Ukrainischer Botschafter fordert mehr FlexibilitĂ€t bei Jobvermittlung von Ukrainern / Oleksii Makeiev sieht berufliche Qualifikationen zu wenig berĂŒcksichtigt – Potenzial werde nicht genutzt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev (Foto) hat von deutschen Behörden mehr FlexibilitĂ€t bei der Arbeitsvermittlung von geflĂŒchteten Ukrainern gefordert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Makeiev: „Man mĂŒsste viel flexibler sein. Wenn der Bank-Filialleiter gut Englisch spricht, … Weiter

Ukrainischer Botschafter kritisiert „Loser-Philosophie“ bei Wagenknecht und AfD / Diplomat hĂ€lt es fĂŒr „verbrecherisch, sich die russische Propaganda zu eigen zu machen“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots) – Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev (Foto) hat das BĂŒndnis Sahra Wagenknecht und die AfD fĂŒr ihre Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine scharf kritisiert. Der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ) sagte Makeiev: „Es ist doch verbrecherisch, sich die … Weiter

Botschafter Makeiev: Diese Katastrophe wird sich auf das Leben der nÀchsten Generationen auswirken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Vertreter der Ukraine in Deutschland hĂ€lt Ende des Krieges fĂŒr nicht absehbar OsnabrĂŒck (ots) – Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiv (Foto) hat zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf die langfristigen Auswirkungen fĂŒr ganz Europa hingewiesen. Der … Weiter

Landeshauptstadt Magdeburg zeigt SolidaritÀt mit der Ukraine

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des zweiten Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine wird am 24. Februar 2024 vor dem Alten Rathaus die Beflaggung mit der ukrainischen Nationalflagge erfolgen. Damit soll die ungeminderte SolidaritĂ€t mit der Ukraine und insbesondere der Partnerstadt Saporischschja … Weiter

Botschafter Makeiev wĂŒrdigt deutsche UnterstĂŒtzung fĂŒr Ukraine

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Ukrainischer Diplomat nennt deutschen Beitrag „erheblich“ – Jetzt sei dringend Munition und Flugabwehr nötig OsnabrĂŒck (ots) – Kurz vor dem Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev (Foto) die deutsche UnterstĂŒtzung fĂŒr sein Land … Weiter

Waffenlieferung an Ukraine: Wagenknecht warnt vor Kriegsgefahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

ParteigrĂŒnderin Sahra Wagenknecht (Foto) warnt vor einer Kriegsgefahr fĂŒr Deutschland, falls die Bundesregierung weitreichende Waffen an die Ukraine liefert. Die Bundestagsabgeordnete wandte sich mit scharfen Worten gegen einen geplanten Antrag der Ampel-Fraktionen, der die Bundesregierung zur Bereitstellung solcher Systeme drĂ€ngen … Weiter

Zeichen der SolidaritÀt: Ukrainische Flagge an DienstgebÀuden in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. AnlĂ€sslich des zweiten Jahrestages des völkerrechtswidrigen russischen Überfalls auf die Ukraine kann an den DienstgebĂ€uden des Landes am Samstag, den 24. Februar 2024, die Beflaggung mit der Nationalflagge der Ukraine (Vollmast) erfolgen. Die Flaggen sind von links nach rechts … Weiter

Kriege in Ukraine und Gaza: MĂŒnchner Sicherheitskonferenz wird eröffnet

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

UN-GeneralsekretĂ€r Antonio Guterres (Foto) wird die 60. MĂŒnchner Sicherheitskonferenz eröffnen, zu der rund 50 Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet werden. Am ersten Tag des wichtigsten Politiker- und Expertentreffens zur Sicherheitspolitik wird auch US-VizeprĂ€sidentin Kamala Harris reden. Am Samstag … Weiter

Bericht zu SchĂ€den in Ukraine: 500 Milliarden fĂŒr Wiederaufbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Krieg in der Ukraine hat innerhalb von fast zwei Jahren einen direkten Schaden von mindestens 152 Milliarden US-Dollar verursacht. Das geht aus einem gemeinsamen Bericht der ukrainischen Regierung, der Weltbank und den Vereinten Nationen hervor. Die am meisten betroffenen … Weiter

Bei Zerfall der Ukraine: Zehn Millionen FlĂŒchtlinge möglich

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Bundesregierung geht bei einem potenziellen Zerfall der Ukraine davon aus, dass rund zehn Millionen Menschen zusĂ€tzlich das Land verlassen. Die ĂŒberwiegende Mehrheit der FlĂŒchtlinge wĂŒrde in dem Fall nach Westeuropa aufbrechen, ein Zielland wĂ€re Deutschland. Das erfuhr die „Welt … Weiter