Forderung an Bundesregierung, Gürth: Wohnungswirtschaft bei drängenden Problemen unterstützen

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Infrastruktur und Digitalisierung der CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Detlef GĂĽrth (Foto), fordert die Bundesregierung auf, die Wohnungswirtschaft bei den aktuell drängenden Problemen dieser Branche finanziell zu unterstĂĽtzen: „Die Wohnungswirtschaft muss sich gegenwärtig mit drei groĂźen Aufgaben beschäftigen. Sie muss … Weiter

Wie beeinflusst die Intel-Ansiedlung den Immobilienmarkt? / Forum des städtischen Wirtschaftsdezernates

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Diese Fragestellung war Thema beim Magdeburger Immobilienforum am 8. und 9. September, das vom Wirtschaftsdezernat der Landeshauptstadt umgesetzt wurde. Rund 100 Gäste aus der Immobilienbranche informierten sich aus erster Hand zu den neuesten Entwicklungen und Prognosen. Die Veranstaltung bot … Weiter

Gasheizung in knapp 16 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten Wohngebäude geplant

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Anteil gegenĂĽber Vorjahreszeitraum um 9 Prozentpunkte gesunken Heizen mit Gas verliert beim Planen neuer Wohngebäude in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, sollen 16,2 % der im 1. Halbjahr 2022 genehmigten rund 60 200 Wohngebäude … Weiter

Bauherren in Sachsen-Anhalt planen Gas immer seltener als Heizenergie ein

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Die steigenden Gaspreise wirken sich unmittelbar auf Neubauvorhaben aus. Im 1. Halbjahr 2022 wurde bei Baugenehmigungen fĂĽr neue Wohngebäude nur noch in 11,4 % der Fälle eine Gasheizung vorgesehen, nachdem es im gleichen Vorjahreszeitraum noch 20,4 % waren. 2015 wurde … Weiter

Preise für Bauland in Sachsen-Anhalt betrugen 2021 im Durchschnitt 37,22 EUR/m²

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

2021 registrierte das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt insgesamt 3 427 Verkäufe von unbebauten GrundstĂĽcken. Dabei wechselte eine Fläche von ĂĽber 9,4 Mill. m² fĂĽr gut 351 Mill. EUR die EigentĂĽmerinnen und EigentĂĽmer. Der durchschnittliche Preis je m² betrug 37,22 EUR. Baureifes … Weiter

Nur jedes zweite Gebäude im Land ist gegen Hochwasser versichert / Willingmann fordert schnelle Einführung von Solidarversicherung gegen Elementarschäden

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Aufgrund des fortschreitenden Klimawandels kommen Starkregen, Hochwasser und andere Wettergefahren immer häufiger auch in Sachsen-Anhalt vor. Obwohl Extremwetter-Ereignisse zu immensen Schäden fĂĽhren können, ist aktuell aber nur jedes zweite Gebäude im Land ausreichend gegen Hochwasser oder Ăśberschwemmungen durch Starkregen versichert. … Weiter

Wohneigentum in Mitteldeutschland: Kaufkräftige Zielgruppen auf Einkaufstour

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Magdeburg. Auch in den letzten Monaten hat Aengevelt den Verkauf zahlreicher Pakete mit zusammen mehreren hundert Wohneinheiten in der Region Mitteldeutschland vermittelt. Räumliche Schwerpunkte des Kontrahierungsgeschehens sind dabei u.a. die Städte Leipzig und Magdeburg inklusive ihrer Regionen. Zu den Käufergruppen … Weiter

Bautätigkeit im Osten nimmt im 1. Halbjahr 2022 real ab

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Nachfrage nach Bauleistungen nur nominal ĂĽber Vorjahresergebnissen Bautätigkeit real unter Vorjahrsniveau Im ersten Halbjahr 2022 war der Auftragseingang des ostdeutschen Bauhauptgewerbes nominal höher als vor einem Jahr. Gleiches gilt fĂĽr den Umsatz. „Dieses auf den ersten Blick durchaus positive Ergebnis … Weiter

Vergabegesetz: Novelle zu Unzeiten

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Ausschuss fĂĽr Wirtschaft und Tourismus des Landtages von Sachsen-Anhalt fĂĽhrt in seiner morgigen Sitzung eine Anhörung zum Entwurf des Tariftreue- und Vergabegesetzes durch. Als geladene Experten der Bauwirtschaft mahnen der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) und der Baugewerbe-Verband Sachsen-Anhalt (BGV) vor neuen … Weiter

LBS-Immobilienspiegel: Preise in Sachsen-Anhalt auf Rekordhoch – Magdeburg hat die höchsten Eigenheimpreise – Haldensleben ist Spitzenreiter bei den gestiegenen Preisen

Veröffentlicht in: Immobilien | 0

Magdeburg. Der Immobilienmarkt ist auch in Sachsen-Anhalt von einem Rekord-Anstieg bei den Preisen fĂĽr Wohnimmobilien geprägt. Das ist das Ergebnis der Studie „Markt fĂĽr Wohnimmobilien 2022“ der Landesbausparkassen. FĂĽr Sachsen-Anhalt wurden 36 Städte erfasst. Die höchsten Preise fĂĽr gebrauchte Eigenheime … Weiter