Mittelstand: Schnellere und unkompliziertere Anerkennungsverfahren von nicht-akademischen ArbeitskrÀften aus dem Ausland notwendig

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert – auch unter dem Eindruck der in Deutschland ankommenden FlĂŒchtlinge aus der Ukraine – bĂŒrokratische und rechtliche HĂŒrden fĂŒr nicht-akademische ArbeitskrĂ€fte aus dem Ausland zu verringern, um diesen eine schnellere und bessere Integration in … Weiter

Homeoffice-Nutzung sinkt trotz Ende der Pflicht zur Telearbeit kaum

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der Anteil der deutschen BeschĂ€ftigten, die zumindest teilweise im Homeoffice arbeiteten, ist im April auf 24,9 Prozent gesunken. Im MĂ€rz waren es 27,6 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Homeoffice-Nutzung bleibt damit nach Abschaffung der … Weiter

LINDNER-Interview: Ich wĂŒnsche mir einen globalen Klima-Klub

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner gab der „Welt am Sonntag“ das folgende Interview: Frage: Die FDP ist in der Regierung und ein staatliches Ausgabenprogramm jagt das andere. Sie verteilen Geld an die BĂŒrger mit der Gießkanne. Haben Sie … Weiter

Strukturwandel: Haseloff ĂŒberreicht Förderbescheide in Zeitz

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

MinisterprĂ€sident Dr. Reiner Haseloff hat heute in Zeitz weitere Förderbescheide aus Mitteln des StrukturstĂ€rkungsgesetzes Kohleregionen des Bundes an den Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, und an Gemeinden des Landkreises ĂŒberreicht. Das Land stellt im Rahmen des Förderaufrufs „Altstadtsanierung im Burgenlandkreis“ … Weiter

ifo Institut: Kurzarbeit krÀftig gesunken

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist im April krĂ€ftig gesunken. 426.000 Menschen waren auf Kurzarbeit, nach 696.000* im MĂ€rz. Das sind noch 1,3 Prozent der BeschĂ€ftigten, nach 2,1 Prozent*. Das schĂ€tzt das ifo Institut aufgrund seiner Umfragen und Zahlen der Bundesagentur … Weiter

WĂŒnsch: „Leuna wird zum Kraftzentrum einer zukunftsfĂ€higen Wasserstoffwirtschaft“

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Energie-StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch hat am Donnerstag bei der Eröffnung der 17. Standortmesse „Leuna-Dialog“ die Entwicklung des Chemiestandorts Leuna gewĂŒrdigt. „Der Chemiestandort Leuna verbindet Tradition mit Zukunft, indem er auch beim Thema Nachhaltigkeit zu den Vorreitern in Deutschland gehört. Hier wird mit … Weiter

DEHOGA-Umfrage:
Trotz großer Herausforderungen wĂ€chst im Gastgewerbe die Zuversicht

Veröffentlicht in: Gastronomie | 0

43,2 Prozent der Betriebe melden gutes bis sehr gutes OstergeschĂ€ft // Steigende Energiekosten sind die grĂ¶ĂŸte Belastung fĂŒr die Branche (Berlin, 5. Mai 2022) Nach dem Wegfall der Corona-Auflagen zieht die Nachfrage im Gastgewerbe wieder deutlich an. Das geht aus … Weiter

ifo Institut: So viele Unternehmen wie nie wollen die Preise erhöhen

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Die ifo Preiserwartungen haben einen neuen Rekordstand erreicht. Im April lagen sie bei 62 Punkten, dem höchsten Wert seit 1991. Im MĂ€rz betrugen sie 55 Punkte. Immer mehr Unternehmen planen demnach, ihre Preise in den kommenden drei Monaten zu erhöhen. … Weiter

IHK Magdeburg: Wirtschaft blickt in ungewisse Zukunft

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg, 4. Mai 2022. Die Wirtschaft im Norden von Sachsen-Anhalt blickt in eine ungewisse Zukunft. Die anhaltenden EinschrĂ€nkungen in Folge der Coronapandemie und die massive Verunsicherung durch den Krieg in der Ukraine haben das GeschĂ€ftsklima regelrecht einbrechen lassen. Das ist … Weiter

HDE-Online-Monitor 2022: Online-Handel bleibt Wachstumstreiber – Dynamik verlangsamt sich

Veröffentlicht in: Wirtschaft | 0

Nach zwei Rekordjahren in 2020 und 2021 stĂ¶ĂŸt das Umsatzwachstum im Online-Handel in diesem Jahr mit Blick auf die schlechte Konsumstimmung wegen des russischen Krieges in der Ukraine wohl an seine Grenzen. Die UmsĂ€tze wachsen zwar weiter, der Handelsverband Deutschland … Weiter