Reform der Netzentgelte – Thomas: Nachhaltige Strompreissenkung notwendig!

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto), begrĂŒĂŸt den Vorschlag der Bundesnetzagentur zur Reform der Netzentgelte. Damit wĂ€re endlich eine der grĂ¶ĂŸten Ungerechtigkeiten im Zuge der deutschen Energiewende beseitigt, da deren Kosten bislang vor allem … Weiter

IndustrieumsĂ€tze gingen im II. Quartal 2023 deutlich zurĂŒck

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im II. Quartal 2023 erwirtschafteten die 631 Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden in Sachsen-Anhalt einen Gesamtumsatz von 12,1 Mrd. EUR. Im Vorjahresvergleich nahm der Umsatz um 14,1 % ab. Wie … Weiter

GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige auf Talfahrt

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima fĂŒr SelbstĂ€ndige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle ifo-Befragung fĂŒr dieses Segment („Jimdo-ifo-GeschĂ€ftsklimaindex fĂŒr SelbstĂ€ndige“). Der Index sank im Juli auf -16,4 Punkte, nach -12,6 im Juni. „Die deutsche Wirtschaft befindet sich … Weiter

12,4 % mehr Gewerbeaufgaben grĂ¶ĂŸerer Betriebe im 1. Halbjahr 2023

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2023 wurden in Deutschland rund 62 700 Betriebe gegrĂŒndet, deren Rechtsform und BeschĂ€ftigtenzahl auf eine grĂ¶ĂŸere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Auswertung der Gewerbemeldungen mitteilt, waren das 0,1 % weniger neu gegrĂŒndete … Weiter

BVMW: Regierung verteilt erneut BegrĂŒĂŸungs-Milliarden fĂŒr Chip-Riesen aus Taiwan

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Aktuellen Medienberichten zufolge soll der Chipkonzern TSMC heute bekannt geben, sich in Dresden anzusiedeln. Diese Standortentscheidung dĂŒrfte durch ein 5-Milliarden-Paket der Bundesregierung versĂŒĂŸt worden sein. Die Regierung hatte die Ansiedlung von Chipherstellern ganz oben auf ihrer PrioritĂ€tenliste gesetzt und zuletzt … Weiter

HDE-Konsumbarometer im August: Verbraucherstimmung stagniert auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Das HDE-Konsumbarometer fĂŒr den August macht deutlich, dass die Verbraucherstimmung weiter auf einem niedrigen Niveau verharrt. Wie bereits seit Monaten können die Werte aus Vor-Krisenzeiten bei weitem nicht erreicht werden. Angesichts der wachsenden Herausforderungen in der Gesamtwirtschaft ĂŒberrascht die aktuelle … Weiter

Im 1. Halbjahr 2023 erneuter Anstieg der Gewerbeanzeigen

Veröffentlicht in: Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Im 1. Halbjahr 2023 wurden durch die GewerbeĂ€mter in Sachsen-Anhalt insgesamt 10 974 Gewerbeanzeigen (ohne Reisegewerbe und ohne Gewerbeummeldungen) erfasst. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, betrafen von den abgegebenen Gewerbemeldungen 5 911 eine An- und 5 063 die Abmeldung … Weiter

GeschĂ€ftsklima in der Chemie verbessert sich nur geringfĂŒgig

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das ifo GeschĂ€ftsklima in der Chemischen Industrie hat sich nur geringfĂŒgig verbessert. Der Indikator kletterte von minus 28,1* im Juni auf -25 Punkte. Das ergibt sich aus der Umfrage des ifo Instituts. GeschĂ€ftslage und –erwartungen der Branche bleiben mit -26,1 … Weiter

Deutsche Automobilindustrie mit weniger AuftrÀgen

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer schĂ€tzen ihre aktuelle GeschĂ€ftslage schlechter ein als im Vormonat. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. Im Juli ist der Indikator auf 23,6 Punkte gesunken, nach 27,1* Punkten im Juni. „Bei den Autobauern und … Weiter

Zimmer: VergĂŒnstigten Mehrwertsteuersatz fĂŒr die Gastronomie beibehalten

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der tourismuspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Lars-Jörn Zimmer (Foto), fordert eine FortfĂŒhrung des vergĂŒnstigen Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent fĂŒr die Gastronomie. Die Berliner Ampelkoalition hat jedoch angekĂŒndigt, diesen zum Jahresende auslaufen zu lassen. Zimmer kritisiert, dass man in Berlin … Weiter