Heizen mit fossiler Energie wird zur Kostenfalle

Veröffentlicht in: Grüne Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Landtagsfraktion BĂĽndnis 90/Die GrĂĽnen spricht sich dafĂĽr aus, dass neu gebaute Heizungen zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. „Bei Gebäuden wurden 2022 zwar CO2-Emissionen gemindert. Trotzdem ĂĽberschreitet der Gebäudesektor wie im Vorjahr die erlaubte Jahresemissionsmenge … Weiter

Energieminister Willingmann hält Heizungspläne des Bundes für unausgereift

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hält die jĂĽngst bekannt gewordenen Pläne des Bundes zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes fĂĽr unausgereift. Den Einbau neuer Ă–l- und Gasheizungen bereits ab dem kommenden Jahr faktisch zu verbieten, lehnt der Minister ab. … Weiter

Krimiserie: Notruf Hafenkante – Im Koma (ZDF 19:25 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Während Kris und Daisy in einem Fall um die beiden jugendlichen Geschwister Alena und Manuel Machado ermitteln, ist Melanie vor Angst um Mattes‘ Leben wie gelähmt. Sie soll den Unfallbericht erstellen, hadert aber mit der Darstellung der Wahrheit. Und dann … Weiter

Polizeirevier Stendal: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Radfahrerin leicht verletzt Stendal, 22.03.2023, 15:55 Uhr In der StraĂźe Am Dom kam es Mittwochnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 52-jährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Ein 17-jähriger Radfahrer befuhr die Prinzengasse in Richtung Am Dom, als er an der … Weiter

Warnstreik der EVG: massive Beeinträchtigungen für gesamten Bahnbetrieb erwartet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Umfangreiche Kulanz der Bahn gegenĂĽber Kunden • DB bittet Fahrgäste, nach Möglichkeit ihre Reise zu verschieben • Informationen zu Streikauswirkungen auf bahn.de und in der App DB Navigator (Berlin, 23. März 2023) Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat fĂĽr Montag, … Weiter

Grube: Machbare Pläne statt Schnellschuss – SPD fordert realitätsbezogene Überarbeitung der Habeckschen Heizungspläne

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Landtag diskutierte in seiner heutigen Sitzung ĂĽber die neue EU-Gebäuderichtlinie und die Pläne von Wirtschaftsminister Habeck, den Einbau von Gas- und Ă–lheizungen ab dem 1. Januar 2024 zu verbieten. Dabei forderte Dr. Falko Grube (Foto), wohnungspolitischer Sprecher der … Weiter

Krimiserie: SOKO Stuttgart – Vater unser (ZDF 18:05 – 19:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Leiter einer Stuttgarter Kinderwunschklinik, Dr. Heinrich Wiesenberger, wird auf dem Weg zur Arbeit vom Fahrrad gestoĂźen. Er stirbt an seinen Verletzungen. Wer ist fĂĽr den Tod des Arztes verantwortlich? Die Kommissare ermitteln, dass das Opfer einer jungen Frau monatlich … Weiter

Silbersack (FDP): „Zeitenwende im Heizungskeller“ muss umsetzbar und bezahlbar bleiben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Fraktionschef der Liberalen warnt vor Ăśberforderung von Hausbesitzern durch Ă–l- und Gasheizungsverbot Magdeburg/ST. Sachsen-Anhalts FDP-Fraktion fordert einen Stopp der aktuellen Verbotspläne ab 2024 fĂĽr Ă–l- und Gasheizungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck. „Die ,Zeitenwende im Heizungskeller‘ muss umsetzbar und … Weiter

Polizeirevier Bördekreis: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Kriminalitätslage Schlägerei zwischen mehreren Personen 39340 Haldensleben, 23.03.2023, 12:00 Uhr In der Haldensleber Hagenpassage ist es am Donnerstagmittag zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren männlichen Personen gekommen. Ausgangspunkt soll ein Streit zwischen einem Mitarbeiter der zuständigen Sicherheitsfirma und einem 53-jährigen … Weiter

EVG kritisiert: Tariflösungen scheitern bislang am Verhalten der DB AG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Bahn hat der EVG jetzt auch schriftlich mitgeteilt, „zu jeder Zeit und an jedem Ort zur unverzĂĽglichen Fortsetzung der von der EVG unterbrochenen Verhandlungen zur VerfĂĽgung“ zu stehen. „Tariflösungen fĂĽr die DB dĂĽrfen nicht ĂĽber mehrere Wochen an … Weiter