VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Nachfrage nach Elektromobilität nicht wie sie sein sollte

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hildegard MĂĽller fordert vor dem heutigen Auto-Gipfel in Berlin mehr UnterstĂĽtzung der Politik fĂĽr die Transformation der Auto-Industrie. Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) sagte im tagesgespräch des Fernsehsenders phoenix: „Wir haben bereits hunderte von Milliarden investiert. Die Transformation … Weiter

Linke will mit Milliarden-Fonds den Automobilstandort retten

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Parteichefin Schwerdtner legt Zehn-Punkte-Plan zum Autogipfel vor – Schaulaufen der Konzernvorstände OsnabrĂĽck (ots) – Anlässlich des Autogipfels an diesem Donnerstag im Kanzleramt fordert die Linke einen staatlichen Transformationsfonds in Höhe von 20 Milliarden Euro jährlich, um den sozial-ökologischen Umbau der … Weiter

Vorschlag von Greenpeace: Ruf nach Förderung kleiner E-Autos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vor dem Autogipfel am Montag in Berlin spricht sich Greenpeace fĂĽr eine andere Förderpolitik fĂĽr E-Autos aus. „Statt einer ungerechten und ökologisch schädlichen Förderung von Dienstwagen sollte der Wirtschaftsminister eine Prämie fĂĽr kleine, sparsame E-Autos bis maximal 30.000 Euro auflegen“, … Weiter

ZDK-Präsident zum Autogipfel: Nur die Industrie reicht nicht aus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

„Ohne den Autohandel und die Kfz-Werkstätten mit ĂĽber 470.000 Beschäftigten ist der Autogipfel unvollständig“, kritisiert ZDK-Präsident Arne Joswig (Foto) die Zusammensetzung des Spitzentreffens. „Wir stehen vor enormen Herausforderungen bei der Transformation zur Elektromobilität. Die rund 40.000 mittelständischen Kraftfahrzeugbetriebe haben das … Weiter

Vor dem Autogipfel: Wissing will gemeinsame BemĂĽhungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kurz vor dem Autogipfel im Bundeskanzleramt hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) ĂĽber das gemeinsame Ziel von Wirtschaft und Politik in Hinsicht auf den Ausbau der Elektromobilität in Deutschland geäuĂźert. „Dazu brauchen wir eine engagierte Automobilindustrie, die mit uns an … Weiter

Autogipfel im Kanzleramt / Connemann: Automobilindustrie braucht keine Alibiveranstaltung – sondern Planungssicherheit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) ĂĽbt scharfe Kritik an der heute im Kanzleramt stattfindenden „Strategieplattform der Transformation der Automobil- und Mobilitätsbranche“. Die MIT-Bundesvorsitzende Gitta Connemann (Foto) erklärt: „Die Automobilindustrie und ihre Beschäftigten brauchen keine weiteren Alibiveranstaltungen. Dieses Flaggschiff der deutschen … Weiter

ZDK zum Autogipfel: E-Fahrzeuge langfristig fördern, Ausbau der Ladeinfrastruktur beschleunigen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Neuzulassung von Verbrennern fĂĽr CO2-neutrale Kraftstoffe ab 2035: Koalitionsvertrag einhalten Vor dem Autogipfel im Bundeskanzleramt fordert ZDK-Präsident JĂĽrgen Karpinski langfristig stabile Rahmenbedingungen fĂĽr den Hochlauf der Elektromobilität. „Die Diskussion um den Umweltbonus hat die Kunden sehr verunsichert. Wer den schnellen … Weiter