Aktuelle Verkehrsinfos A2, A9 und A14

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

A2 Vom 11.02.2024 (23:30 Uhr) bis 12.02.2024 (15:30 Uhr) wird in Fahrtrichtung Hannover die PWC-Anlage „WĂĽstenforst Nord“ gesperrt. Grund dafĂĽr sind Kontrollarbeiten. Als Ausweichmöglichkeit steht die vorherige Tank- und Rastanlage „Buckautal“ sowie die nachfolgende PWC-Anlage „Ihlegrund“ zur VerfĂĽgung. A9 Vom … Weiter

Europäischer Tag des Notrufs: 112 – die Rufnummer, die Leben rettet

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 11. Februar ist der Europäische Tag des Notrufs 112. Eine Rufnummer, die jedem bereits im Kindesalter immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird, wenn es um Notfälle geht. Dass die Notrufnummer auch in der gesamten Europäischen Union zu erreichen … Weiter

Rekordbesuchszahlen im DB Museum Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Besuchsrekorde im DB Museum Halle (Saale) und im Haupthaus in NĂĽrnberg • erstmals Publikumsfahrt mit historischem Trans Europ Express (TEE) nach Halle • groĂźes Sommerfest fĂĽr Familien und Halloween-Gruseltag im Oktober (Leipzig/Halle (Saale), 06. Februar 2024) Das DB Museum am … Weiter

Ministerpräsident Haseloff reist nach London / Rede in der London School of Economics and Political Science

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird von Dienstag, 6. Februar 2024, bis Mittwoch, 7. Februar 2024, die britische Hauptstadt London besuchen. Auf dem Programm stehen Wirtschafts- und Kulturgespräche. Unter anderem wird Haseloff beim German Symposium in der London School of Economics and Political … Weiter

Erfolg in der Exzellenzförderung / Pähle: Universitäten in Magdeburg und Halle vorn dabei

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt zeigt sich hocherfreut ĂĽber den groĂźen Erfolg der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes. Ein international besetztes Expertengremium hat zwei der von den Universitäten Sachsen-Anhalts eingereichten Projektskizzen fĂĽr die nächste Wettbewerbsrunde … Weiter

Pott (FDP): Universitäten Magdeburg und Halle bei Exzellenzförderung weiter im Rennen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sind mit je einem Projekt bei der Bewerbung fĂĽr die Exzellenzförderung des Bundes in die zweite Runde gekommen. Dazu sagte Konstantin Pott (Foto), wissenschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Freitag: „Ich freue … Weiter

3.000 Euro aufwärts: Führerscheinkosten in Sachsen-Anhalt in kurzer Zeit verdoppelt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Die Kosten fĂĽr einen FĂĽhrerschein sind in Sachsen-Anhalt spĂĽrbar gestiegen. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in ihrer Samstagausgabe. Nach Angaben des Landesfahrlehrerverbands werden fĂĽr die Pkw-Fahrerlaubnis durchschnittlich rund 3.000 Euro, je nach Region sogar bis … Weiter

Abendprogramm von vier MDR-Radiowellen vom Aus bedroht

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/MZ (ots) – Im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) könnte das abendliche Programm von vier Radiosendern durch ein bundesweit einheitliches Angebot der ARD ersetzt werden. Das geht aus einer Präsentation von MDR-Intendant Ralf Ludwig (Foto) hervor, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen … Weiter

Konjunkturelle Lage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe spitzt sich weiter zu

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der HauptgeschäftsfĂĽhrer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) Dr. Robert Momberg (Foto) kommentiert die neuesten Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests fĂĽr die ostdeutschen Bundesländer: „Die Resultate des ifo-Konjunkturtests fĂĽr Januar 2024 unterstreichen die bereits spĂĽrbar angespannte Lage in der ostdeutschen Bauwirtschaft und … Weiter

Sachsen-Anhalts Forstminister Schulze will derzeitige Kahlflächen bis 2030 beseitigen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (ots) – Sachsen-Anhalt will die durch Extremwetter und Borkenkäfer zerstörten Waldflächen innerhalb von sieben Jahren aufforsten. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf das von Sven Schulze (CDU) geleitete Forstministerium. „Unser Ziel ist, die … Weiter