Intel-Ansiedlung: Neuer Master im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie

Veröffentlicht in: Otto-von-Guericke-Universität | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erweitert ihr Studienangebot im Bereich Halbleiter- und Nanotechnologie. Neben der Berufsausbildung zu Mikrotechnologinnen und -technologen ab August steht mit dem Masterstudiengang Advanced Semiconductor Nanotechnologies ab dem kommenden Wintersemester auch ein Studienangebot zur VerfĂĽgung, das den Absolventinnen und Absolventen den Berufseinstieg in die Halbleiterindustrie ermöglicht. Der Studiengang … Weiter

IWH-Kritik an Intel-Ansiedlung – Heuer: CDU Fraktion bekennt sich zur Freiheit von Forschung und Lehre – Budget des IWH in den letzten Jahren kontinuierlich erhöht

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Anlässlich der anhaltenden Debatte um das IWH und der damit verbundenen Kritik an der Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel in Sachsen-Anhalt erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Guido Heuer (Foto): „Den Vorwurf von Populismus und der Einschränkung von Forschung und Lehre weisen … Weiter

Nach pauschalen Aussagen aus Halle zum Intel-Standort Magdeburg / OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris weist Kritik zurĂĽck

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris (Foto) hat die pauschale Kritik des Leibniz-Instituts fĂĽr Wirtschaftsforschung (IWH) in Bezug auf die geplanten Intel-Ansiedlung in Magdeburg zurĂĽckgewiesen. Gleichzeitig betont die OberbĂĽrgermeisterin, dass die Landeshauptstadt grundsätzlich offen fĂĽr konstruktive Kritiken und zu Gesprächen mit der … Weiter

INTEL-Ansiedlung / Grube: Wir mĂĽssen mehr Optimismus wagen. Lassen sie unsere Mondlandung Wirklichkeit werden.

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der Landtag debattiert ĂĽber die Mega-Investition von INTEL in Magdeburg. Die Koalition unter Beteiligung von SPD, CDU und FDP setzt dem Ansinnen der Fraktion DIE LINKE einen Alternativantrag ein, in dem aufgezeigt wird, man soll „Sachsen-Anhalts GroĂźinvestitionen nicht zerreden“. … Weiter

Intel – Ansiedlung: Landesverwaltungsamt schließt Scoping-Termine ab – Antrag im ersten Quartal 2023 erwartet

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/ST. Unter der Leitung des Landesverwaltungsamtes hatte vor zwei Wochen der letzte der drei Scoping Termine zur Ansiedelung des Chipherstellers Intel stattgefunden. „Präzise Antragsunterlagen sind die Voraussetzung fĂĽr ein zĂĽgiges Genehmigungsverfahren. Diese dienen der Vorbereitung des umfangreichen und komplexen immissionsschutzrechtlichen … Weiter

Minister Sven Schulze: „Wir arbeiten daran, die Intel-Ansiedlung in Magdeburg zu einem Erfolg zu machen.“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum Volksstimme-Beitrag „Intel rĂĽckt von geplantem Bautermin fĂĽr riesiges Chip-Werk in Magdeburg ĂĽberraschend ab“ vom 16. Dezember 2022 äuĂźert sich Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (Foto): „Grundsätzlich gilt, dass erst nachdem alle rechtlichen Voraussetzungen erfĂĽllt sind und vor allem das Notifizierungsverfahren zwischen … Weiter

Reaktion auf Medienberichte über Chipunternehmen Intel rückt von geplantem Bautermin ab / Oberbürgermeisterin Simone Borris: Unser Zeitplan zur Vorbereitung der Investition ist unverändert

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Zeitplan der Landeshauptstadt Magdeburg fĂĽr die Vorbereitung der geplanten Investition des Chip-Unternehmens Intel ist unverändert. Die wöchentlichen Abstimmungen zu den verschiedenen Themen, wie Bau, Versorgungsmedien, Zulieferer, laufen unverändert weiter, pausieren lediglich ĂĽber die Feiertage. Es ist auch nicht … Weiter

Meilenstein mit Intel gesetzt: Grundstücks-kaufvertrag mit Großinvestor vom Magdeburger Stadtrat bestätigt / Unterzeichnung beim Notar heute vollzogen

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Kaufvertrag ĂĽber die städtischen GrundstĂĽcke im Gewerbegebiet Eulenberg im SĂĽden Magdeburg an den Investor Intel ist heute vom Stadtrat der Landeshauptstadt in einer nicht öffentlichen Sitzung bestätigt worden. Vorausgegangen war heute die Unterzeichnung des Kaufvertrages bei einem Magdeburger … Weiter

OB Simone Borris im Gespräch mit Intel-Chef Pat Gelsinger / Chancen der Intel-Ansiedlung nutzen und Entwicklung des Wirtschaftsstandortes weiter vorantreiben

Veröffentlicht in: Intel in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg wird die Chancen der geplanten Intel-Ansiedlung nutzen und die Entwicklung des Wirtschaftsstandortes weiter vorantreiben. Das bekräftigte OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris bei einem Treffen mit Intel-Chef Pat Gelsinger (Foto) am vergangenen Samstag in Magdeburg. Gleichzeit betonte sie, dass … Weiter

Intel-Chef Gelsinger in Magdeburg / Treffen in der Staatskanzlei und Taskforce im Kanzleramt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Intel-Chef Pat Gelsinger (Foto) hat heute Magdeburg und den geplanten Standort der Intel Giga-Factory im Gewerbegebiet Eulenberg besucht. Dabei wurde er von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff begleitet. AnschlieĂźend gab es ein Gespräch der beiden in der Staatskanzlei, an dem … Weiter