Habeck legt dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor: Deutschland reduziert EnergieabhÀngigkeit von Russland in hohem Tempo und bereitet sich auf eine Gasversorgungsknappheit vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) hat heute den dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vorgelegt. Dieser Bericht gibt einen Überblick ĂŒber die Maßnahmen der Bundesregierung zur Reduktion der EnergieabhĂ€ngigkeit und zur StĂ€rkung der Vorsorge. Der dritte Fortschrittsbericht schließt an den zweiten … Weiter

FĂŒnf Punkte gegen die drohende Gaskrise und drastisch steigende Preis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE Janine Wissler (Foto) und Martin Schirdewan und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch legen einen FĂŒnf-Punkte-Plan vor, um die Menschen vor Gaspreissteigerungen zu schĂŒtzen und die … Weiter

ANNE WILL heute um 21:45 Uhr im Ersten / Angst vorm Gasmangel, horrende Preise – wie hart trifft die Krise Deutschland?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ob nach Ende der Wartungsarbeiten wieder Gas durch die Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland fließt, ist ungewiss. Nicht nur ArbeitgeberprĂ€sident Rainer Dulger befĂŒrchtet, Russland werde auf Dauer gar nichts mehr liefern: „Wir stehen vor der grĂ¶ĂŸten Krise, die das … Weiter

Große Mehrheit gegen russischen Gasboykott / Große Ablehnung von Energiespar-maßnahmen durch Vermieter

Veröffentlicht in: Umfrage | 0

32 Prozent der BundesbĂŒrger – deutlich weniger als noch Mitte Mai – sprechen sich laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer fĂŒr einen Stopp aller Gaslieferungen aus Russland durch Deutschland aus. 63 Prozent (+ 13 Prozentpunkte) lehnen einen solchen Importstopp ab. Auch die … Weiter

Kanzler kompakt: Wie sichern wir unsere Energieversorgung?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Gas ist in diesen Tagen ein knappes Gut. Wie sichert die Bundesregierung unsere Energieversorgung? Das erklĂ€rt Bundeskanzler Olaf Scholz in der neuen Folge von „Kanzler kompakt“. Und er sagt, wie die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger angesichts der hohen Preise finanziell entlastet … Weiter

Bundesregierung wappnet sich weiter fĂŒr eine Zuspitzung der Lage auf den EnergiemĂ€rkten: Bundeskabinett beschließt Anpassung des Energiesicherungs-gesetzes

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung wappnet sich weiter fĂŒr eine Zuspitzung der Lage auf den EnergiemĂ€rkten. Dazu hat das Bundeskabinett heute in einem schriftlichen Umlaufverfahren eine Formulierungshilfe fĂŒr eine Anpassung des Energiesicherungsgesetzes und weiterer FolgeĂ€nderungen, u.a. des Energiewirtschaftsgesetzes beschlossen. Die Formulierungshilfe wird in einem nĂ€chsten … Weiter

Minister Sven Schulze: „Die gesamte deutsche Wirtschaft ist von verlĂ€sslichen Gaslieferungen abhĂ€ngig.“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Dortmund. Die deutsche Wirtschaft steht nach der russischen Invasion in die Ukraine vor einer der grĂ¶ĂŸten Herausforderungen in ihrer Geschichte. Gestörte Lieferketten, die Sorge um eine zuverlĂ€ssige und bezahlbare Energie- und Gasversorgung werden begleitet von einer das derzeitige Wachstum weit ĂŒberschreitenden … Weiter

Minister eröffnet mitteldeutsches ENERGIEFORUM in Dessau-Roßlau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Gelingen der Energiewende wird zunehmend zu einer zentralen Frage der öffentlichen und sozialen Sicherheit“ „Die Transformation unserer Energieversorgung hin zu KlimaneutralitĂ€t und mehr UnabhĂ€ngigkeit ist eine zentrale Zukunftsfrage der kommenden Jahre und Jahrzehnte.“ Das betonte Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann … Weiter

Bundesminister Habeck beim Energie- und Umweltrat in Luxemburg – Wichtige Beratungen zur aktuellen Lage und zum „Fit-for-55″-Paket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesminister fĂŒr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, reist heute zum Treffen der EU-Energieministerinnen und Energieminister nach Luxemburg. Auf dem Treffen sollen die aktuelle Energiesituation beraten sowie wichtige Beschlussfassungen zum „Fit-for-55″-Paket getroffen werden. So soll eine sogenannte Allgemeine Ausrichtung fĂŒr … Weiter

Habeck: „Wir stĂ€rken die Vorsorge weiter und ergreifen zusĂ€tzliche Maßnahmen fĂŒr weniger Gasverbrauch“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Drosselung der Gaslieferungen aus Russland ergreift die Bundesregierung zusĂ€tzliche Maßnahmen, um Gas einzusparen. So wird der Einsatz von Gas fĂŒr die Stromerzeugung und die Industrie gesenkt sowie die BefĂŒllung der Speicher weiter forciert. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck: … Weiter