FDP GEHT IN „OFFENE FELDSCHLACHT“: Wie will Christian Lindner das „D-Day“-Papier erklĂ€ren?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach dem veröffentlichten Koalitionsbruch-Szenario der FDP sollte der geplante Ablauf vier Phasen haben. Die «Phase 1 – Impuls» sollte von Parteichef Christian Lindner mit einem Statement eröffnet werden. Dieses war bereits ausformuliert und hat folgenden Wortlaut: «Deutschland ist in die … Weiter

AMPEL-AUS: „D-Day“-Papier bringt FDP in ErklĂ€rungsnot! Parteispitze will nichts davon gewusst haben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ein detailliertes Papier der FDP zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition bringt die ParteifĂŒhrung in ErklĂ€rungsnot und stĂ¶ĂŸt auch bei Liberalen auf Kritik. FDP-PrĂ€sidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann sagte der Deutschen Presse-Agentur, angesichts der Situation in der Regierung sei es zwar richtig gewesen, … Weiter

FDP und GrĂŒne: Kubicki schließt Koalition aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki könnte sich vorstellen, in einer Bundesregierung wieder mit der SPD zusammenzuarbeiten, wenn dort Politiker wie Boris Pistorius das Sagen hĂ€tten. Sein Bedarf an Koalitionen mit GrĂŒnen und Sozialdemokraten sei fĂŒr die nĂ€chsten Jahre gedeckt, sagte … Weiter

KUBICKI KNALLHART: „GrĂŒne geben Geld aus, als gebe es kein Morgen“ – FDP steht zur Schuldenbremse

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP bereitet sich nach dem Ende der Ampelkoalition auf die kommenden Neuwahlen vor. WĂ€hrend andere Parteien bereits im Wahlkampfmodus sind, setzt die FDP auf eine strukturierte Vorbereitung. Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender, betont, dass die Partei an ihrer Linie festhĂ€lt, … Weiter

GesetzesbeschlĂŒsse vor Wahl: SPD und FDP appellieren aneinander

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Partner der geplatzten Ampel bieten den ehemaligen VerbĂŒndeten an, bestimmte Gesetze noch vor der vorgezogenen Bundestagswahl im Bundestag gemeinsam zu verabschieden. FDP-Chef Christian Lindner bot im „Handelsblatt“ an, etwa bei der Abmilderung der Kalten Progression mitzumachen – „wenn sich … Weiter

Pott (FDP): Sachsen-Anhalt braucht schnell eigenes Krankenhauskonzept

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Bundesratsbeschluss zur Krankenhausreform: „Viele Fragen offen“ Der Bundesrat hat den Weg fĂŒr die Krankenhausreform freigemacht. Dazu erklĂ€rt Konstantin Pott (Foto), gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Landtagfraktion Sachsen-Anhalt: „Die Krankenhauslandschaft steht auch in Sachsen-Anhalt weiter vor gewaltigen Herausforderungen, fĂŒr die Lauterbachs Reform keine … Weiter

Pott (FDP): Pflegeheimfinder fĂŒr Sachsen-Anhalt nur ohne zusĂ€tzliche BĂŒrokratie

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale wollen digitales Angebot fĂŒr Betroffene und Angehörige ohne neue Datensammelpflichten Die FDP im Magdeburger Landtag setzt sich fĂŒr den Aufbau eines digitalen Pflegeheimfinders in Sachsen-Anhalt ein. Dieser soll vorhandene Daten bĂŒndeln, um Betroffenen und Angehörigen die Suche nach freien … Weiter

Silbersack (FDP): „BĂŒrokratie-Irrsinn beenden, AutomatenlĂ€den rund um die Uhr öffnen“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Koalitionsfraktionen bringen Liberalisierung des Ladenöffnungszeitengesetzes in Sachsen-Anhalt ein Vollautomatisierte Verkaufsstellen sollen in Sachsen-Anhalt kĂŒnftig rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche öffnen dĂŒrfen. Das sieht der Entwurf fĂŒr eine Änderung des Ladenöffnungszeitengesetzes vor, das die Koalitionsfraktion im … Weiter

Pott/Bernstein (FDP): „Aufrufe zur Umgehung der Bezahlkarte sind völlig unangebracht“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Liberale im Landtag von Sachsen-Anhalt kritisieren Tausch gegen Bargeld / Kleine Anfrage zur Förderung des FlĂŒchtlingsrats Aktivisten wollen mit einem Tauschsystem die Bargeld-Begrenzung der Bezahlkarte fĂŒr Asylbewerber umgehen. Das kritisiert die FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt. Konstantin Pott, sozialpolitischer Sprecher der Liberalen im … Weiter

Waffenlieferungen an Kiew: FDP will Taurus-Antrag einbringen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die FDP-Bundestagsfraktion will die Lieferung des Raketensystems Taurus an die Ukraine der „Bild“-Zeitung zufolge per Bundestagsbeschluss ermöglichen. Die FDP-Fraktion wolle demnach Anfang Dezember einen entsprechenden Antrag in den Bundestag einbringen. „Angesichts der US-Freigabe fĂŒr ATACMS brauchen wir auch im Bundestag … Weiter