Gesetz zur RĂĽckgabe von Elektroschrott und E-Zigaretten passiert den Bundesrat

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die vor Kurzem vom Bundestag verabschiedete Ă„nderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes hat am 21. November 2025 den Bundesrat passiert. Die Empfehlung des Umweltausschusses, den Vermittlungsausschuss anzurufen, um so ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten durchzusetzen, fand im Plenum keine Mehrheit. Hersteller in … Weiter

Bundesrat fordert erneut Rauchverbot in Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Länder möchten das Rauchen im Auto verbieten lassen, wenn Schwangere und Kinder dabei sind. Sie beschlossen am 26. September 2025, einen entsprechenden Gesetzentwurf beim Bundestag einzubringen. Sie wiederholen dabei Anträge, die sie bereits in den Jahren 2019 und 2022 … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen im Januar 2025: Mindestlohn steigt zum Jahresbeginn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2025 auf 12,82 brutto in der Stunde. Damit liegt die unterste Lohngrenze um 41 Cent höher als im Jahr 2024. Gleichzeitig erhöht sich die Minijob-Grenze auf 556 Euro brutto im Monat. Die Bundesregierung … Weiter

Verfassungsschutzgesetz: Novelle wird vom Landtag verabschiedet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am heutigen Mittwoch die Novelle des Gesetzes ĂĽber den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt verabschiedet. Dazu Innenministerin Dr. Tamara Zieschang (Foto): „Der Verfassungsschutz ist ein unverzichtbares Instrument zum Schutz unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung. Mit der … Weiter

Selbstbestimmungsgesetz tritt in Kraft: Selbst ĂĽber das eigene Geschlecht bestimmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein neues Gesetz erleichtert es Menschen, ihren Geschlechtseintrag und ihren Vornamen ändern zu lassen. Seit heute ist das sogenannte Selbstbestimmungsgesetz in Kraft, das die Ampel-Koalition begleitet von vielen Diskussionen durchgesetzt hatte. Um den Geschlechtseintrag auf weiblich, männlich, divers zu ändern … Weiter

Kabinett beschließt Änderung des Aufnahmegesetzes

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat gestern den Entwurf eines Gesetzes zur Ă„nderung des Aufnahmegesetzes (AufnG) beschlossen. Damit modernisiert Sachsen-Anhalt die landesrechtlichen Regelungen und passt sie geänderten bundes- sowie europarechtlichen Vorgaben an. Seit dem 1. Juni 2022 greifen die Regelungen zum Rechtskreiswechsel … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im September 2024?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Fortentwicklung des Völkerstrafrechts schlieĂźt LĂĽcken in der Strafbarkeit und stärkt Opferrechte, bei Neuzulassungen von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen gilt die Abgasnorm Euro 6e verpflichtend und der gesetzliche THC-Grenzwert im StraĂźenverkehr ist geregelt. Fortentwicklung des Völkerstrafrechts Das Völkerstrafgesetzbuch entstand vor … Weiter

Kabinett beschließt Änderung des Gesetzes über den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Kabinett hat heute einen Entwurf des Ministeriums fĂĽr Inneres und Sport zur Ă„nderung des Gesetzes ĂĽber den Verfassungsschutz im Land Sachsen-Anhalt beschlossen. Mit der Aktualisierung werden insbesondere Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) umgesetzt. Das höchste deutsche Gericht hatte im … Weiter

Bundesrat billigt Strafmaß-Änderung bei Kinderpornographie

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 14. Juni 2024 das Gesetz zur Anpassung der Mindeststrafen fĂĽr die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz kinderpornographischer Inhalte gebilligt. Mindeststrafe sinkt, Höchststrafe bleibt Das Gesetz passt die Mindeststrafe fĂĽr diese Delikte an, … Weiter

Gesetzliche Neuregelungen: Was ändert sich im April 2024?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Haushaltsfinanzierung 2024 steht. Das Wachstumschancengesetz soll Unternehmen steuerlich entlasten und sie von bĂĽrokratischen HĂĽrden befreien. Erwachsene dĂĽrfen jetzt legal Cannabis konsumieren. Die Neuregelungen im Ăśberblick. Finanzen, Wirtschaft und Arbeit Haushaltsfinanzierung 2024 Die Bundesregierung hat mit dem zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetz wichtige … Weiter