Schirdewan: FDP-Papier ist Dokument sozialer Grausamkeit und zeigt Ampeldämmerung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich des FDP-Papiers mit der Forderung nach u.a. weiteren Sanktionen gegen BĂĽrgergeld-Empfänger*innen erklärt der Vorsitzende der Partei Die Linke, Martin Schirdewan: »Das Papier der FDP ist ein Dokument der sozialen Grausamkeit. Es zeigt: die Ampeldämmerung hat längst begonnen. Mit dieser … Weiter

Linken-Chef nennt Rentenpläne der Ampel „unanständig“ / Martin Schirdewan hält Investitionen in Kapitalmarkt fĂĽr falsch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂĽck (ots) – Die Pläne der Bundesregierung, in den nächsten Jahren 200 Milliarden fĂĽr die Rente in einen Aktien-Kapitalstock zu investieren, stoĂźen auf scharfe Kritik der Partei Die Linke. Co-Parteichef Martin Schirdewan (Foto) sagte der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ): „Wenn … Weiter

Nawalny: Politischer Mord mit Ansage

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist tot. Zum Tod des 47-Jährigen erklärt der Vorsitzende der Partei Die Linke, Martin Schirdewan (Foto): »Der Tod von Alexej Nawalny ist ein politischer Mord mit Ansage. Die Schuldigen mĂĽssen zur Rechenschaft gezogen werden. Aufklärung … Weiter

Schirdewan: Bahn muss GDL ernsthaftes Angebot vorlegen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur Debatte um den aktuellen GDL-Streik sagt Martin Schirdewan, Vorsitzender der Partei Die Linke: „Die Bahnchefs haben sich gerade im Dezember mal eben fĂĽnf Millionen Euro an Boni genehmigt. Und das fĂĽr ein Arbeitsergebnis, das man nur als miserabel bezeichnen … Weiter

Schirdewan zu Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem gescheiterten VorstoĂź von Bayern fĂĽr eine Beibehaltung der abgesenkten Mehrwertsteuer in der Gastronomie sagt Martin Schirdewan (Foto), Vorsitzender der Partei Die Linke: „Die Bundesregierung lässt mehr als 15.000 insolvenzgefährdete Restaurants, Gaststätten, Imbisse und CafĂ©s samt ihren Belegschaften im … Weiter

Bundesinnenministerin in Kritik: Wagenknecht fĂĽr Entlassung Faesers

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der Hessen-Wahl hat die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) die Entlassung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser gefordert. Hintergrund ist das schwache Abschneiden der hessischen SPD mit Faeser als Spitzenkandidatin. Laut vorläufigem amtlichen Endergebnis liegen die Sozialdemokraten bei 15,1 Prozent. „Wer in … Weiter

Jeder zweite Rentner mit 40 Jahren Erwerbstätigkeit bekommt weniger als 1400 Euro Rente

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Sahra Wagenknecht fordert Umbau des Rentensystems OsnabrĂĽck (ots). In Deutschland bekommt mehr als jeder zweite Rentner, der 40 Jahre oder mehr gearbeitet hat, weniger als 1400 Euro Rente monatlich. Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Anfrage … Weiter

Sahra Wagenknecht fordert anderen Umgang mit AfD

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Das Problem löst man nicht, indem man auf die AfD einprĂĽgelt OsnabrĂĽck (ots). Die Linken-Abgeordnete Sahra Wagenknecht (Foto) hat einen anderen Umgang der etablierten Parteien mit der AfD eingefordert. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte … Weiter

Wagenknecht: Wir mĂĽssen Migration begrenzen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Linken-Politikerin: Es gibt Grenzen, jenseits derer unser Land ĂĽberfordert wird OsnabrĂĽck (ots). Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht (Foto) fordert, die wachsende Migration nach Deutschland zu beschränken. In einem Interview mit der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Wagenknecht, auf die Frage, ob … Weiter

Linken-Chef verliert Geduld mit Wagenknecht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Schirdewan erwartet, dass prominente Linke sich „unverzĂĽglich“ von Idee der GrĂĽndung einer neuen Partei distanziert OsnabrĂĽck (ots). Linken-Parteichef Martin Schirdewan hat Sahra Wagenknecht erneut dazu aufgefordert, die Idee einer neuen Partei aufzugeben. Der „Neuen OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) sagte Schirdewan … Weiter