phoenix: Pressestatements nach Koalitionsausschuss zu drittem Entlastungspaket

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Spitzen der Ampel-Regierung wollen am Wochenende ĂĽber ein drittes Entlastungspaket wegen der stark gestiegenen Energiepreise entscheiden. An dem Treffen werden neben Kanzler Olaf Scholz (SPD), Wirtschaftsminister Robert Habeck (GrĂĽne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) auch die Partei- und Fraktionschefs … Weiter

Kanzler kompakt: Wir wollen unabhängig von Russland werden – was hat Kanada damit zu tun?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kanada ist wie Russland ein Land mit vielen natĂĽrlichen Ressourcen – dabei aber ein verlässlicher Partner und eine Demokratie. Gemeinsam wollen Deutschland und Kanada Wasserstoff als wichtigen Rohstoff der Zukunft entwickeln, produzieren und weltweit verteilen. Wie das gelingen kann, erklärt … Weiter

Bundeskanzler Olaf Scholz: „Deutschland steht fest an der Seite der bedrohten Ukraine“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit dem 24. August 1991 ist die Ukraine unabhängig – fĂĽr die Ukrainerinnen und Ukrainer heute ein Feiertag unter schrecklichen Umständen. „Der dunkle Schatten des brutalen russischen Angriffskriegs lastet schwer“, betont Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Botschaft an alle Ukrainerinnen … Weiter

Ukraine-Krieg: Selenskyj erwartet verstärkte russische Angriffe

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die ukrainische Regierung rechnet mit verstärkten russischen Angriffen im Vorfeld der Feierlichkeiten zum ukrainischen Unabhängigkeitstag am 24. August. „Wir mĂĽssen uns alle bewusst sein, dass Russland in dieser Woche versuchen könnte, etwas besonders Hässliches, etwas besonders Bösartiges zu tun“, sagte … Weiter

Kanzler kompakt: Wofür kämpft Alexej Nawalny?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Alexej Nawalny hat fĂĽr die Demokratie in Russland gekämpft, er wurde vergiftet, ĂĽberlebte – und kämpft weiter. Warum es gerade jetzt wichtig ist, wie Nawalny fĂĽr die Freiheit und den Rechtsstaat in Russland einzustehen, erklärt Bundeskanzler Scholz in der neuen … Weiter

Fankurve – Ultras: Auseinandersetzung zwischen Magdeburg und Hannover-Ultras

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Nach Abpfiff bei dem Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und Hannover 96 (0:4) ist es im Magdeburger Heinz-KrĂĽgel-Stadion zu tumultartigen Szenen am Gästeblock gekommen. Nachdem aus dem Hannoveraner Gästeblock Leuchtraketen auf die Magdeburger TribĂĽne abgeschossen wurden, haben einige Magdeburg-Fans … Weiter

MrWissen2go / Jeff Bezos: Der (vielleicht) mächtigste Mann der Welt (feat. DIE DA OBEN)

Veröffentlicht in: Video | 0

Jeff Bezos selbst kennt vielleicht nicht jeder – die Firma, die er vor knapp 20 Jahren gegrĂĽndet hat, allerdings schon: Amazon. Sein Unternehmen hat Bezos reich gemacht, aber auch mächtig. So mächtig, dass er es locker mit Präsidenten und Regierungschefs … Weiter

Kanzler kompakt: Die Lage im Herbst und Winter wird schwierig – wie haben wir uns darauf vorbereitet?

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Wir stehen durch Putins Krieg vor groĂźen Herausforderungen. Die Energiepreise steigen, viele Menschen mĂĽssen rechnen, wie sie ihre Familie gut durch den Herbst und Winter bringen können. Doch wir sind vorbereitet. Wie, das erklärt Bundeskanzler Olaf Scholz in der neuen … Weiter

Rentensystem unter Druck: Forderungen nach höherem Eintrittsalter

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Menschen werden immer älter und die Rentenkassen immer klammer: Ist Arbeiten bis 70 die einzige Möglichkeit, um das Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren? Zuletzt hatte der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Stefan Wolf, eine Anhebung des Renteneintrittsalters auf 70 … Weiter

CORONA-ZOFF: Maskenpflicht im Freien? „Das ist mir nicht klar!“ kritisiert FDP-Mann Kubicki scharf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das Corona-Schutzkonzept der Bundesregierung fĂĽr den Herbst und Winter stößt bei einigen FDP-Abgeordneten im Bundestag auf Widerstand. So sagte Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (Foto) der «Welt», der Vorschlag von Justizminister Marco Buschmann (FDP) und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bedĂĽrfe noch einiger … Weiter