Baugenehmigungen fĂŒr Wohnungen im September 2022: -9,1 % gegenĂŒber Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Zahl genehmigter Wohnungen von Januar bis September 2022 um 3,7 % niedriger als im Vorjahreszeitraum Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis September 2022: -15,4 % bei EinfamilienhĂ€usern, +3,7 % bei MehrfamilienhĂ€usern Im September 2022 wurde in Deutschland der Bau von … Weiter

Konzept fĂŒr die Umgestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes wird öffentlich vorgestellt / Anmeldung heute noch möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Stadtplanungsamt lĂ€dt fĂŒr den 21. November zur PrĂ€sentation von Workshop- und Planungsergebnissen zur kĂŒnftigen Gestaltung des Konrad-Adenauer-Platzes und seines Umfelds ein. Das stĂ€dtebauliche Konzept wird um 17.00 Uhr in der Mensa des Dezernates fĂŒr Umwelt und Stadtentwicklung, An … Weiter

Konzert des Kammerorchesters des Konservatoriums mit jungen Solisten

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute um 19:00 Uhr lĂ€dt das Kammerorchester des Konservatoriums herzlich zum Konzert mit jungen Solisten in den Gartensaal des Gesellschaftshauses ein.  Das Konzert mit SchĂŒler:innen als Solisten ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden. In jedem Jahr haben so … Weiter

Komödie: Eine Insel namens Udo (ARD/One 21:00 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Der Kaufhausdetektiv Udo (Kurt Krömer) ist geradezu gemacht fĂŒr einen Job, in dem man nicht auffallen darf – denn er leidet an „Schwersichtbarkeit“! Das bedeutet nicht, dass sein Körper durchsichtig ist, sondern dass er von seiner Umgebung meist nicht wahrgenommen … Weiter

Komödie: ZurĂŒck aufs Eis (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Polizistin Maren und ihre Tochter Amelie sind ein eingeschworenes Team, nicht nur Mutter und Tochter, sondern beste Freundinnen. Doch dann beginnt Amelie zu studieren und verliebt sich Hals ĂŒber Kopf in ihren Kommilitonen Erik, der nun eines Morgens halbnackt vor … Weiter

Soforthilfe Dezember: Erdgaslieferanten und WÀrmeversorger können ErstattungsantrÀge ab sofort stellen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Rund 1.500 Energielieferanten und WĂ€rmeversorgungsunternehmen können ab sofort die Auszahlung ihres Erstattungs- oder einen Vorauszahlungsanspruch fĂŒr die Soforthilfe Dezember beantragen. Der Zugangslink zu dem Online-Antragsportal fĂŒr Versorger sowie weitere wichtige Informationen zur Soforthilfe sind verfĂŒgbar unter: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/Soforthilfe-Energiepreise/soforthilfe-energiepreise.html. Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert … Weiter

49-Euro-Ticket in Sachsen-Anhalt: Anreize fĂŒr besseres ÖPNV-Angebot auf dem Land setzen

Veröffentlicht in: FDP Sachsen-Anhalt | 0

Tarricone (FDP): „Fundamentale Umstellung braucht Zeit – Deutschlandticket so schnell wie möglich einfĂŒhren“ Magdeburg/ST. Zur anhaltenden Diskussion um die EinfĂŒhrung des 49-Euro-Tickets in Sachsen-Anhalt sagte Kathrin Tarricone, verkehrspolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, am Donnerstag (17. November) in Magdeburg: „Wie bereits … Weiter

Robert Koch-Institut – COVID-19: Neue Fallzahlen in Deutschland

Veröffentlicht in: Gesundheits-Nachrichten | 0

Die Tabelle wird montags bis freitags aktualisiert. Die aktuellen COVID-19-Meldedaten nach Bundesland und bis auf Kreisebene sind tÀglich, auch am Wochenende, dem Dashboard zu entnehmen. Stand: 18.11.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 07:00 Uhr) (c) RKI Foto/pixabay

Reinigungsarbeiten: Tunnel Askanischer Platz ab 19:00 Uhr gesperrt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Tunnel unter dem Askanischen Platz ist vom 18. November, 19.00 Uhr, bis 19. November, 4.00 Uhr, voll gesperrt. Grund sind Reinigungsarbeiten. Der Kfz-Verkehr wird ĂŒber die Kreuzung Askanischer Platz umgeleitet. DafĂŒr werden das Ampelprogramm und die FahrstreifenfĂŒhrung im … Weiter

Tiefs behalten uns fest im Griff

Veröffentlicht in: WetterOnline | 0

Nach dem kalten Wochenende mit Schneeflocken regional bis ins Flachland bleiben Tiefdruckgebiete auch in der kommenden Woche wetterbestimmend. In einigen Landesteilen macht sich sogar wieder etwas mildere Luft bemerkbar.  Das „WettergefĂŒhl“ in den kommenden Tagen wird ein ganz anderes sein. Nicht nur … Weiter