Gewerkschaften gespalten ĂĽber Gaspreis-Bremse: IGBCE-Chef Vassiliadis droht Verdi-Vorsitzendem Werneke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bielefeld (ots). Den Gewerkschaften droht eine Spaltung wegen der Gaspreis-Bremse. Der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis (Foto) wirft seinem Amtskollegen bei Verdi, Frank Werneke, wegen dessen Sondervotum zur Gas-Krise eine Beschädigung der deutschen Gewerkschaften vor. Werneke fördere ohne Not und wider besseres Wissen die populistische … Weiter

Deutlich mehr Geld für 3.710 Reinigungskräfte in Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Lohn-Plus fĂĽr Reinigungskräfte: Die 3.710 Menschen, die in Magdeburg in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen deutlich mehr Geld. Der Einstiegsverdienst in der Branche klettert zum Oktober auf 13 Euro pro Stunde – 12,6 Prozent mehr als bislang. Beschäftigte in der … Weiter

Lufthansa: Trotz sehr gutem Angebot – Pilotengewerkschaft kĂĽndigt Streik an

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Betroffen sind Lufthansa und Lufthansa Cargo AbflĂĽge an deutschen Flughäfen am 2. September Lufthansa-Angebot: 900 Euro mehr GrundvergĂĽtung pro Monat fĂĽr Lufthansa und Lufthansa Cargo Pilot:innen sowie Neuabschluss der Perspektivvereinbarung VC-Forderung erhöht Personalkosten um mehr als 40 Prozent – unter … Weiter

MVB-News: Vorerst keine weiteren Streiks im Nahverkehr

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 29. August 2022 haben sich die Gewerkschaft ver.di und der Kommunale Arbeitgeberverband Sachsen-Anhalt (KAV) fĂĽr die Beschäftigten der Nahverkehrsunternehmen Sachsen-Anhalts in der dritten Verhandlungsrunde auf eine Tarifeinigung verständigt. FĂĽr die Fahrgäste der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG … Weiter

DGB-Chefin Fahimi: „Unnötige Mitnahmeeffekte bei Gasumlage konsequent ausschlieĂźen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin (ots) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi (Foto), hat die AnkĂĽndigung von Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) begrĂĽĂźt, bei der Gasumlage den Kreis der berechtigten Unternehmen möglichst zu verkleinern. Fahimi sagte am Freitag im rbb24 Inforadio: „Es ist … Weiter

Gewerkschaft bestreikt am Freitag Magdeburger Verkehrsbetriebe: Kein Straßenbahn- und Busverkehr möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Beschäftigten der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wurden von der Gewerkschaft ver.di zu Warnstreiks am Freitag, den 26. August aufgerufen. Der Streik wurde von Betriebsbeginn um 4 Uhr morgens bis 00 Uhr angekĂĽndigt. Die Gewerkschaft ver.di … Weiter

GEW: „Keine Einsparungen auf Kosten der frĂĽhkindlichen Bildung – mit Weitblick in die Zukunft investieren!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bildungsgewerkschaft zum Start der Kampagne „Sprach-Kitas retten“ Frankfurt a.M. – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstĂĽtzt die Kampagne „Sprach-Kitas retten“. Gewerkschaften, Verbände, zahlreiche Kitaträger, Fachkräfte und Eltern tragen die Kampagne, mit der verhindert werden soll, dass das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ … Weiter

Gewerkschaft NGG: Kritik an Gasumlage und Mehrwertsteuersenkung / Zeitler: „Zurück auf Los!“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg; „Manchmal hilft ein ZurĂĽck auf Los“, so Guido Zeitler (Foto), Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und appelliert an die Bundesregierung, die Gasumlage und die angekĂĽndigte Mehrwertsteuersenkung auf Gas zu ĂĽberarbeiten. Zeitler: „Es erscheint wenig sinnvoll, ein verwaltungstechnisch kompliziertes Gasumlageverfahren … Weiter

Niedriglöhne: IG BAU warnt vor Personalnot in Magdeburger Blumengeschäften und Gartencentern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit Blumen machen sie anderen eine Freude – aber ihre eigene Bezahlung ist ein Ă„rgernis: Die rund 130 Menschen, die in Magdeburgs Blumengeschäften und Gartencentern arbeiten, verdienen nach Beobachtung der IG BAU oft kaum mehr als zehn Euro pro … Weiter

Zur Bekanntgabe der Gasumlage erklärt der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft (ver.di) Frank Werneke

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

 „Die Gasumlage wird viele Menschen vor allem mit niedrigen und mittleren Einkommen in groĂźe, zum Teil existenzielle Schwierigkeiten stĂĽrzen. Das muss verhindert werden. Die Bundesregierung ist gefordert, ein weiteres Entlastungspaket auf den Weg zu bringen, das die Menschen vor Energiearmut … Weiter