GrĂŒndung leicht gemacht: Kompakter Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 18. September

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. GrĂŒndungsinteressierte und Jungunternehmer*innen haben beim kompakten Beratungstag fĂŒr ExistenzgrĂŒndende am 18. September die Gelegenheit, sich umfassend zum Thema ExistenzgrĂŒndung und Unternehmensnachfolge beraten zu lassen. Der Beratungstag ist von 16.00 bis 18.00 Uhr im Hansesaal des Alten Rathauses. GrĂŒndende stehen … Weiter

Zahl der Kurzarbeitenden trotz Flaute gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Zahl der Kurzarbeitenden ist gesunken, trotz der Wirtschaftsflaute. Sie lag im August bei 110.000 Menschen, nach 150.000* im Mai. Das geht aus SchĂ€tzungen des ifo Instituts auf Grundlage der ifo Konjunkturumfragen und Zahlen der Bundesagentur fĂŒr Arbeit hervor. „Die … Weiter

MaterialengpÀsse in der Industrie erneut gesunken

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Materialknappheit in der deutschen Industrie hat sich entspannt. Im August berichteten noch 24,4 Prozent der befragten Firmen von EngpĂ€ssen, nach 29,5 Prozent im Juli. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. „Die Entwicklung bewegt sich immer … Weiter

ErmĂ€ĂŸigte Umsatzsteuer fĂŒr Gastronomen, Speisen – Thomas: Gastronomen dauerhaft entlasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum Ende des Jahres lĂ€uft die ermĂ€ĂŸigte Umsatzsteuer fĂŒr Speisen aus. Zur Diskussion um die Beibehaltung dieser Entlastungsmaßnahme erklĂ€rt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas (Foto): „Wir wollen weitere Preissteigerungen in der Gastronomie und den … Weiter

Inflation – Thomas: Deutschland hat kein Versorgungsproblem, Deutschland hat ein Preisproblem

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Ulrich Thomas, fordert sinkende Energiepreise. Deutschland habe kein Versorgungsproblem, Deutschland habe ein Preisproblem. Dieses sorge fĂŒr eine anhaltend hohe Inflation und eine sinkende WettbewerbsfĂ€higkeit der deutschen Wirtschaft. „Jetzt muss alles ans Netz, was … Weiter

ifo Institut / EconPol Europe: Mittelschicht in Deutschland trÀgt mit die höchste Steuerlast in Europa

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im europĂ€ischen Vergleich ist die Steuer- und Abgabenlast fĂŒr die Einkommen der Mittelschicht in DĂ€nemark, Belgien, Deutschland, Finnland, Litauen, Slowenien und den Niederlanden am höchsten. Frankreich, Polen, Italien, Luxemburg, Schweden und Österreich besteuern ihre Mittelschicht durchschnittlich. Am niedrigsten ist die … Weiter

Unternehmen erwarten niedrigere Preise

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die Inflation in Deutschland dĂŒrfte weiter sinken. Die Preiserwartungen der Unternehmen fĂŒr die kommenden Monate sind etwas zurĂŒckgegangen. Das geht aus den Konjunkturumfragen des ifo Instituts hervor. Sie fielen im August auf 14,7 Punkte, von 16,3* im Juli. „Der RĂŒckgang … Weiter

HDE-Konsumbarometer im September: Verbraucherstimmung verharrt auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Erholung der Verbraucherstimmung hat sich bereits in den vergangenen Monaten immer weiter abgeschwĂ€cht. Im September kommt sie nun zum Erliegen. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, ist zum ersten Mal seit Oktober 2022 nicht einmal mehr … Weiter

GeschĂ€ftsklima in der Autoindustrie trĂŒbt sich weiter ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Die deutsche Autoindustrie schĂ€tzt ihre aktuelle GeschĂ€ftslage schlechter ein als im Vormonat. Das geht aus den ifo Konjunkturumfragen hervor. Im August fiel der Indikator auf 12,7 Punkte, nach 22,1* Punkten im Juli. „Die Stimmung hat sich vor allem bei den … Weiter

Einzelhandelsumsatz im Juli 2023 um 0,8 % niedriger als im Vormonat

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Einzelhandelsumsatz, Juli 2023 (vorlĂ€ufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,8 % zum Vormonat (real) -0,8 % zum Vormonat (nominal) -2,2 % zum Vorjahresmonat (real) +2,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Juli 2023 nach vorlĂ€ufigen Ergebnissen des Statistischen … Weiter