VdK-Präsidentin Verena Bentele: „Erhöhung der Regelsätze kommt viel zu spät“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Inflation treibt Menschen in der Grundsicherung und im Bürgergeld derzeit in existenzielle NotVerena Bentele: „Hohe Preise für Strom und Grundnahrungsmittel fressen Geld derzeit komplett auf“Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr mehr Geld bekommen. Der Satz für Alleinstehende … Weiter

Regelsätze bleiben Armutssätze: Paritätischer kritisiert geplante Anhebung der Regelsätze als viel zu niedrig

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Armutsfester Regelsatz müsste 813 Euro betragen. Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die heute von Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) angekündigte Anhebung der Regelsätze in der Grundsicherung („Bürgergeld“) auf 563 Euro zum 1.1.2024 als viel zu niedrig. Nach eigenen Berechnungen der Paritätischen Forschungsstelle … Weiter

Bürgergeld: Sommerurlaub geplant?

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Ferien in Sachsen-Anhalt beginnen und somit die Reisezeit für viele Familien. AuchBürgergeldbeziehende können verreisen, müssen dieses jedoch im Vorfeld beim Jobcenter anzeigen. Das ist ganz einfach online möglich. Die Anzeige von Urlaubsplänen ist notwendig, um sicherzustellen, dass das … Weiter

Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform ab 01. Juli 2023

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten im Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der gemeinsam erstellte Kooperationsplan, welche eine vertrauensvolle … Weiter

Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlicht eigene App

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mit dem Slogan „Jobcenter2go“ bietet das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg ab sofort eine App mit allen wichtigen Informationen Magdeburg. „Mit unserer neuen Jobcenter App können unsere Kundinnen und Kunden jederzeit und überall Leistungen beantragen. Auch unsere Netzwerkpartner und natürlich auch alle … Weiter

Dienstleistungen des Magdeburger Jobcenters jetzt digital testen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der neu errichteten Online-Werkstatt hat das Jobcenter LH Magdeburg einen Ort geschaffen, an dem Bürger der Stadt Magdeburg die digitalen Dienstleistungen von www.jobcenter.digital testen können. Die Technologie schreitet voran und erleichtert den Lebensalltag. Digitale Fähigkeiten werden dabei immer wichtiger. Ob … Weiter

Verkürzte Öffnungszeiten im Jobcenter

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg (JC LH MD) informiert, dass an folgenden Tagen keine unterminierten Vorsprachen in leistungsrechtlichen Angelegenheiten ab 12 Uhr möglich sind: 17.04.2023 18.04.2023 24.04.2023 25.04.2023 Der Eingangs- und Servicebereich und die Arbeitsvermittlung stehen im Rahmen der gewohnten … Weiter

Überschuldung: Bei Schulden schnell beraten lassen

Veröffentlicht in: Ratgeber | 0

Knapp 5,9 Millionen Menschen sind in Deutschland überschuldet. Hilfe bieten dabei Schuldnerberatungsstellen. Damit es gar nicht erst zur Überschuldung kommt, hat die Bundesregierung ein Entlastungspaket zusammengestellt. Der „SchuldnerAtlas Deutschland 2022“ der Wirtschaftsauskunftei Creditreform zählte im November 2022 knapp 5,9 Millionen überschuldete Personen. … Weiter

Bürgergeld kommt zum 1. Januar 2023 – erhöhter Regelsatz wird automatisch ausgezahlt

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat im November 2022 beschlossen. Das Bürgergeld wird in zwei Schritten eingeführt. In einem ersten Schritt werden zum Jahresanfang der Regelsatz erhöht und eine Bagatellgrenze … Weiter

LINKE Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Vorstand der Partei DIE LINKE hat am 17. Dezember 2023 Sofortforderungen an die Bundesregierung zum Strom- und Gaspreisdeckel beschlossen. Die Parteivorsitzende Janine Wissler (Foto) erklärt, warum das von der Bundesregierung vorgestellte Modell nicht ausreichend ist: „Die Gaspreisbremse der Bundesregierung … Weiter