemens Fuest (Foto) hat sich dafĂŒr ausgesprochen, die Mietenregulierung zu lockern, um die Wohnungsknappheit zu bekĂ€mpfen. „BedĂŒrftigen Haushalten kann die Politik mit gezielten einkommensabhĂ€ngigen ZuschĂŒssen wie dem Wohngeld helfen“, schrieb er in einem Beitrag fĂŒr die WirtschaftsWoche. „So … Weiter

Doku: GAU am Bau – Deutschland in der Wohnkrise (Das Erste 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Vom Boom direkt in die Krise: Der Markt fĂŒr Wohnimmobilien in Deutschland ist eine einzige Katastrophe. In BallungsrĂ€umen sind kaum noch bezahlbare Mietwohnungen zu finden. Am Bau herrscht Frust durch gestiegene Zinsen, FachkrĂ€ftemangel und die stetig wuchernde BaubĂŒrokratie. Und auf … Weiter

VdK-PrÀsidentin: Fehlender bezahlbarer Wohnraum ist eines der dringendsten Probleme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die SPD im Bundestag hat in einem Brief an Bundesjustizminister Marco Buschmann mehr Schutz vor stark steigenden Mieten und die Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Vorhaben gefordert. Dazu sagt VdK-PrĂ€sidentin Verena Bentele: „Es fehlt bezahlbarer Wohnraum. Das ist eines der … Weiter

„Dramatischer Mangel“: Sozialer Wohnraum fehlt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein BĂŒndnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie Sozial- und BranchenverbĂ€nden sieht einen „dramatischen Mangel“ an sozialem Wohnraum in Deutschland. Die konkreten Zahlen – auch fĂŒr die einzelnen BundeslĂ€nder – sollen an diesem Dienstag in Berlin vorgestellt werden. Grundlage dafĂŒr ist eine … Weiter

Wenig bezahlbarer Wohnraum: Mieterbund warnt vor hohen Mieten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Mieterbund befĂŒrchtet wegen der Krise am Bau und Hunderttausender fehlender Wohnungen einen weiteren drastischen Anstieg der Mieten. Selbst in Hochpreisregionen wie MĂŒnchen seien die Mieten auch bei bestehenden VertrĂ€gen in den vergangenen beiden Jahren so stark wie noch nie … Weiter

Horrende Nebenkosten-Abrechnungen: Mieterbund befĂŒrchtet „soziale Katastrophe“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Die enorm gestiegene Energiekosten bringen viele Rentner und Geringverdiener in Existenznot. Beim rbb-Verbrauchermagazin hatten sich aus einer Berliner Anlage mit Sozialwohnungen mehrere Betroffene gemeldet. Sie sollen zum Teil 2000 Euro fĂŒr Heizungen nachzahlen – und können das nicht. Sie fĂŒrchten … Weiter

Wirtschaftsrat der CDU gegen Begrenzung von Mieterhöhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

GeneralsekretĂ€r Steiger kritisiert SPD-PlĂ€ne – Meseberg mĂŒsse Signal an Vermieter senden OsnabrĂŒck (ots). Vor der Kabinettsklausur in Meseberg hat der Wirtschaftsrat der CDU PlĂ€ne der SPD-Bundestagsfraktion fĂŒr eine Deckelung von Mieterhöhungen scharf kritisiert. GeneralsekretĂ€r Wolfgang Steiger sagte der „Neuen OsnabrĂŒcker … Weiter

Infotage in Magdeburgs erster CO2-neutralen Wohnanlage / Wobau lÀdt Interessierte in den Marderweg ein

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. VisionĂ€r wohnen – das geht im Magdeburger Marderweg. Die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg (Wobau) hat dort vor kurzem acht ReihenhĂ€user fertiggestellt, die sich ĂŒberwiegend selbst mit Energie versorgen. Ab dem 1. September sind die HĂ€user bezugsfertig. In dieser Woche werden Infotage … Weiter

57 % der sachsen-anhaltischen Haushalte lebten 2022 in Mietwohnungen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

2022 wohnten laut Erstergebnissen des Mikrozensus 57 % der privaten Haushalte Sachsen-Anhalts in Mietwohnungen. Rund 89 % dieser Wohnungen befanden sich in freistehenden oder gereihten MehrfamilienhĂ€usern. 11 % der MietvertrĂ€ge wurden fĂŒr die Nutzung von EinfamilienhĂ€usern geschlossen. Mehr als die … Weiter

Wobau feiert Fertigstellung fĂŒr CO2-neutrale Wohnanlage im Magdeburger Marderweg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr die erste energieautarke Wohnanlage Magdeburgs mit acht Miets-ReihenhĂ€usern hat die Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg (Wobau) am Dienstag (27. Juni) im Beisein von OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris die Fertigstellung gefeiert. „Mit der Realisierung dieses Pilotprojektes im Marderweg schaffen wir nicht nur neue … Weiter