VdK-PrĂ€sidentin: „AnkĂŒndigung des Kanzlers klingt vielversprechend“

Veröffentlicht in: Soziales | 0

Verena Bentele: „Energiekosten mĂŒssen komplett berĂŒcksichtigt und jĂ€hrlich angepasst werden“ Die Vergessenen der Entlastungspakete können nicht bis Anfang nĂ€chsten Jahres warten Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag weitere Entlastungen angekĂŒndigt, unter anderem sei eine große „Wohngeldreform“ fĂŒr Anfang des Jahres … Weiter

UnterstĂŒtzung in der Krise: Einmalzahlungen und SofortzuschlĂ€ge von Familienkasse, Jobcenter und Agentur fĂŒr Arbeit

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Am 27.05.2022 ist das Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz verkĂŒndet worden. Bereits zuvor ist das Heizkostenzuschussgesetz beschlossen worden. Mit diesen Gesetzen werden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die Leistungen der Familienkasse, der Agentur fĂŒr Arbeit oder des Jobcenters beziehen, eine Reihe von Entlastungen ausgezahlt. … Weiter

Energie und Treibstoffe, Thomas: Brauchen kurzfristiges Programm zur Preisstabilisierung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach Ansicht des wirtschaftspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), sind die hohen Energiepreise der Inflationstreiber Nummer Eins in Deutschland. Dazu kĂ€men hohe Transport- und Rohstoffkosten, unterbrochene Lieferketten sowie steigende Kosten fĂŒr Dienstleistungen. Diese stellen eine ernstzunehmende Bedrohung fĂŒr die … Weiter

Ökonomische Entwicklung, Thomas: Unsicherheit und Preisexplosion sorgen bereits fĂŒr AuftragsrĂŒckgĂ€nge

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), warnt vor einer rezessiven ökonomischen Entwicklung durch eine unkalkulierbare Entwicklung der Energiekosten. Die Bundesregierung mĂŒsse endlich geeignete Maßnahmen zur Preisstabilisierung bei Öl, Gas und Treibstoffen ergreifen. „Die jĂŒngsten Preisexplosionen fĂŒhren … Weiter

Bundesrat billigt Heizkostenzuschuss

Veröffentlicht in: Politik | 0

EmpfĂ€ngerinnen und EmpfĂ€nger von Wohngeld, BAföG und weiteren Bildungsförderungen erhalten einen einmaligen Zuschuss, um den starken Anstieg der Heizkosten aufgrund der hohen Energiepreise abzufedern. Am 8. April 2022 billigte der Bundesrat einen entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages. Er wird nun dem … Weiter

Wirtschaftsexpertin Kemfert: Verschleppte Energiewende sorgt fĂŒr hohe Energiekosten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Bonn/ Berlin, 2. Februar 2022 – Die Energie- und Ökonomieexpertin Prof. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut fĂŒr Wirtschaftsforschung (DIW) sieht als GrĂŒnde fĂŒr die stark steigenden Energiepreise die Krise am Gasmarkt und den steigenden Ölpreis, nicht aber die Klimaschutzpolitik. Die … Weiter