SchlieĂźvorhaben von Filialen durch das Galeria-Management

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur AnkĂĽndigung des Galeria-Managements Filialen zu schlieĂźen, erklärt Stefanie Nutzenberger (Foto), fĂĽr den Handel zuständiges ver.di-Bundesvorstandsmitglied: „Das ist ein schwarzer Tag fĂĽr die Menschen bei Galeria. Mögliche SchlieĂźungen treffen die Beschäftigten hart. Wieder einmal sind sie es, die die Zeche dafĂĽr … Weiter

Tarifrunde Deutsche Post AG: Tarifergebnis in vierter Verhandlungsrunde – deutliche Einkommenserhöhungen durchgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der kurzfristig einberufenen vierten Tarifverhandlungsrunde fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG haben die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Arbeitgeber ein Verhandlungsergebnis erzielt, das deutliche Erhöhungen der Entgelte und der VergĂĽtungen fĂĽr Auszubildende und dual Studierende … Weiter

MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Hey Boss, ich will mehr Geld! Deutschland im Streikfieber“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Moderator Andreas F. Rook diskutiert bei „Fakt ist!“ aus Dresden am Montag, 13. März 2023, mit seinen Gästen – zu sehen ab 20.30 Uhr als Livestream bei MDR.DE, ab 22.10 Uhr im MDR-Fernsehen sowie im Anschluss in der ARD Mediathek. … Weiter

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Bundesweite Warnstreiks im Gesundheitswesen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst fĂĽr Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. März 2023, zu Warnstreiks auf.  Die Beschäftigten protestieren gegen das von Bund und … Weiter

Urabstimmung Tarifrunde Post AG: ver.di-Mitglieder lehnen Angebot der Arbeitgeber ab – Tarifverhandlungen werden fortgesetzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen fĂĽr die rund 160.000 Tarifbeschäftigten der Deutschen Post AG eingeleiteten Urabstimmung haben sich die ver.di-Mitglieder des Unternehmens fĂĽr die Ablehnung des von den Arbeitgebern vorgelegten Angebotes entschieden. In der Urabstimmung votierten 85,9 Prozent … Weiter

Eintägiger Warnstreik in städtischen Kitas / Umfangreiche Einschränkungen am morgigen Mittwoch

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂĽr den morgigen Mittwoch, 8. März, haben zwei Gewerkschaften zu ArbeitskampfmaĂźnahmen aufgerufen, von denen auch die Landeshauptstadt Magdeburg betroffen ist. Vier städtische Kindertageseinrichtungen und die beiden städtischen Horte sind deshalb morgen geschlossen. Dazu gehören die Kitas „Funkelfix“ im Olvenstedter Grund … Weiter

DGB fordert mehr Tempo fĂĽr gleiche Bezahlung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Am diesjährigen Equal Pay Day, dem 7. März, macht der Deutsche Gewerkschaftsbund auf die 18-prozentige EntgeltlĂĽcke zwischen Männern und Frauen aufmerksam. Die Preissteigerungen der letzten Monate verschärften die Situation fĂĽr viele Frauen zusätzlich. Vor allem sie arbeiten oft in Minijobs, … Weiter

Internationaler Frauentag 2023: Frauen brauchen eine Bezahlung, die zum Leben reicht und Arbeitszeiten, die zum Leben passen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Preissteigerungen haben zur höchsten Inflation seit 70 Jahren gefĂĽhrt. Vor allem Lebensmittel- sowie die Energie- und Strompreise sind explodiert. „Viele Beschäftigte haben deshalb reale Existenzängste. Vor allem viele Frauen trifft es besonders hart. Sie haben oftmals niedrige Einkommen, sind … Weiter

ver.di-Auswertung: Extrem große Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in der Kulturbranche

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der diesjährige Equal Pay Day (am 7. März 2023) nimmt die Kulturbranche in den Fokus. Um den Gender Pay Gap von selbstständigen Kulturschaffenden konkret zu beziffern, hat ver.di das BĂĽro fĂĽr Kulturwirtschaftsforschung (KWF) in Köln damit beauftragt, die Zahlen der … Weiter

Internationaler Frauentag am 8. März 2023: „Jetzt erst Recht“ – Aktionstag der Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst – Am gleichen Tag Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. März) die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Aktionstag auf.  „Wir kämpfen seit vielen Jahren fĂĽr die Aufwertung der Sozialen Arbeit. Die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher, der Sozialarbeiterinnen … Weiter