Sachsen-Anhalt engagiert sich für digitale Teilhabe älterer Menschen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalt ist dem DigitalPakt Alter beigetreten. Die Initiative zur Stärkung älterer Menschen in der Digitalisierung wird von Partnern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und allen Bundesländern unterstützt. Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (Foto) sagte am Donnerstag in Magdeburg: „Die Digitalisierung betrifft … Weiter

Rund sechs Millionen Euro für WLAN- und Freifunkförderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt hat in den zurückliegenden Jahren mehr als 100 WLAN- und Freifunkprojekte mit rund sechs Millionen Euro gefördert. „Kostenfreies, öffentlich zugängliches WLAN stellt eine wichtige Ergänzung zu Festnetz-Breitband und Mobilfunk dar“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und … Weiter

ZDFheute live: KI-Unternehmer Jonas Andrulis im Exklusiv-Interview

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Jonas Andrulis, der Gründer des deutschen KI-Startups Aleph Alpha, ist am Montag, 20. November 2023, 19.30 Uhr, bei „ZDFheute live“ im Exklusiv-Interview und spricht über die Chancen des Digitalstandortes Deutschland. Mit Blick auf den aktuellen Digitalgipfel der Bundesregierung in Jena geht es … Weiter

Deutsche Bahn setzt die Digitalisierung der Strecke Berlin–Leipzig/Halle fort

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bauarbeiten zur Ausrüstung mit dem Europäischen Zugbeeinflussungssystems (ETCS) im Abschnitt Gräfenhainichen–Jüterbog vom 10. November bis 4. Dezember 2023 • Einschränkungen mit Umleitungen sowie Ausfällen im Fern- und Nahverkehr (Leipzig 7. November 2023) – Die Deutsche Bahn (DB) treibt die Digitalisierung … Weiter

Schönebeck digitalisiert Kitaplatzvergabe – Anmeldung für Betreuungsplatz demnächst online möglich

Veröffentlicht in: Schönebeck/Elbe | 0

Schönebeck. Die umfassende Digitalisierung der Kitaplatzvergabe bringt den Eltern, der Verwaltung und den Betreuungseinrichtungen viele Vorteile. Ab dem ersten Halbjahr 2024 soll es eingeführt werden. Eltern haben dann die Möglichkeit, die Kitaplatzanmeldung für ihre Kinder digital durchzuführen. Über ein eigenes … Weiter

Neue Digitalstrategie mit Blick auf smartes Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Mit mehr als 150 konkreten Zielen wollen wir in den kommenden Jahren die digitale Transformation von Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung vorantreiben“, sagte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), gestern in Magdeburg bei der Vorstellung der … Weiter

KVSA: Digitalisierung braucht Mehrwert

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Vertragsärzte und -psychotherapeuten stehen der Digitalisierung offen gegenüber. Sie sind davon überzeugt, dass Praxen und Patienten davon profitieren können, wenn digitale Anwendungen Arbeitsabläufe in den Praxen sinnvoll unterstützen und Arzt und Praxisteam entlasten, damit wieder mehr Zeit für … Weiter

Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg veröffentlicht eigene App

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Mit dem Slogan „Jobcenter2go“ bietet das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg ab sofort eine App mit allen wichtigen Informationen Magdeburg. „Mit unserer neuen Jobcenter App können unsere Kundinnen und Kunden jederzeit und überall Leistungen beantragen. Auch unsere Netzwerkpartner und natürlich auch alle … Weiter

Dienstleistungen des Magdeburger Jobcenters jetzt digital testen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit der neu errichteten Online-Werkstatt hat das Jobcenter LH Magdeburg einen Ort geschaffen, an dem Bürger der Stadt Magdeburg die digitalen Dienstleistungen von www.jobcenter.digital testen können. Die Technologie schreitet voran und erleichtert den Lebensalltag. Digitale Fähigkeiten werden dabei immer wichtiger. Ob … Weiter

Ministerin Hüskens sieht Sachsen-Anhalt für weiteren Glasfaserausbau gut aufgestellt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach den Plänen von Sachsen-Anhalts Landesregierung sollen bis 2030 alle Haushalte und Unternehmen im Land über einen Glasfaseranschluss verfügen. „Sachsen-Anhalt ist dafür gut aufgestellt“, erklärte die Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens (Foto), heute in Magdeburg bei … Weiter