65 % mehr E-Autos im Jahr 2022 exportiert als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Rund 500 000 E-Autos ausgefĂĽhrt; Exporte von reinen Verbrennern mit rund 1,5 Millionen dagegen auf Vorjahresniveau Produktion von E-Autos bereits in den ersten drei Quartalen 2022 höher als im gesamten Jahr 2021 Im Jahr 2022 machten weiterhin Autos mit klassischem … Weiter

Autogipfel im Kanzleramt / Connemann: Automobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ĂĽbt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und Mobilitätsbranche“. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Die Automobilindustrie und ihre Beschäftigten brauchen keine weiteren Alibiveranstaltungen. Dieses Flaggschiff der deutschen … Weiter

Automobilindustrie / Thomas: Ablehnung geplanter Klimaabgabe auf neue Verbrenner-Autos

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), bezeichnet die durch den grĂĽnen Bundeswirtschaftsminister geplante Klimaabgabe fĂĽr Pkw-Neuzulassungen auf Verbrennungsmotoren als Arbeitsplatzvernichtungsprogramm fĂĽr die deutsche Automobilindustrie. Bereits jetzt seien die Absatzzahlen fĂĽr Fahrzeuge drastisch eingebrochen. Dies liege nicht … Weiter

VDA-Präsidentin Hildegard MĂĽller kritisiert Klimapolitik in BrĂĽssel und Berlin: „Die EU ist bisweilen noch weiter von der Realität entfernt als die Bundesregierung“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Hildegard MĂĽller (Foto), kritisiert in der Wochenzeitung DIE ZEIT das jĂĽngst in BrĂĽssel vorgeschlagene Verbrennerverbot scharf: „Die EU denkt zu klein, wenn sie schon heute synthetische Kraftstoffe ausschlieĂźt. Das nimmt uns … Weiter

Produktion von Elektroautos 2021 um 86% gegenĂĽber Vorjahr gestiegen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

* Zahl der produzierten Pkw mit Verbrennungsmotor im selben Zeitraum um 23 % zurĂĽckgegangen * Exporte von Elektroautos legen 2021 um 92 % gegenĂĽber Vorjahr zu Elektromobilität boomt – auch aufgrund der staatlichen Kaufprämie und steuerlichen VergĂĽnstigungen. Wie das Statistische … Weiter

Automobilzuliefer-industrie, Thomas: Nicht nur Autoländer fördern

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), fordert die Bundesregierung auf, den Strukturwandel in der Automobilindustrie geordnet und technologieoffen zu gestalten. UnterstĂĽtzung mĂĽsse es nicht nur fĂĽr die Autoländer mit finalen Herstellern, sondern auch fĂĽr die Zulieferindustrie geben. Diese … Weiter

Hövelmann (SPD): Wir legen ein eigenes Landesprogramm für die Automotive-Industrie auf!

Veröffentlicht in: Landtag Sachsen-Anhalt | 0

Koalitionsantrag: Die Zukunft bewegen – sachsen-anhaltische Automobilindustrie im Strukturwandel unterstĂĽtzen! Magdeburg. Die Koalition aus CDU, SPD und FDP stellt mit dem Automotive-Antrag fest: Die gesamte Branche stehe vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. Immer mehr Elektro-Autos werden zugelassen – im Vergleich zu … Weiter

Deutsche Auto-Exporte im Jahr 2021 unter Vorkrisenniveau

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Chipmangel und Lieferengpässe dämpfen Pkw-Exporte: +10 % gegenĂĽber Vorjahr; -8 % gegenĂĽber 2019 AuĂźenhandel mit Elektroautos wächst stark: Exporte +78 %, Importe +83 % gegenĂĽber 2020 Umsätze in der Automobilindustrie 2021 unter Vorkrisenniveau Chipmangel und weitere Lieferengpässe haben der deutschen … Weiter

Lieferengpässe und Preiserhöhungen belasten Automobilzulieferer im Land: Angespannte Lage der Automobilindustrie

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Ulrich Thomas (Foto), spricht nach einer Anhörung im Wirtschaftsausschuss von einer angespannten Situation der Autozulieferindustrie. Die Branche befinde sich in einem beispiellosen Transformationsprozess. Zusätzlich wĂĽrden die Probleme durch Lieferengpässe, den Druck der OEM-Hersteller und hohe … Weiter

FDP Sachsen-Anhalt: Strukturwandel in der Automobilindustrie forcieren

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Andreas Silbersack (FDP): „Nur durch Forschung und Entwicklung kann die Industrie in Sachsen-Anhalt wettbewerbsfähig bleiben“ Magdeburg. Sachsen-Anhalt muss neben dem Strukturwandel im Braunkohlerevier in den kommenden Jahren den Strukturwandel in der Automobilindustrie vorantreiben und entsprechende Förderprogramme fĂĽr Forschung, Wissenstransfer und … Weiter