Energiekrise: Mehr Preisstabilität und weniger Umverteilung gefordert

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Vorsitzende der AG Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Sandra Hietel-Heuer, hat das MaĂźnahmenpaket des Bundeswirtschaftsministers zur Energieversorgung als reine Symbolpolitik bezeichnet. Die Menschen wĂĽrden angesichts der hohen Energiepreise bereits an allen Ecken und Enden sparen. … Weiter

Weiter niedrige Gasflüsse durch Nord Stream 1 / Habeck: „Wir müssen uns für den Winter wappnen.“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bundesministerium fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz legt zusätzliches Energiesicherungspaket vor Die Gasversorgungslage in Deutschland ist weiterhin angespannt. Deshalb verstärkt die Bundesregierung die Vorsorge fĂĽr den Winter. Der Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, legte heute ein weiteres Energiesicherungs-Paket vor, das … Weiter

Fakten zur Gasversorgung: Erdgas wichtigster Energieträger für Industrie und private Haushalte

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Erdgas war im Jahr 2020 mit einem Anteil von 31,2 % wichtigster Energieträger in der Industrie * Private Haushalte deckten 2019 mit 41,2 % den größten Teil ihres Bedarfs an Wohnenergie durch Erdgas * 13 % des in Deutschland … Weiter

Habeck legt dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor: Deutschland reduziert Energieabhängigkeit von Russland in hohem Tempo und bereitet sich auf eine Gasversorgungsknappheit vor

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Foto) hat heute den dritten Fortschrittsbericht Energiesicherheit vorgelegt. Dieser Bericht gibt einen Ăśberblick ĂĽber die MaĂźnahmen der Bundesregierung zur Reduktion der Energieabhängigkeit und zur Stärkung der Vorsorge. Der dritte Fortschrittsbericht schlieĂźt an den zweiten … Weiter

PERFIDER PUTIN: Kreml-Chef droht mit Senkung von Erdgaslieferungen ĂĽber Nord Stream 1

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kremlchef Wladimir Putin hat mit einer Reduzierung russischer Erdgaslieferungen an EU-Länder gedroht. Ăśber Nord Stream 1 könnten dann statt 60 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag nur noch 30 Millionen Kubikmeter nach Deutschland gepumpt werden, sollte Russland eine in Kanada gewartete … Weiter

Habeck: Standortentscheidung für zwei weitere schwimmende Flüssigerdgasterminals ist gefallen – Zusätzliches fünftes privates Terminal kommt hinzu

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung hat insgesamt vier schwimmende FlĂĽssigerdgasterminals (sog. FSRU) gemietet. Zwei Schiffe stehen bereits in diesem Jahr zur VerfĂĽgung und sollen zum Jahreswechsel 2022/23 in Wilhelmshaven und BrunsbĂĽttel eingesetzt werden. FĂĽr die anderen zwei Schiffe, die ab Mai 2023 verfĂĽgbar … Weiter

SÖDER DRISCHT AUF AMPEL EIN: Verlängerung von Tankrabatt und 365-Euro-ÖPNV-Jahresticket gefordert

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der Inflation und der Energiekrise in Deutschland fordert CSU-Chef Markus Söder weitere Entlastungen fĂĽr die Bevölkerung. Dazu zählten eine Verlängerung des Tankrabatts, ein GebĂĽhrenmoratorium des Staates und eine Nachfolge-Regelung fĂĽr das Neun-Euro-Ticket, sagte der bayerische Ministerpräsident der „Bild am … Weiter

FĂĽnf Punkte gegen die drohende Gaskrise und drastisch steigende Preis

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Parteivorsitzenden der Partei DIE LINKE Janine Wissler (Foto) und Martin Schirdewan und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch legen einen FĂĽnf-Punkte-Plan vor, um die Menschen vor Gaspreissteigerungen zu schĂĽtzen und die … Weiter

Erste Ersatzkraftwerke können an den Strommarkt zurückkehren und Beitrag zur Gaseinsparung leisten– Bundeskabinett verabschiedet Verordnung zur Netzreserve

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Bundeskabinett hat heute eine erste Verordnung auf Basis des neuen Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes beschlossen. Die sogenannte „Verordnung zur befristeten Ausweitung des Stromerzeugungsangebots durch Anlagen aus der Netzreserve“ erlaubt es Kraftwerken, die mit Ă–l und Kohle betrieben werden und sich aktuell in … Weiter

Solidarität in der Energiekrise: Deutschland und Österreich unterzeichnen gemeinsame Erklärung für engere Zusammenarbeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vizekanzler und Bundesminister fĂĽr Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck und die Ă–sterreichische Bundesministerin fĂĽr Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler, haben heute in Wien eine gemeinsame Erklärung fĂĽr eine engere Zusammenarbeit beider Länder in der aktuellen Energiekrise … Weiter