Demokratien unter Druck: Pistorius ruft zu Courage auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat vor dem 80. Jahrestag des versuchten Hitler-Attentats vom 20. Juli zu einem entschlossenen Eintreten fĂŒr Freiheit und Demokratie aufgerufen: „Immer, wenn Grundwerte unseres Zusammenlebens in Gefahr sind, gilt es aufzustehen und Unrecht anzusprechen. Immer wenn … Weiter

Mehr als 80 Bewerbungen fĂŒr das praxisintegrierende, duale Lehramtsstudium an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Nach Ablauf der zweimonatigen Bewerbungsfrist haben sich mehr als 80 Personen auf 30 PlĂ€tze im praxisintegrierenden, dualen Lehramtsstudium beworben. Dieses wird ab dem kommenden Wintersemester 2024/25 an der Otto-von-Guericke-UniversitĂ€t Magdeburg angeboten. Bewerben konnten sich Studieninteressierte fĂŒr die FĂ€cherkombinationen Deutsch … Weiter

Reisewetter fĂŒr Europa und weltweit

Veröffentlicht in: Reisewetter | 0

Vorhersage fĂŒr Deutschland: Heute im Ă€ußersten Norden stĂ€rker bewölkt, nachmittags zunehmend Sonne. Sonst freundlich mit lĂ€ngerem Sonnenschein. Im Tagesverlauf einige Quellwolken, aber nur am Alpenrand Schauer und Gewitter. Höchstwerte im Norden 21 bis 26 Grad, sonst 26 bis 31 Grad. … Weiter

MinisterprĂ€sident Haseloff wĂŒrdigt Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Vor 80 Jahren, am 20. Juli 1944, scheiterte das Attentat auf Hitler. Aus diesem Anlass hat MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff den Widerstand gegen den Nationalsozialismus gewĂŒrdigt. „Der 20. Juli 1944 war ein Aufstand des Gewissens. Zugleich steht dieser Tag … Weiter

Moderates Plus im DAX: Leichte Kursgewinne vor dem EZB-Entscheid

Veröffentlicht in: Börsennachrichten | 0

Stand: 18.07.2024 09:51 Uhr Der DAX legt im frĂŒhen Handel etwas zu, allerdings ĂŒberwiegt die ZurĂŒckhaltung. Denn ob die dreitĂ€gige Korrektur wirklich beendet ist, wird von der Pressekonferenz mit Zentralbankchefin Christine Lagarde abhĂ€ngen. Der DAX startet mit einem Aufschlag von … Weiter

Wohnungsbau: „Der Absturz geht weiter“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen fĂŒr die Baugenehmigungen von Wohnungen im Mai 2024 kommentiert Felix Pakleppa (Foto), HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: „Die Baugenehmigungen in Deutschland kennen weiter nur eine Richtung: abwĂ€rts. Im Mai genehmigten die Behörden knapp 17.800 … Weiter

EUROPA: KommissionsprÀsidentin Ursula von der Leyen kÀmpft im Europaparlament um zweite Amtszeit

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Heute steht die Entscheidung ĂŒber die zweite Amtszeit von KommissionsprĂ€sidentin Ursula von der Leyen an. Um 13:00 Uhr wird das Europaparlament ĂŒber ihre Zukunft abstimmen. Trotz intensiver Vorbereitungen sieht sich die CDU-Politikerin erheblichen WiderstĂ€nden gegenĂŒber. Von der Leyen hat wĂ€hrend … Weiter

Mehr Unternehmen nutzen KĂŒnstliche Intelligenz

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Wirtschaft setzt stĂ€rker auf KĂŒnstliche Intelligenz (KI). GegenwĂ€rtig nutzen 27% der Unternehmen KI. Im Vorjahr waren es noch 13,3%. FĂŒr rund jedes fĂŒnfte Unternehmen ist KI gegenwĂ€rtig kein Thema. 17,5% planen KI in den kommenden Monaten einzusetzen. „Die … Weiter

Steigende Zahlen: Mehr Bewerber bei der Bundeswehr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundeswehr verzeichnet eine steigende Anzahl von Bewerbern. „Es gibt auch immer mehr Menschen, die sich freiwillig melden, gerade weil sie fĂŒr ihr Heimatland Dienst leisten wollen“, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) der „Rheinischen Post“ und dem „General-Anzeiger“. Zum Stichtag … Weiter

Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im Mai 2024: -24,2 % zum Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Mai 2024 zum Vorjahreszeitraum: -31,5 % bei EinfamilienhĂ€usern -15,7 % bei ZweifamilienhĂ€usern -21,7 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im Mai 2024 wurde in Deutschland der Bau von 17 800 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) … Weiter