Peter Altmaier: Ein Sieg Russlands „wĂ€re auch eine Blamage fĂŒr das westliche BĂŒndnis“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Der CDU-Politiker und frĂŒhere Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich besorgt gezeigt, dass die bisherigen BemĂŒhungen des Westens, der Ukraine zum Sieg gegen Russland zu verhelfen, nicht ausreichen könnten. „Was mich umtreibt und was mir auf der Seele lastet, ist, dass … Weiter

ANNE WILL, heute um 21:45 Uhr: „Mit der Waffe an der SchlĂ€fe“ – Sind Friedensverhandlungen mit Putin derzeit möglich?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Ein Ende von Russlands Krieg gegen die Ukraine ist nicht absehbar. Wie kann Frieden erreicht werden? Mehr Waffen, mehr Verhandlungsbereitschaft oder hilft nur beides? Bundeskanzler Olaf Scholz hat Kiew weitere UnterstĂŒtzung zugesagt, in seiner RegierungserklĂ€rung sagte er: „Mit der Waffe … Weiter

Bundesrat zollt Kampf der Ukraine Respekt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einstimmig hat der Bundesrat am 3. MĂ€rz 2023 erneut den anhaltenden Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine und die im Zuge dessen verĂŒbten Kriegsverbrechen auf das SchĂ€rfste verurteilt. Bruch des Völkerrechts In der auf Antrag Nordrhein-Westfalens, Baden-WĂŒrttembergs und Hessens … Weiter

ARD-DeutschlandTrend: Knapp jeder zweite Deutsche hĂ€lt Waffenlieferungen an die Ukraine fĂŒr angemessen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In der Frage, wie der Krieg in der Ukraine beendet werden könnte, gibt es derzeit unterschiedliche Ansichten. Eine ĂŒberwiegende Mehrheit der Deutschen findet allerdings, dass die Ukraine in erster Linie selbst entscheiden muss, wann sie sich auf Verhandlungen mit Russland … Weiter

Europaministerinnen und Europaminister tagen in BrĂŒssel: Bekenntnis zu einem starken und demokratischen Europa und Herausforderungen im digitalen Zeitalter im Fokus

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Unter dem Vorsitz Sachsen-Anhalts fand am 1. und 2. MĂ€rz 2023 die 91. Sitzung der Europaministerkonferenz (EMK) in BrĂŒssel statt. Der sachsen-anhaltische Staats- und Europaminister Rainer Robra erklĂ€rte dazu: „Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine dauert in all seiner BrutalitĂ€t nun bereits … Weiter

„maybrit illner“ heute im ZDF: Friedensverhandlungen jetzt – naiv oder notwendig?

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Frieden fĂŒr die Ukraine, das wollen alle. Aber wie? Auf der einen Demonstration werden mehr Waffen gefordert, auf der anderen weniger. „Verhandeln jetzt!“, das sagen die einen. „Verhandeln mit wem und worĂŒber?“, das fragen die anderen. Der Moment „fĂŒr eine … Weiter

Manifest-Unterzeichnerin Margot KĂ€ĂŸmann befĂŒrchtet Hunderttausende Todesopfer bei einem ‚Weiter so“ im Ukraine-Krieg

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bonn (ots) – Die frĂŒhere EKD-Ratsvorsitzende Margot KĂ€ĂŸmann, die auch zu den Unterzeichnern des ‚Manifest fĂŒr den Frieden‘ gehört, hat ihre Kritik an der derzeitigen westlichen und deutschen Politik hinsichtlich des Krieges in der Ukraine erneuert. „Mir ist wichtig, dass … Weiter

Angriffskrieg gegen die Ukraine: Russland muss den Krieg sofort beenden – unsere SolidaritĂ€t gilt den Ukrainerinnen und Ukrainern

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auf den Tag genau vor einem Jahr hat Russland seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine begonnen, der seither unermessliches Leid ĂŒber Millionen von Menschen gebracht und wahrscheinlich Hunderttausenden das Leben gekostet hat. „Russland muss seine Angriffe auf die Menschen und … Weiter

DJIR-SARAI: Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Mit Blick auf den ersten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erklĂ€rt FDP-GeneralsekretĂ€r Bijan Djir-Sarai (Foto): „Heute vor einem Jahr begann der völkerrechtswidrige russische Einmarsch in die Ukraine. Das unermessliche Leid, das die Menschen in der Ukraine seitdem erleben … Weiter

„Brennpunkt“ heute, am 24. Februar 2023, 20:15 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Medien | 0

Aus aktuellem Anlass Ă€ndert Das Erste sein Programm und strahlt heute um 20:15 Uhr einen 15-minĂŒtigen „Brennpunkt“ (WDR) aus. 24. Februar 2023 20:15 – 20:30 Uhr Brennpunkt: Krieg gegen die Ukraine Moderation: Ellen Ehni / GesprĂ€chsgast: Robert Habeck Vor genau … Weiter