„Nichts als ein Taschenspielertrick!“: GEW Sachsen-Anhalt kritisiert geplante KĂŒrzungen an Förderschulen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Bildungsministerium will offensichtlich die Stundenzuweisungen fĂŒr Schulen mit dem Förderschwerpunkt Lernen im nĂ€chsten Schuljahr kĂŒrzen. In einer Bekanntmachung vom April ist zu lesen, dass sich der Grundbedarf an Lehrerwochenstunden ab sofort nur noch aus dem Faktor 2,65 multipliziert … Weiter

Prof. Dr. Johannes Bernarding in den Ruhestand verabschiedet

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 31. MĂ€rz 2025 ist Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Johannes Bernarding in den Ruhestand getreten. Bis Ende des Jahres wird er der Medizinischen FakultĂ€t der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg jedoch weiterhin als Gastwissenschaftler verbunden bleiben. Über mehr als zwei Jahrzehnte … Weiter

Große Anfrage im Landtag / Gensecke (SPD): Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ist keine Option, sondern ein Grundrecht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt hat die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) im Land als wichtigen Schritt fĂŒr Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe gewĂŒrdigt. In der Aussprache zur Großen Anfrage der Fraktion Die Linke betonte Katrin Gensecke (Foto), sozialpolitische Sprecherin … Weiter

RundfunkbeitrĂ€ge und -gebĂŒhren: Landtag beschließt Entbindung der Kommunen von der ZustĂ€ndigkeit fĂŒr die Vollstreckung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute das Gesetz zur Änderung des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VwVG LSA) verabschiedet. Mit der Novelle ist die Vollstreckung rĂŒckstĂ€ndiger RundfunkbeitrĂ€ge und RundfunkgebĂŒhren auf den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ĂŒbertragen worden. Dadurch werden die Vollstreckungsprozesse … Weiter

Wirtschaft in Sachsen-Anhalt / Thomas: Wirtschaftliche Situation duldet keinen Aufschub fĂŒr investitionsfördernde Maßnahmen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (CDU), sieht den Wirtschaftsstandort Deutschland in Gefahr: „Die rot-grĂŒne Ampel-Politik hat einen „chaotischen Booster“ fĂŒr den Abschwung ausgelöst. Inzwischen steht die ostdeutsche Wirtschaft vor den grĂ¶ĂŸten Herausforderungen der Nach-Wendezeit. … Weiter

Neue Bundesregierung nimmt Arbeit auf / PĂ€hle: Billiglöhne sind Gift fĂŒr die wirtschaftliche Entwicklung

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Niemand unter uns hat eine naive Vorstellung davon, was eine Bundesregierung fĂŒr den Osten leisten kann und was sie zu leisten bereit ist. Der Bundeshaushalt ist kein FĂŒllhorn, der Koalitionsvertrag ist kein Wunschkonzert, und der Bundeskanzler ist kein GĂ€rtner, … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Wohnungsbrand in der Sudenburger Straße

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am gestrigen Montag, dem 12.05.2025, kam es in den Mittagsstunden zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Sudenburger Straße. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte den Alarm eines Rauchmelders aus einer benachbarten Wohnung. Daraufhin informierte er die Feuerwehr … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Autos brennen in Neue Neustadt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12.05.2025, gegen 22:20 Uhr wurden die Polizeibeamten des Polizeireviers Magdeburg ĂŒber einen brennenden Pkw in der Dannefelder Straße informiert. Aufgrund der Brandentwicklung schlugen die Flammen auf einen weiteren Pkw ĂŒber. Eine 18-jĂ€hrige Zeugin wurde durch laute KnallgerĂ€usche von … Weiter

Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt / Minister Sven Schulze: „Wir werden die Chancen durch bundespolitischen Kurswechsel nutzen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt bleibt angespannt. Die aktuellen Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt fĂŒr 2024 zeichnen ein klares Bild: Die Wirtschaftsleistung des Landes ist um 0,9 Prozent zurĂŒckgegangen. Auch in anderen BundeslĂ€ndern zeigt sich ein Ă€hnliches Bild. In ThĂŒringen betrug … Weiter

Aktuelle Debatte Zukunft Sachsen-Anhalt / Hövelmann (SPD): Unsere Wirtschaft steht nicht im finsteren Tal

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. „Wer die wirtschaftliche Lage in Sachsen-Anhalt als Untergangsszenario zeichnet, irrt. Aber wir mĂŒssen aufmerksam bleiben“, betont Holger Hövelmann (Foto), wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, anlĂ€sslich der aktuellen Debatte. „Trotz Krisen sind Umsatz und Exporte der Unternehmen weiter auf hohem Niveau. … Weiter