DB Cargo will Wasserstoff auf der Schiene transportieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

DB Cargo entwickelt wirtschaftliche Transportlösung für große Mengen Wasserstoff • Kooperation und Innovation gemeinsam mit Industrie führt zu praktischer Lösung • Schienennetz kann für Wasserstofftransporte genutzt werden (Berlin, 11. September 2022) DB Cargo will zukünftig dringend benötigten Wasserstoff per Güterzug … Weiter

Markthochlauf von grünem Wasserstoff beschleunigen: Kanada und Deutschland unterzeichnen Wasserstoffabkommen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, und der kanadische Energieminister, Jonathan Wilkinson, haben gestern in Kanada ein Deutsch-Kanadisches Wasserstoffabkommen („Canada-Germany Hydrogen Alliance“) abgeschlossen. Die Unterzeichnung des Abkommens fand zum Abschluss einer dreitägigen Kanadareise in Stephenville in der Provinz … Weiter

Energieminister legt Monitoring-Bericht zur Wasserstoffstrategie vor

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Willingmann: „Ausbau Erneuerbarer Energien in Sachsen-Anhalt muss für den Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft beschleunigt werden“ Von Erdgas, Kohle und Öl zu grünem Wasserstoff: In den kommenden Jahren soll sich Sachsen-Anhalt zu einem klimaneutralen Industriestandort entwickeln. Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat … Weiter

Willingmann besichtigt deutschlandweit einmaliges Wasserstoff-Pilotprojekt

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Anlage im Jerichower Land erprobt höhere Wasserstoffanteile im Gasnetz Die Wasserstoff-Beimischung im Gasnetz im Fläming geht in die Endphase für diese Heizperiode. In den kommenden Wochen sollen im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes des Energieversorgers Avacon und des Deutschen Vereins des Gas- … Weiter

Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Jürgen Ude übergibt Fördermittelbescheid an Wasserstoffnetzwerk HYPOS

Veröffentlicht in: Wirtschaft/Sachsen-Anhalt | 0

Leuna. Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Jürgen Ude (Foto) hat heute in Leuna einen Fördermittelbescheid an das Wasserstoffnetzwerk HYPOS übergeben. Seit 2013 erforscht das aus mehr als 150 Mitgliedern bestehende Netzwerk die Innovationspotenziale von grünem Wasserstoff entlang der gesamten Wertschöpfungskette. HYPOS erhält bis … Weiter

Energieministerium will 55 Millionen Euro für Wasserstoff-Infrastrukturen bereitstellen

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Umsetzung der Wasserstoff-Strategie Sachsen-Anhalts Magdeburg. Für den Aufbau einer klimaneutralen Wirtschaft setzt Sachsen-Anhalt auf grünen Wasserstoff als Energieträger. Am Mittwoch hat Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) im Umweltausschuss des Landtags über den Umsetzungsstand der Wasserstoffstrategie des Landes berichtet und erhebliche Infrastruktur-Investitionen … Weiter