Hart aber fair: Die Ukraine kämpft, die Bundeswehr übt noch: Muss Deutschland Krieg können? (Das Erste 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Moderation: Louis Klamroth Die Gäste: Michael Roth, SPD, Bundestagsabgeordneter; Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses; Mitglied im SPD-Präsidium und Parteivorstand —- Franz Alt, Publizist; Friedensaktivist; Buchautor „Frieden ist noch immer möglich“ —- Paul Ronzheimer, stellv. Chefredakteur „Bild“; berichtet als Kriegsreporter aus der … Weiter

Bundeswehr schrumpft – mehr als 4200 Soldaten quittierten 2022 vorzeitig ihren Dienst

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

2022 mehr Abgänge als Rekruten – etwa 19.500 Soldaten schieden insgesamt aus dem Dienst aus OsnabrĂĽck (ots). Mehr als 19.500 Soldaten sind 2022 aus der Bundeswehr ausgeschieden. Das ist der höchste Wert seit 2017, wie die „Neue OsnabrĂĽcker Zeitung“ (NOZ) … Weiter

175 Jahre Deutsche Marinen – 175. Auslandsausbildungsreise der „Gorch Fock“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kiel. Am Montag, den 20. März 2023 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die „Gorch Fock“, Kiel nach langer Winterpause zur 175. Auslandsausbildungsreise verlassen und somit zum 175. GrĂĽndungsjubiläum der Deutschen Marinen nicht in ihrem Heimathafen liegen. … Weiter

Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Koblenz. Das Erdbeben in der TĂĽrkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen fĂĽr die betroffenen Gebiete. Es verloren ĂĽber 50.000 Menschen ihr Leben, ĂĽber 100.000 wurden verletzt. Die Infrastruktur im Land ist in groĂźen Teilen zerstört. Auf … Weiter

DJIR-SARAI-Interview: Die Zeitenwende muss in den Kasernen ankommen

Veröffentlicht in: Medien | 0

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) gab „welt.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Thorsten Jungholt: Frage: Herr Djir-Sarai, das FDP-Präsidium hat beschlossen, die Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeber zu stärken. Welche Ideen haben Sie dazu entwickelt? Djir-Sarai: Wir haben den Jahrestag der Zeitenwende … Weiter

Ministerpräsident Haseloff würdigt Dienst in der Bundeswehr

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gommern. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute beim öffentlichen Gelöbnis der Bundeswehr in Gommern den Militärdienst gewĂĽrdigt. Vor den Soldatinnen und Soldaten sagte er: „Die eigene Verteidigungsfähigkeit ist auch unserem Land im wahrsten Sinne des Wortes notwendig. Spätestens seit dem … Weiter

Ministerpräsident Haseloff beim Gelöbnis der Bundeswehr in Gommern

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff nimmt Donnerstag, 2. März 2023, 13.00 Uhr, auf dem Platz des Friedens in 39245 Gommern am Feierlichen Gelöbnis des Logistikbataillone 171 Burg und 172 Beelitz der Bundeswehr teil und wird an die Teilnehmer ein GruĂźwort richten. Foto: Dr. … Weiter

Ein Jahr Zeitenwende: 73 Prozent meinen, dass 100 Milliarden Euro Sondervermögen für die Bundeswehr nicht ausreichen werden / Mehrheit glaubt, dass Russland Sanktionen umgehen kann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Infolge des russischen Einmarschs in die Ukraine hat der Bundestag im vergangenen Juni ein Sondervermögen fĂĽr die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro beschlossen. Nur 16 Prozent der BundesbĂĽrger sind laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer der Meinung, dass dieses Sondervermögen … Weiter

DJIR-SARAI-Statement: Gestärkte Reserve der Bundeswehr statt Wehrpflicht

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Anschluss an die Sitzung des Präsidiums der Freien Demokraten gab FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai (Foto) das folgende Statement ab: Meine Damen und Herren, wir haben heute vor einem Jahr, am 27.2.22, die historische Rede des Bundeskanzlers im Deutschen Bundestag gehört. … Weiter

CDU-Abgeordneter rät Pistorius von Truppenbesuchen ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ingo Gädechens: Boris Pistorius sollte sich lieber um Ministerium kĂĽmmern – Truppenbesuche „beliebt wie FuĂźpilz“ – Mit der Arbeit von Pistorius grundsätzlich zufrieden OsnabrĂĽck (ots). Vor dem ersten Besuch des neuen Verteidigungsministers Boris Pistorius bei der Marine am kommenden Dienstag … Weiter