Wirtschaftsexperten erwarten hohe Inflation weltweit

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Wie entwickeln sich weltweit die Erwartungen von Ă–konominnen und Ă–konomen an die zukĂĽnftige Preisentwicklung? Zeigen die groĂźen Zinsschritte der Zentralbanken Wirkung, und ist ein RĂĽckgang in den Inflationserwartungen zu beobachten? Die aktuelle Welle des Economic Experts Survey (EES) des ifo … Weiter

Stabiles Insolvenzverhalten Sachsen-Anhalt – Thomas: Grüne Klimapolitik verschärft wirtschaftlichen Niedergang

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Während bundesweit immer mehr Firmen Insolvenzen anmelden, bleiben die Zahlen in Sachsen-Anhalt stabil. Das Bundesland hat sich nach den schweren Jahren des Strukturwandels zu einem ökonomischen Aufsteigerland entwickelt. Das kann aber nicht darĂĽber hinwegtäuschen, dass die Stimmung beim Mittelstand, … Weiter

ifo Konjunkturumfrage: 46,5% der Unternehmen in Deutschland nutzen Cloud Computing

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

46,5% der Unternehmen in Deutschland nutzen die Cloud Computing-Technologie derzeit fĂĽr ihre Geschäftsprozesse. 11,1% planen ihren Einsatz. Weitere 18,2% aller befragten Firmen diskutieren ĂĽber eine EinfĂĽhrung. „Cloud Computing hat sich offenbar in Unternehmen in Deutschland als wesentlicher Bestandteil der modernen … Weiter

Knapp ein Viertel aller Erwerbstätigen arbeitete 2022 im Homeoffice / Anteil nur geringfügig niedriger als im Vorjahr

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Auch nach dem Ende der Covid-19-Pandemie arbeiten viele Menschen weiterhin von zu Hause. 24,2 % aller Erwerbstätigen in Deutschland waren im Jahr 2022 zumindest gelegentlich im sogenannten Homeoffice, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Damit war der Anteil nur geringfĂĽgig … Weiter

Geschäftsklima für Selbständige trübt sich ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das Geschäftsklima fĂĽr Selbständige hat sich verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂĽr dieses Segment („Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex fĂĽr Selbstständige“). Der Index sank im Juni auf -12,6 Punkte, nach -8,6 im Mai. „Es ist eine Art Domino-Effekt“, sagt ifo-Expertin Katrin Demmelhuber. „Da … Weiter

Hauptzollamt Magdeburg: Finanzkontrolle Schwarzarbeit ĂĽberprĂĽft Hotellerie und Gastronomie in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg (ots) – In den Abendstunden des 30. Juni 2023 hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) bundesweit im Rahmen einer Schwerpunktaktion PrĂĽfungen im Hotel- und Gaststättengewerbe durchgefĂĽhrt. Ziel der ĂśberprĂĽfungen war insbesondere die Einhaltung von sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des … Weiter

Lage der Autohersteller deutlich besser

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die aktuelle Geschäftslage der deutschen Autohersteller hat sich deutlich verbessert. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. Im Juni stieg der Indikator auf 37,5 Punkte, nach 28,4* im Mai. Hingegen sind die Erwartungen auf -56,9 Punkte gefallen, nach -10,3* im … Weiter

HDE-Konsumbarometer im Juli: Erholung der Verbraucherstimmung schwächt sich weiter ab

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der seit Herbst vergangenen Jahres anhaltende positive Trend bei der Verbraucherstimmung hat bereits in den Vormonaten deutlich an Schwung verloren. Auch im Juli trĂĽbt sich die Stimmung nun zwar nicht ein, doch die positive Entwicklung kommt nahezu zum Erliegen. Das … Weiter

Thomas/Ruland/Feuerborn: Keine Kürzung der regionalen Wirtschaftsförderung

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas Foto l.), kritisiert die Streichungsabsichten der Bundesregierung bei der regionalen Wirtschaftsförderung. Die wirtschaftliche Erfolgsgeschichte in Ostdeutschland wäre ohne eine nachhaltige und intensive Förderpolitik nicht möglich gewesen. Insbesondere die GRW-Förderung sei das … Weiter