100 Jahre Impfforschung und Impfproduktion in Dessau-Roßlau / Haseloff bei Festveranstaltung

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff wird am Mittwoch, 13. April 2022, 11.00 Uhr, Veranstaltungszentrum Golfpark, Junkersstraße 52, 06847 Dessau-Roßlau, an der Festveranstaltung „100 Jahre Impfstoffforschung und Impfproduktion in Dessau-Roßlau“ der Ceva Innovation Center GmbH teilnehmen und ein Grußwort halten. Die Standorttradition reicht bis 1921 … Weiter

Tanken im Osterurlaub: Benzin und Diesel in Nachbarstaaten Deutschlands meist deutlich gĂŒnstiger

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im Vergleich mit den Nachbarstaaten war Benzin nur in den Niederlanden und DĂ€nemark teurer als in Deutschland, Dieselpreis in Deutschland am höchsten Benzin- und Dieselpreise an den deutschen Tankstellen nach HöchststĂ€nden Mitte MĂ€rz auch Anfang April weiter auf hohem Niveau … Weiter

Landeshauptstadt unterzeichnet Kooperations-vereinbarung mit CIIPA / Ausbau der China-AktivitÀten

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute haben die Landeshauptstadt Magdeburg und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des chinesischen Handelsministeriums „China International Investment Promotion Agency“ (CIIPA) eine Vereinbarung zur StĂ€rkung der Zusammenarbeit unterschrieben. Im Anschluss fand im Alten Rathaus der Deutsch-Chinesische Wirtschaftstag statt. Der Ausbau der China-AktivitĂ€ten ist … Weiter

Embargo fĂŒr russische Steinkohle kurzfristig unangenehm, aber verkraftbar

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die ifo-Forscherin Karen Pittel hat ein mögliches Embargo fĂŒr russische Steinkohle als „kurzfristig unangenehm, aber verkraftbar“ fĂŒr die deutsche Wirtschaft bezeichnet. „Das geht aus den bisher bekannten Eckdaten zu den KohlevorrĂ€ten und den Möglichkeiten fĂŒr den Ersatz der russischen Importe … Weiter

Minijobs: Bundesrat unterstĂŒtzt RegierungsplĂ€ne zum neuen Mindestlohn

Veröffentlicht in: Politik | 0

Der Bundesrat unterstĂŒtzt die PlĂ€ne der Bundesregierung, den Mindestlohn zum 1. Oktober per Gesetz auf 12 Euro zu erhöhen. In seiner Stellungnahme vom 8. April 2022, die zunĂ€chst der Bundesregierung, dann dem Bundestag vorgelegt wird, weist er auf einige weitere … Weiter

Tourismus in Deutschland im Februar 2022: Mehr als zweieinhalb Mal so viele Übernachtungen wie im Vorjahresmonat

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Übernachtungszahl aber 37,3 % geringer als im Vorkrisenmonat Februar 2020 GĂ€steĂŒbernachtungen, Februar 2022 18,8 Millionen +161,0 % zum Februar 2021 -37,3 % zum Februar 2020 Im Februar 2022 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 18,8 Millionen Übernachtungen in- und auslĂ€ndischer GĂ€ste. … Weiter

Baupreise fĂŒr WohngebĂ€ude im Februar 2022: +14,3 % gegenĂŒber Februar 2021

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Die Preise fĂŒr den Neubau konventionell gefertigter WohngebĂ€ude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2022 um 14,3 % gegenĂŒber Februar 2021 gestiegen. Im November 2021, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich … Weiter

ifo Institut: Baustoffknappheit nimmt deutlich zu

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die deutschen Baufirmen leiden verstĂ€rkt unter VersorgungsengpĂ€ssen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts im MĂ€rz hervor. Im Hochbau meldeten 37,2 Prozent der Teilnehmenden BeeintrĂ€chtigungen, nach 23,5 Prozent im Februar. Auch im Tiefbau verschlechterte sich die Lage. 31,5 Prozent … Weiter

KfW unterzeichnet Kreditvertrag in Höhe von 150 Mio. EUR zur UnterstĂŒtzung des ukrainischen Mittelstands und zur Abfederung der Kriegsfolgen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Im Auftrag der Bundesregierung unterzeichnete die KfW heute einen Kreditvertrag ĂŒber 150 Mio. EUR mit dem ukrainischen Finanzministerium. Der Kredit refinanziert die von der ukrainischen Regierung herausgelegten Mittel zur UnterstĂŒtzung von kleinen und mittleren Unternehmen. Damit wird LiquiditĂ€t fĂŒr den … Weiter