FristverlĂ€ngerung fĂŒr vereinfachte Vergabeverfahren, Thomas: „Wirtschaft wird aktiv unterstĂŒtzt“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Wirtschaftsminister Sven Schulze hat die Regelungen fĂŒr vereinfachte Vergabeverfahren von Land, Kommunen und kommunalen Unternehmen bis Ende 2022 verlĂ€ngert. Die entsprechende Verordnung schreibt die coronabedingt erstmals Mitte Mai 2020 angehobenen Wertgrenzen bis zum 31. Dezember 2022 fort. Dadurch können beispielsweise … Weiter

Strukturwandel, Simon-Kuch: „Die Menschen und die Unternehmen in der Kohleregion brauchen Klarheit und Perspektive fĂŒr gut bezahlte ArbeitsplĂ€tze in Sachsen-Anhalt.“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Laut Koalitionsvertrag strebt die neue Bundesregierung bis zum Jahr 2030 einen bundesweiten Kohleausstieg an. Nachdem jahrelang diskutiert wurde, kĂŒndigt die Ampelkoalition den gefundenen gesamtgesellschaftlichen Konsens aus ideologischen GrĂŒnden auf. „Der vorzeitige Kohleausstieg kommt einem Vertragsbruch zu Lasten der Braunkohleregionen gleich“, … Weiter

Afrikanische Schweinepest: Wir brauchen eine stÀrkere Sensibilisierung der Bevölkerung

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion wird die Landesregierung bestmöglich unterstĂŒtzen, um auf einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorbereitet zu sein. Mit ihrem 10-Punkte-Programm hat die Landesregierung gezeigt, dass sie sich der hohen Bedrohungslage bewusst ist. Die Seuche ist bisher in Brandenburg, Sachsen … Weiter

Nachtragshaushalt 2021 – Heuer: „Wir tragen alle gemeinsam die Verantwortung fĂŒr folgende Generationen“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der Landtag hat heute den Nachtragshaushalt 2021 beschlossen. Am Entwurf der Landesregierung wurden einige Änderungen vorgenommen. Das Volumen belĂ€uft sich auf mehr als 2,7 Milliarden Euro. Darin enthalten ist ein Corona-Sondervermögen in Höhe von knapp 2 Milliarden Euro. Auf Initiative … Weiter

Finanzausgleichsgesetz, Ruland: „Das Land bleibt ein verlĂ€sslicher Partner der Kommunen“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Mit dem heute von der Landesregierung eingebrachten Gesetzentwurf soll das geltende Finanzausgleichsgesetz (FAG) fĂŒr die Jahre 2022 und 2023 fortgeschrieben werden. Darin ist vorgesehen, den Kommunen in den kommenden zwei Jahren jeweils 107 Millionen Euro mehr zur VerfĂŒgung zu stellen. … Weiter

Stage Piano fĂŒr Kinder- und Jugendchor – CDU-Fraktion sorgt fĂŒr vorweihnachtliche Freude

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die CDU-Fraktion hat am Montagnachmittag fĂŒr vorweihnachtliche Freude gesorgt. Dem Kinder- und Jugendchor Magdeburg wurde ein Stage Piano ĂŒberreicht. Stellvertretend fĂŒr den gesamten Chor nahm Leiterin Astrid Schubert das Geschenk vor dem Landtag in Empfang. UrsprĂŒnglich sollte der Chor auf … Weiter

Finanzen: Ausschuss gibt grĂŒnes Licht fĂŒr Nachtragshaushalt 2021

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der Finanzausschuss hat in seiner heutigen Sitzung den Nachtragshaushalt 2021 abschließend beraten und diesem grĂŒnes Licht gegeben. Am Nachtragshaushaltsentwurf der Landesregierung wurden einige Änderungen vorgenommen. Unter anderem wurde die kĂŒrzlich von den Tarifpartnern vereinbarte Corona-Sonderzahlung fĂŒr TarifbeschĂ€ftige mit aufgenommen. Ein … Weiter

Thomas: Unternehmen dĂŒrfen nicht auf Kosten fĂŒr Corona-Maßnahmen sitzen bleiben

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), warnt vor einer zunehmend existenziellen Situation fĂŒr das Hotel- und GaststĂ€ttengewerbe zum Jahresende. Der Dezember gelte gemeinhin als umsatzstĂ€rkster Monat. Wegen steigender Corona-Zahlen wĂŒrden inzwischen reihenweise Absagen fĂŒr Weihnachts- und … Weiter

Corona-Sondervermögen: Kommunen sollen 45 Millionen Euro mehr erhalten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Die Koalitionsfraktionen haben heute im Finanzausschuss einen Antrag eingebracht, den Maßnahmenkatalog fĂŒr das Corona-Sondervermögen um ein weiteres Vorhaben zu ergĂ€nzen. Um 45 Millionen Euro soll die Investitionspauschale fĂŒr die Kommunen einmalig im Jahr 2022 erhöht werden. Der finanzpolitische Sprecher der … Weiter

Kohleausstieg, Thomas: „Mit dem Ansatz der Ampelkoalition kann die Energiewende nur scheitern“

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

SPD, GrĂŒne und FDP streben einen auf das Jahr 2030 vorgezogenen Kohleausstieg an. Dieser soll ĂŒber einen massiven Ausbau Erneuerbarer Energien und ĂŒber den Bau moderner Gaskraftwerke gelingen. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), wirft der … Weiter