Produktion von Speiseeis sinkt 2021 um 4,3 % gegenĂŒber dem Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Egal ob Schokolade, Vanille oder Stracciatella – Eis ist vor allem in den Sommermonaten sehr gefragt. Die Menge des in Deutschland hergestellten Speiseises ging im letzten Jahr jedoch leicht zurĂŒck. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, wurden 2021 insgesamt … Weiter

Umsatz im Dienstleistungsbereich im MÀrz 2022 um 13,0 % höher als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Dienstleistungsumsatz, MĂ€rz 2022 (vorlĂ€ufig, Originalwerte) +13,0 % zum Vorjahresmonat (real) +16,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im MĂ€rz 2022 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 13,0 % und nominal … Weiter

Fischerzeugung in Aquakulturen im Jahr 2021 um 1,8 % gesunken / Muschelerzeugung gegenĂŒber dem Vorjahr um 5,8 % gestiegen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Jahr 2021 haben die rund 2 200 Aquakulturbetriebe in Deutschland rund 18 300 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,8 % oder 330 Tonnen weniger als im Vorjahr. Die Muschelproduktion, die aufgrund natĂŒrlicher Bedingungen … Weiter

Internationaler Kindertag: 13 % der Bevölkerung sind Kinder

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu. Von den 83,2 Millionen Menschen, die Anfang 2021 in Deutschland lebten, waren 10,7 Millionen Kinder im Alter bis einschließlich 13 Jahre. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aus … Weiter

StraßenverkehrsunfĂ€lle im MĂ€rz 2022: 16 Verkehrstote mehr als im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl der Verletzten um 26 % gestiegen Im MĂ€rz 2022 sind in Deutschland nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen 203 Menschen bei StraßenverkehrsunfĂ€llen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) heute mitteilt, waren das 16 Verkehrstote mehr als im MĂ€rz 2021, als … Weiter

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 um 4,2 % gesunken

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 wieder unter 300 000 Wohnungen gesunken Zahl neuer EinfamilienhĂ€user um 10,4 % gegenĂŒber dem Vorjahr zurĂŒckgegangen BauĂŒberhang mit knapp 847 000 genehmigten, aber nicht fertiggestellten Wohnungen auf höchstem Stand seit 1996 Die Bundesregierung hat … Weiter

Bahntickets im Nahverkehr gegenĂŒber 2015 um 19 % teurer

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Preise fĂŒr den Nahverkehr langfristig etwas stĂ€rker gestiegen als Verbraucherpreise insgesamt Haushalte gaben 2020 im Schnitt 24 Euro monatlich fĂŒr Bus- und Bahntickets aus Angesichts stark gestiegener Energiekosten will die Bundesregierung mit einem befristeten 9-Euro-Ticket den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) attraktiver … Weiter

Schweiz bleibt das beliebteste europÀische Auswandererziel der Deutschen

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Gut 300 000 Deutsche lebten Anfang 2021 im Nachbarland * Neuer Höchststand bei EinbĂŒrgerungen im Jahr 2020 Auswanderer aus Deutschland zieht es unter allen europĂ€ischen Staaten nach wie vor am hĂ€ufigsten in die Schweiz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter

Getreide so stark verteuert wie zuletzt 2011

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einfuhrpreise: Weizen im MĂ€rz 2022 um 65,3 % teurer als im Vorjahresmonat Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte: Getreidepreise im MĂ€rz 2022 um +70,2 % höher als im Vorjahresmonat Deutschland importierte 2021 gut 11,4 Millionen Tonnen Getreide, nur 2 % davon aus der … Weiter

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im MÀrz 2022 um 34,7 % höher als im MÀrz 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte insgesamt, MĂ€rz 2022 +34,7 % zum Vorjahresmonat +15,1 % zum Vormonat Preise fĂŒr pflanzliche Erzeugnisse +42,1 % zum Vorjahresmonat Preise fĂŒr tierische Erzeugnisse +29,5 % zum Vorjahresmonat Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im MĂ€rz 2022 um 34,7 … Weiter