Erfolgreiche Entfernung eines 32-kg-Tumors an der UniversitÀtsfrauenklinik Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Unter der fachkundigen Leitung von Prof. Dr. med. Atanas Ignatov hat das Team der UniversitĂ€tsfrauenklinik Magdeburg einen 32-kg-Tumor aus den Eierstöcken einer 24-jĂ€hrigen Patientin entfernt. Der gutartige Tumor, ein Zystadenom, hatte sich ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum unbemerkt entwickelt. Die junge … Weiter

Bei Arztbesuchen: E-Rezept ist jetzt Pflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Mitternacht gelten neue Regeln in Arztpraxen. VertragsĂ€rztinnen und -Ă€rzte mĂŒssen nun fĂŒr verschreibungspflichtige Arzneimittel Rezepte elektronisch ausstellen statt auf den gewohnten rosafarbenen Formularzetteln. Das E-Rezept wird auf einem zentralen Server gespeichert, und die Apotheke wird beim Einstecken der Karte … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Sonntag (Silvester), 31. Dezember 2023 Adler-Apotheke Am GlacisGroße Diesdorfer Str. 244 /39108 Magdeburg(Tel. 0391 / 40895633)31.12.2023 von 8:00 bis 0:0001.01.2024 von 0:00 bis 8:00 — Kosmos Apotheke BuckauSchönebecker Straße 60 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 81956898)31.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /01.01.2024 … Weiter

DKG: KrankenhÀuser in der Silvesternacht stark belastet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Eine Datenauswertung der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) belegt ein weiteres Mal die starke Belastung der KrankenhĂ€user durch feuerwerksbedingte Verletzungen in der Silvesternacht. Dazu hat der Verband wieder die HĂ€ufigkeit der ICD W49.9 am Neujahrstag ausgewertet. Diese ICD beschreibt Verletzungen, die unter … Weiter

Arztpraxen schließen bis Neujahr – Virchowbund-Chef verteidigt Streik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesvorsitzende des Virchowbunds, Dirk Heinrich, hat den Streik niedergelassener Ärzte gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach (SPD) verteidigt. Er beklagte im ZDF ĂŒberbordende BĂŒrokratie. „Hier muss endlich mal der Gordische Knoten durchschlagen werden, damit die Praxen entlastet werden“, … Weiter

DKG zum DKI-Krankenhaus-Barometer: Lage der KrankenhĂ€user so schlecht wie noch nie – Insolvenzen steuern 2024 auf Rekordhoch zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Fast 80 Prozent der KrankenhĂ€user in Deutschland erwarten fĂŒr das Jahr 2023 ein negatives Jahresergebnis. Nur noch sieben Prozent der Kliniken werden einen JahresĂŒberschuss erzielen. FĂŒr das Jahr 2024 gehen 71 Prozent der KrankenhĂ€user von einer weiteren Verschlechterung und nur … Weiter

Protest gegen Gesundheitspolitik: Viele Arztpraxen bleiben zu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aus Protest gegen die Gesundheitspolitik von Bundesminister Karl Lauterbach haben ÄrzteverbĂ€nde dazu aufgerufen, Hausarzt- und Facharztpraxen bundesweit zwischen den Jahren geschlossen zu halten. Die Aktion wird von mehr als 20 VerbĂ€nden unterstĂŒtzt. Der Virchowbund der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte rechnet … Weiter

AOK Sachsen-Anhalt passt Zusatzbeitrag an: Kasse bleibt dennoch unter gĂŒnstigsten Krankenkassen bundesweit

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die AOK Sachsen-Anhalt passt ihren Zusatzbeitrag fĂŒr das Jahr 2024 um 0,3 Prozentpunkte auf 1,3 Prozent an. Das hat der Verwaltungsrat auf seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Damit bleibt der Zusatzbeitrag der AOK Sachsen-Anhalt unter dem der meisten anderen Kassen: Im … Weiter

Notdienste fĂŒr Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Montag, 25. Dezember 2023 Pluspunkt Apotheke Breiter WegBreiter Weg 119-121 /39104 Magdeburg(Tel. 0391 / 555640)25.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /26.12.2023 von 0:00 bis 8:00 —- Victoria-ApothekeLindenplan 36 /39120 Magdeburg(Tel. 0391 / 6227858)25.12.2023 von 8:00 bis 0:00 /26.12.2023 von 0:00 bis … Weiter

Eckpunkte einer Apothekenreform – ABDA warnt vor Zerfall der Arzneimittelversorgung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Gesamtvorstand der ABDA hat sich am letzten Freitagvormittag mit den ReformplĂ€nen des Bundesgesundheitsministeriums beschĂ€ftigt. Das Gremium, in dem die Spitzen aller 34 Landesapothekerkammern und -verbĂ€nde zusammenkommen, ist nach einer ersten, vorlĂ€ufigen Analyse der Eckpunkte zu einer Apothekenreform gleichermaßen erschĂŒttert … Weiter