Schwerdtner zum Deutschland-Ticket: Bundesregierung muss Preiserhöhung zurücknehmen!

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Linken, fordert von der Bundesregierung, den Preis für das Deutschland-Ticket stabil zu halten und die zusätzlichen Kosten für zu übernehmen. „Der Bund muss die Erhöhung des Deutschland-Tickets rückgängig machen und die zusätzlichen Kosten übernehmen. Wer … Weiter

Schwerdtner: Dieser Haushalt ist ein Verrat an den Menschen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Anlässlich der abschließenden Beratungen im Bundestag zum Bundeshaushalt 2025 meint Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: »Der neue Bundeshaushalt ist da – 503 Milliarden Euro aufgebläht auf dem Papier, und dennoch bleibt die Mehrheit mit ihren Nöten alleine … Weiter

Tag der Wohnungslosen: Linke will Grundrecht auf Wohnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zum bundesweiten Aktionstag der Wohnungslosen fordert die Linke, ein Grundrecht auf Wohnen in der Verfassung zu verankern. „Das Recht auf Wohnen gehört ins Grundgesetz“, sagte Parteichef Jan van Aken der „Rheinischen Post“. Dass in Deutschland schätzungsweise eine halbe Million Menschen … Weiter

Drei Sitzungstage zum Start in den Herbst

Veröffentlicht in: Landtag von Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Es gibt gehörig Redebedarf im Landtag von Sachsen-Anhalt, und so ist es nicht verwunderlich, dass im September aus den üblichen zwei Sitzungstagen des Parlaments drei werden. Rund dreißig Tagesordnungspunkte stehen auf der Agenda. Die Sitzungen starten am Mittwoch (10. … Weiter

REICHINNEK: „Natürlich war die DDR kein Sozialismus!“ Jörges verteidigt Linken-Chefin! | MEINUNG

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der aktuellen Ausgabe von „Meine Welt – Meine Meinung“ analysiert Hans-Ulrich Jörges die jüngsten Entwicklungen rund um Donald Trump, die Rolle der US-Justiz, das Ausscheiden von Porsche aus dem DAX und die politische Krise in Frankreich. Im Fokus stehen … Weiter

NACH REICHINNEK-EKLAT: Zwischen Sozialismus und Systemwechsel! – „Die Linke wird radikaler“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Politikerin Reichinnek sorgt seit Tagen für Aufsehen durch ihr Stern-Interview. Dort frischt sie abermals die linke Leier auf, dass „die DDR kein Sozialismus“ gewesen sei. Zudem legt sie nach, man müsse das „kapitalistische Ausbeutungssystem“ überwinden. WELT-Historiker Hubertus sieht zunehmend … Weiter

Schwerdtner: Dieser Haushalt ist eine Enttäuschung für die hart arbeitende Bevölkerung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den beschlossenen Haushalt sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Der Haushalt ist eine Enttäuschung für die hart arbeitende Bevölkerung. Es ist zwar ein Rekordhaushalt, der in einem Rekordtempo erstellt wurde. Doch trotz aller finanziellen … Weiter

Schwerdtner: Dieser Rekordhaushalt geht an den Bedürfnissen der Menschen vorbei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Zur heutigen Sitzung zum Haushalt im Bundestag sagt Ines Schwerdtner (Foto), Vorsitzende der Partei Die Linke: „Die Bundesregierung schreibt sich Rekordsummen in den diesjährigen Haushalt, doch unten bei den Menschen und in den Kommunen kommt davon fast nichts an. Der … Weiter

Sozialstaat-Debatte: Schwerdtner für Sozialstaatsreform

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linken-Co-Vorsitzende Ines Schwerdtner hält nichts von Einsparungen und Sanktionen beim Bürgergeld und beklagt öffentliche „Mythen“ bei diesem Thema. „Wir reden sehr, sehr viel über Totalverweigerer“, sagte sie im ZDF-„Morgenmagazin“. „In Wahrheit machen die gerade mal 0,27 Prozent überhaupt der … Weiter

Linke in Sachsen-Anhalt fordert Regeln für Reisen des Landtagspräsidenten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Linksfraktion in Sachsen-Anhalt fordert Auskunft über Reisen von Landtagspräsident Gunnar Schellenberger in den Kosovo und nach Usbekistan. Der parlamentarische Fraktionsgeschäftsführer Stefan Gebhardt sagte der Mitteldeutschen Zeitung, der CDU-Politiker müsse im Ältestenrat Stellung nehmen. Künftig sollte der Rat entscheiden, ob … Weiter