Wirtschaftsstandort Deutschland: Arbeitgeber schauen auf Wahl

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sieht die Bundestagswahl in wenigen Wochen als Richtungsentscheidung für Deutschland. „Wir entscheiden einfach in der nächsten Bundestagswahl klar darüber, ob wir wirtschaftlich auf- oder absteigen werden“, sagte Dulger. Dulger forderte vor allem einen Abbau von Bürokratie und … Weiter

Für 170.000 Beschäftigte: Post und Verdi verhandeln Tarif

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Für die 170.000 Postboten, Paketzusteller und anderen Beschäftigten der Deutschen Post beginnt die Tarifrunde. Die Gewerkschaft Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn und mehr Urlaubstage bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Nur mit deutlichen Lohnanstiegen ließen sich die „hohen Kosten … Weiter

Gemeinsam für Inklusion: Jubiläum des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen und Preisvergabe „Pro Engagement“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Mit einer Festveranstaltung wurde heute das 30-jährige Bestehen des Runden Tisches für Menschen mit Behinderungen gefeiert. Dabei erhielten fünf Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber den Preis „Pro Engagement“ für ihren besonderen Einsatz für einen inklusiven Arbeitsmarkt. Seit 1994 engagiert sich der Runde … Weiter

Metall- und Elektroindustrie: Durchbruch bei Tarifverhandlungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind weitere Warnstreiks vom Tisch. Die IG Metall und die Arbeitgeber haben sich in einer stundenlangen Nachtsitzung auf einen Pilotabschluss für die Tarifgebiete Nord und Bayern geeinigt. Die Ergebnisse sollen dann bundesweit auf die … Weiter

Arbeitgeberpräsident Dulger kritisiert Rentenpaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger (Foto) übt scharfe Kritik an der Rentenpolitik der Bundesregierung. Das aktuell diskutierte Rentenpaket sei „das unfairste und teuerste Sozialgesetz dieses Jahrhunderts“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Es gehe der Ampel-Koalition nicht darum, Rentenkürzungen abzuwenden. Vielmehr sollten … Weiter

Galeria: ver.di kritisiert „vergiftetes Angebot“ der Unternehmensleitung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist über das angekündigte Angebot der Galeria-Unternehmensleitung an die Beschäftigten für eine „Anpassung der Vergütung“ empört. „Das angekündigte Angebot ist vergiftet und unmoralisch. Wir fordern die Geschäftsführung auf, solche Angebote zu unterlassen und an den Verhandlungstisch … Weiter

Ahlhaus: Bürgergeld verschärft Arbeitskräftemangel im Mittelstand dramatisch

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mehr als 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben seit der Einführung des Bürgergeldes Probleme, Arbeitskräfte im Niedriglohnbereich zu finden. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage von Der Mittelstand. BVMW hervor. Jedes Dritte der befragten Unternehmen gab außerdem an, dass Mitarbeiter … Weiter

Galeria: ver.di kritisiert geplante neue Gesellschaftsform und Sonntagsöffnungen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die durch Medienberichte bekannt gewordenen Details aus dem Insolvenzplan der neuen Investoren bei Galeria Karstadt Kaufhof GmbH (GKK) stoßen auf scharfe Kritik der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Demnach zählen eine Umwandlung der GKK GmbH in eine neue Gesellschaftsform, die S.à.r.l. (Société … Weiter

Markt der Möglichkeiten für Alleinerziehende –gemeinsam Richtung Zukunft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Jobcenter Landeshauptstadt Magdeburg bietet gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord eine Plattform für Alleinerziehende aus Magdeburg: Chancen, Begegnung, Zukunftsaussichten Am 8. Mai 2024 fand in der Jugendberufsagentur Magdeburg der „Markt der Möglichkeiten für Alleinerziehende“ statt, der … Weiter

Galeria Karstadt Kaufhof: Neuer Eigentümer muss investieren und für eine sichere Zukunft sorgen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert die erneuten Schließungspläne bei Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) aufs Schärfste. Der bereits drei Mal in die Insolvenz geratene Konzern, seit Kurzem mit einem neuen Eigentümer an der Spitze, hat heute angekündigt, 16 von 92 Filialen … Weiter